Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Immofinanz legt mit Claim "Easy Shopping" los


12.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die IMMOFINANZ vermarktet ihre internationale Retail Park Marke STOP SHOP, die über knapp 70 Standorte in acht Ländern verfügt, ab sofort einheitlich. Der neue Claim „Easy Shopping“ fasst dabei die zentralen Markentreiber zusammen: STOP SHOP ist der sympathische und praktische Nahversorger, der ein breites Warenangebot zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und verkehrstechnisch gut und bequem zu erreichen ist. Sämtliche Werbeauftritte werden im Wiener Headquarter erarbeitet und in weiterer Folge in allen Ländern für die STOP SHOP-Bewerbung eingesetzt. Den Auftakt macht die aktuelle Kampagne „back to school“.

„Wir haben unser Immobilienportfolio konsequent auf Marken ausgerichtet. Diese sind ein Qualitätsversprechen an unsere Kunden und schaffen Vertrauen. Der hohe Standardisierungsgrad verspricht zudem nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert am Markt, sondern bringt auch Kosteneinsparungen. Anstatt viele Einzelkonzepte zu erarbeiten, rollen wir ein einheitliches Konzept in allen Ländern aus. Diese Vorgehensweise setzen wir nun auch in der Bewerbung unserer Marken um. STOP SHOP macht dabei den Auftakt“, erklärt Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ.

„Wir haben im Vorfeld eine repräsentative Markenanalyse für alle 67 STOP SHOP-Standorte durchgeführt und damit die sogenannten Markentreiber, also die ausschlaggebenden Gründe für einen Besuch im STOP SHOP, erhoben. Daraus haben wir den neuen Claim „Easy Shopping“ abgeleitet“, sagt Bernhard Klein, Head of International Marketing and Brand Management der IMMOFINANZ. „Die Werbebilder kreieren über witzige Charaktere ein Bedürfnis, das über die Headline aufgelöst wird: STOP SHOP hat die richtigen Angebote für Dich!“

Neben der Überzeugungsstrategie und der Bildsprache wurde auch das Corporate Design neu definiert: Das Logo im Werbesujet wurde vergrößert und wird zukünftig mit dem Claim „Easy Shopping“ und einem Smiley unterhalb des Logos gemeinsam transportiert.

STOP SHOPs sind die Retail Parks der IMMOFINANZ, die sich durch ein standardisiertes Format und einen attraktiven Mietermix auszeichnen. Die Standorte liegen vorwiegend in Einzugsgebieten mit 30.000 bis 150.000 Einwohnern und verfügen überwiegend über eine vermietbare Fläche von 8.000 m² bis 15.000 m². Die STOP SHOPs überzeugen mit einheitlichen Qualitätsstandards, einem Konzept für einfaches Einkaufen von Gütern des täglichen Bedarfs und einem hohen Wiedererkennungswert. Aktuell umfasst das STOP SHOP-Portfolio der IMMOFINANZ 67 Standorte in acht Ländern mit einer vermietbaren Fläche von rund 456.000 m² und einem Vermietungsgrad von 97,7% per Ende Juni 2017. 

Immofinanz launcht Easy Shopping; Bild: Immofinanz/Marcel Gonzalez Ortiz




Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/16: Oliver Astl-Lipusz

    Oliver Astl-Lipusz ist Head of Kongress & Event Management bei Schwabe, Ley & Greiner (SLG), er veranstaltet für SLG u.a. den grössten Finanzkongress in Europa, vor kurzem fand di...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Inbox: Immofinanz legt mit Claim "Easy Shopping" los


    12.09.2017, 2937 Zeichen

    12.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die IMMOFINANZ vermarktet ihre internationale Retail Park Marke STOP SHOP, die über knapp 70 Standorte in acht Ländern verfügt, ab sofort einheitlich. Der neue Claim „Easy Shopping“ fasst dabei die zentralen Markentreiber zusammen: STOP SHOP ist der sympathische und praktische Nahversorger, der ein breites Warenangebot zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und verkehrstechnisch gut und bequem zu erreichen ist. Sämtliche Werbeauftritte werden im Wiener Headquarter erarbeitet und in weiterer Folge in allen Ländern für die STOP SHOP-Bewerbung eingesetzt. Den Auftakt macht die aktuelle Kampagne „back to school“.

    „Wir haben unser Immobilienportfolio konsequent auf Marken ausgerichtet. Diese sind ein Qualitätsversprechen an unsere Kunden und schaffen Vertrauen. Der hohe Standardisierungsgrad verspricht zudem nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert am Markt, sondern bringt auch Kosteneinsparungen. Anstatt viele Einzelkonzepte zu erarbeiten, rollen wir ein einheitliches Konzept in allen Ländern aus. Diese Vorgehensweise setzen wir nun auch in der Bewerbung unserer Marken um. STOP SHOP macht dabei den Auftakt“, erklärt Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ.

    „Wir haben im Vorfeld eine repräsentative Markenanalyse für alle 67 STOP SHOP-Standorte durchgeführt und damit die sogenannten Markentreiber, also die ausschlaggebenden Gründe für einen Besuch im STOP SHOP, erhoben. Daraus haben wir den neuen Claim „Easy Shopping“ abgeleitet“, sagt Bernhard Klein, Head of International Marketing and Brand Management der IMMOFINANZ. „Die Werbebilder kreieren über witzige Charaktere ein Bedürfnis, das über die Headline aufgelöst wird: STOP SHOP hat die richtigen Angebote für Dich!“

    Neben der Überzeugungsstrategie und der Bildsprache wurde auch das Corporate Design neu definiert: Das Logo im Werbesujet wurde vergrößert und wird zukünftig mit dem Claim „Easy Shopping“ und einem Smiley unterhalb des Logos gemeinsam transportiert.

    STOP SHOPs sind die Retail Parks der IMMOFINANZ, die sich durch ein standardisiertes Format und einen attraktiven Mietermix auszeichnen. Die Standorte liegen vorwiegend in Einzugsgebieten mit 30.000 bis 150.000 Einwohnern und verfügen überwiegend über eine vermietbare Fläche von 8.000 m² bis 15.000 m². Die STOP SHOPs überzeugen mit einheitlichen Qualitätsstandards, einem Konzept für einfaches Einkaufen von Gütern des täglichen Bedarfs und einem hohen Wiedererkennungswert. Aktuell umfasst das STOP SHOP-Portfolio der IMMOFINANZ 67 Standorte in acht Ländern mit einer vermietbaren Fläche von rund 456.000 m² und einem Vermietungsgrad von 97,7% per Ende Juni 2017. 

    Immofinanz launcht Easy Shopping; Bild: Immofinanz/Marcel Gonzalez Ortiz






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Immofinanz launcht Easy Shopping; Bild: Immofinanz/Marcel Gonzalez Ortiz   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Immofinanz launcht Easy Shopping; Bild: Immofinanz/Marcel Gonzalez Ortiz


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/16: Oliver Astl-Lipusz

      Oliver Astl-Lipusz ist Head of Kongress & Event Management bei Schwabe, Ley & Greiner (SLG), er veranstaltet für SLG u.a. den grössten Finanzkongress in Europa, vor kurzem fand di...

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera