Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Do&Co und die Szenarien


06.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

In unserer jüngsten Analyse haben wir unsere Empfehlung für die DO&CO- Aktie von Halten auf Akkumulieren angehoben, das Kursziel aber gleichzeitig von zuletzt EUR 70,5 auf EUR 48,5 herabgesetzt. Der Senkung des Kursziels liegt unser Worst-Case-Szenario betreffend die weitere Kooperation mit dem größten Kunden, Turkish Airlines, zugrunde. In diesem Szenario erhält die DO&CO den Zuschlag für den dritten Flughafen in Istanbul nicht. Der damit einhergehende Wegfall der Umsatzerlöse und Profitbeiträge (ab dem Q4 2019/20) wirkt sich natürlich deutlich negativ auf unsere Bewertung aus. Sollte die strategische Partnerschaft mit Turkish Airlines in der Zukunft unverändert weitergeführt werden, wäre unser Kursziel bei EUR 65,3, also deutlich über dem derzeitigen Kurs.

Ausblick. Für das GJ 2017/18 erwarten wir im Jahresvergleich einen leichten Umsatzrückgang (um 5,8% auf EUR 860,3 Mio.) bei einer stabile EBIT-Marge von 6,1%. Für den Nettogewinn erwarten wir EUR 21,5 Mio., bzw. EUR 2,21 pro Aktie (bisher: EUR 2,33). Der prognostizierte Umsatzrückgang ist u.a. auf das Sparprogramm der Turkish Airlines und die schwache türkische Lira zurückzuführen. Zudem fehlt heuer ein Großvertrag wie jener der UEFA EURO 2016 in Frankreich im Vorjahr. Die Unsicherheit um den Vertrag mit der Turkish Airlines hat den Aktienkurs in letzter Zeit stark unter Druck gebracht. Wir halten das für übertrieben und denken, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens dabei übersehen wird. Unterstützen würde die DO&CO-Aktie eine Erholung der türkischen Luftfahrtindustrie, eine stärkere türkische Lira oder der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways.

Do&Co © Dirk Herrmann



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Inbox: Do&Co und die Szenarien


    06.10.2017, 2091 Zeichen

    06.10.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    In unserer jüngsten Analyse haben wir unsere Empfehlung für die DO&CO- Aktie von Halten auf Akkumulieren angehoben, das Kursziel aber gleichzeitig von zuletzt EUR 70,5 auf EUR 48,5 herabgesetzt. Der Senkung des Kursziels liegt unser Worst-Case-Szenario betreffend die weitere Kooperation mit dem größten Kunden, Turkish Airlines, zugrunde. In diesem Szenario erhält die DO&CO den Zuschlag für den dritten Flughafen in Istanbul nicht. Der damit einhergehende Wegfall der Umsatzerlöse und Profitbeiträge (ab dem Q4 2019/20) wirkt sich natürlich deutlich negativ auf unsere Bewertung aus. Sollte die strategische Partnerschaft mit Turkish Airlines in der Zukunft unverändert weitergeführt werden, wäre unser Kursziel bei EUR 65,3, also deutlich über dem derzeitigen Kurs.

    Ausblick. Für das GJ 2017/18 erwarten wir im Jahresvergleich einen leichten Umsatzrückgang (um 5,8% auf EUR 860,3 Mio.) bei einer stabile EBIT-Marge von 6,1%. Für den Nettogewinn erwarten wir EUR 21,5 Mio., bzw. EUR 2,21 pro Aktie (bisher: EUR 2,33). Der prognostizierte Umsatzrückgang ist u.a. auf das Sparprogramm der Turkish Airlines und die schwache türkische Lira zurückzuführen. Zudem fehlt heuer ein Großvertrag wie jener der UEFA EURO 2016 in Frankreich im Vorjahr. Die Unsicherheit um den Vertrag mit der Turkish Airlines hat den Aktienkurs in letzter Zeit stark unter Druck gebracht. Wir halten das für übertrieben und denken, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens dabei übersehen wird. Unterstützen würde die DO&CO-Aktie eine Erholung der türkischen Luftfahrtindustrie, eine stärkere türkische Lira oder der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways.

    Do&Co © Dirk Herrmann





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Do&Co , (© Dirk Herrmann)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Do&Co, (© Dirk Herrmann)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void