Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Telekom Austria führt A1 als gruppenweite Marke ein, aber das wird das Ergebnis negativ beeinflussen


Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.64 / 8.70
Uhrzeit:  09:02:31
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  8.69 ( 1.76%)

20.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wien - Die Telekom Austria  Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute, dass beschlossen wurde, die Marken innerhalb der Gruppe zu harmonisieren. Die Marke "A1" wird gruppenweit eingeführt, wobei dies je nach lokalen Marktgegebenheiten schrittweise erfolgen soll.
Dies löst eine Abschreibung der lokalen Markenwerte aus, die sich per Jahresende 2016 auf in Summe rund 350 Mio. EUR belaufen. Die Unternehmen werden die Markenwerte pro rata bis zum Auslaufen der alten Marken abschreiben. Dies wird das Nettoergebnis für 2017, 2018 und 2019 beeinflussen. Mehr als die Hälfte davon wird für das 4. Quartal 2017 und das 1. Quartal 2018 erwartet. Die Abschreibung ist nicht cash-relevant.
Nach der Einführung von A1 in Slowenien und mit der internationalen IKT-Unit A1 digital stellt der gruppenweite Roll-out einen weiteren Schritt zur Schärfung des Markenprofils der Unternehmensgruppe dar. Die am österreichischen Markt bereits seit Jahren erfolgreich etablierte Marke A1 steht für umfassende Kommunikationslösungen, hervorragende Servicequalität sowie eine zukunftssichere Infrastruktur und deckt alle konvergenten IKT-Aspekte ab.

Company im Artikel

Telekom Austria

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (16.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



A1 digital (Fotocredit: © 2017 Telekom Austria Group) © Aussendung



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2VKV7
AT0000A2YNV5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Wienerberger(1), Lenzing(1), AT&S(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 15.5.24: DAX mit Rekord 30? Zahlenleger Merck und Commerzbank top bzw. wer heute Dividenden zahlt

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Inbox: Telekom Austria führt A1 als gruppenweite Marke ein, aber das wird das Ergebnis negativ beeinflussen


    20.09.2017, 2377 Zeichen

    20.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Wien - Die Telekom Austria  Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute, dass beschlossen wurde, die Marken innerhalb der Gruppe zu harmonisieren. Die Marke "A1" wird gruppenweit eingeführt, wobei dies je nach lokalen Marktgegebenheiten schrittweise erfolgen soll.
    
    Dies löst eine Abschreibung der lokalen Markenwerte aus, die sich per Jahresende 2016 auf in Summe rund 350 Mio. EUR belaufen. Die Unternehmen werden die Markenwerte pro rata bis zum Auslaufen der alten Marken abschreiben. Dies wird das Nettoergebnis für 2017, 2018 und 2019 beeinflussen. Mehr als die Hälfte davon wird für das 4. Quartal 2017 und das 1. Quartal 2018 erwartet. Die Abschreibung ist nicht cash-relevant.
    
    Nach der Einführung von A1 in Slowenien und mit der internationalen IKT-Unit A1 digital stellt der gruppenweite Roll-out einen weiteren Schritt zur Schärfung des Markenprofils der Unternehmensgruppe dar. Die am österreichischen Markt bereits seit Jahren erfolgreich etablierte Marke A1 steht für umfassende Kommunikationslösungen, hervorragende Servicequalität sowie eine zukunftssichere Infrastruktur und deckt alle konvergenten IKT-Aspekte ab.
    

    Company im Artikel

    Telekom Austria

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
    Show latest Report (16.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    A1 digital (Fotocredit: © 2017 Telekom Austria Group) © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.64 / 8.70
    Uhrzeit:  09:02:31
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  8.69 ( 1.76%)



     

    Bildnachweis

    1. A1 digital (Fotocredit: © 2017 Telekom Austria Group) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    A1 digital (Fotocredit: © 2017 Telekom Austria Group), (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2YNV5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Wienerberger(1), Lenzing(1), AT&S(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 15.5.24: DAX mit Rekord 30? Zahlenleger Merck und Commerzbank top bzw. wer heute Dividenden zahlt

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published