Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Raiffeisen: George Zolnai soll Heinz Wiedner in Ungarn nachfolgen


RBI
Akt. Indikation:  16.88 / 17.05
Uhrzeit:  19:03:37
Veränderung zu letztem SK:  0.27%
Letzter SK:  16.92 ( -0.53%)

11.01.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

George Zolnai soll neuer CEO der Raiffeisen Bank in Ungarn werden

  •   Bestellung vorbehaltlich behördlicher Genehmigunge

  •   Heinz Wiedner wird mit 1. Mai in den Ruhestand gehen

    George Zolnai, 51, wird neuer Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank Zrt., Budapest. Seine Bestellung wird vorbehaltlich der relevanten Aufsichtsratsbeschlüsse und darauf folgender lokaler behördlicher Genehmigungen erfolgen. Nach vielen Jahren Erfahrung als Bankmanager in Ungarn und im Ausland ist Zolnai zurzeit CEO der Budapest Bank. Er wird Heinz Wiedner, 63, folgen, der seine Position am 1. Mai 2017 zurücklegen wird, nachdem er mehr als sechs Jahre CEO der Raiffeisen Bank war.

    “Ich danke Heinz Wiedner für seine exzellente Leistung und die Führung der Bank in turbulenten Zeiten. Gleichzeitig wünsche ich George Zolnai alles Gute für seine zukünftige Arbeit. Ich bin überzeugt, dass er den erfolgreichen Weg unserer ungarischen Tochterbank fortführen wird, die nach mehreren schwierigen Jahren wieder profitabel arbeitet“, sagte Karl Sevelda, CEO der Raiffeisen Bank International.

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (07.01.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.




Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 28.5.24: Danke an den unveränderten DAX, VW top, Bayer flop, Immofinanz zeigt in Wien auf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Inbox: Raiffeisen: George Zolnai soll Heinz Wiedner in Ungarn nachfolgen


    11.01.2017, 2269 Zeichen

    11.01.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    George Zolnai soll neuer CEO der Raiffeisen Bank in Ungarn werden

    •   Bestellung vorbehaltlich behördlicher Genehmigunge

    •   Heinz Wiedner wird mit 1. Mai in den Ruhestand gehen

      George Zolnai, 51, wird neuer Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank Zrt., Budapest. Seine Bestellung wird vorbehaltlich der relevanten Aufsichtsratsbeschlüsse und darauf folgender lokaler behördlicher Genehmigungen erfolgen. Nach vielen Jahren Erfahrung als Bankmanager in Ungarn und im Ausland ist Zolnai zurzeit CEO der Budapest Bank. Er wird Heinz Wiedner, 63, folgen, der seine Position am 1. Mai 2017 zurücklegen wird, nachdem er mehr als sechs Jahre CEO der Raiffeisen Bank war.

      “Ich danke Heinz Wiedner für seine exzellente Leistung und die Führung der Bank in turbulenten Zeiten. Gleichzeitig wünsche ich George Zolnai alles Gute für seine zukünftige Arbeit. Ich bin überzeugt, dass er den erfolgreichen Weg unserer ungarischen Tochterbank fortführen wird, die nach mehreren schwierigen Jahren wieder profitabel arbeitet“, sagte Karl Sevelda, CEO der Raiffeisen Bank International.

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (07.01.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




    RBI
    Akt. Indikation:  16.88 / 17.05
    Uhrzeit:  19:03:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.27%
    Letzter SK:  16.92 ( -0.53%)



     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 28.5.24: Danke an den unveränderten DAX, VW top, Bayer flop, Immofinanz zeigt in Wien auf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber