Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Marktstart, unser Robot zum Dow: American Express 6 Tage im Plus (#fintech #bsngine)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.12.2017, 4455 Zeichen



Der Dow Jones verlor am Dienstag -0,45% auf 24180,64 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 22,36% im Plus. Es gab bisher 134 Gewinntage und 100 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,45%, vom Low ist man 22,54% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,13%, der schwächste ist der Donnerstag mit 0,02%.

Das ist der 17. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Dienstag McDonalds mit 1,37% auf 172,99 (106% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,96%) vor VISA mit 1,07% auf 108,58 (157% Vol.; 1W -4,22%) und Wal-Mart mit 0,85% auf 97,83 (124% Vol.; 1W 1,10%). Die Tagesverlierer: Walt Disney mit -2,72% auf 107,22 (183% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,68%), Intel mit -2,36% auf 43,44 (151% Vol.; 1W -2,88%), Verizon mit -1,55% auf 50,92 (118% Vol.; 1W 4,30%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (8920,45 Mio.),  Microsoft (3993) und JP Morgan Chase (3534,21). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  Walt Disney (183%),  Home Depot (161%) und  VISA (157%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Home Depot mit 11,23%, die beste ytd ist Boeing mit 76,99%. Am schwächsten tendierten General Electric mit -11,82% (Monatssicht) und General Electric mit -43,8% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 76.99% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 51.11% (Vorjahr: 35.01 Prozent), Apple 46.47% (Vorjahr: 7.92 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: General Electric -43.8% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Exxon -8.17% (Vorjahr: 15.55 Prozent), IBM -6.41% (Vorjahr: 19.13 Prozent). 

Weitere Highlights: American Express ist nun 6 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 93,47 auf 98,71), ebenso Coca-Cola 4 Tage im Plus (1,67% Zuwachs von 45,5 auf 46,26), UnitedHealth 3 Tage im Minus (3,54% Verlust von 228,17 auf 220,09), Intel 3 Tage im Minus (3,12% Verlust von 44,84 auf 43,44), Apple 3 Tage im Minus (1,29% Verlust von 171,85 auf 169,64), 3M 3 Tage im Minus (2,01% Verlust von 243,14 auf 238,26).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: IBM -0,71% auf 155,35, davor 7 Tage im Plus (3,09% Zuwachs von 151,77 auf 156,46),  Home Depot -1,11% auf 182,85, davor 7 Tage im Plus (7,46% Zuwachs von 172,06 auf 184,9), Travelers Companies -0,76% auf 135,32, davor 6 Tage im Plus (5,03% Zuwachs von 129,83 auf 136,36), Verizon -1,55% auf 50,92, davor 6 Tage im Plus (10,02% Zuwachs von 47,01 auf 51,72), JP Morgan Chase -1,15% auf 105,72, davor 5 Tage im Plus (9,21% Zuwachs von 97,93 auf 106,95), 

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 05.12.: 24180,64 -0,45% 
 04.12.: 24290,05 +0,24% (2-Tagesperformance -0,21%) 
 01.12.: 24231,59 -0,17% (3-Tagesperformance -0,38%) 
 30.11.: 24272,35 +1,39% (4-Tagesperformance 1,00%) 
 29.11.: 23940,68 +0,44% (Wochenperformance 1,44%) 
 28.11.: 23836,71 +1,09% (6-Tagesperformance 2,54%) 

Top Flop

 McDonalds am 5.12. 1,37%, Volumen 93% normaler Tage » Details 
 VISA am 5.12. 1,07%, Volumen 159% normaler Tage » Details 
 Wal-Mart am 5.12. 0,85%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
 Verizon am 5.12. -1,55%, Volumen 112% normaler Tage » Details 
 Intel am 5.12. -2,36%, Volumen 137% normaler Tage » Details 
 Walt Disney am 5.12. -2,72%, Volumen 182% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (146,79) mit 42,12% ytd, American Express (84,05) mit 33,25% ytd, Nike (50,67) mit 18,87% ytd, General Electric(15,07) mit -43,8% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Boeing 27,28%, Caterpillar 25,33% und Wal-Mart 24,07%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -31,12%, Merck Co. -10,62% und 

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: VISA (2 Plätze gutgemacht, von 8 auf 6) ; dazu, McDonalds (+1, von 5 auf 4), Wal-Mart (-1, von 4 auf 5), UnitedHealth (-1, von 6 auf 7), Home Depot(-1, von 7 auf 8), Johnson & Johnson (+1, von 16 auf 15), Intel (-1, von 15 auf 16), United Technologies (+1, von 21 auf 20), Pfizer (-1, von 20 auf 21), Goldman Sachs (+1, von 24 auf 23), 

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




 

Bildnachweis

1. Fearless Girl   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2QS86
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #648: AT&S neue Chancen, but why Friday? 4x High: Addiko Bank, Do&Co, ATX TR, Rosgix

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Marktstart, unser Robot zum Dow: American Express 6 Tage im Plus (#fintech #bsngine)


    06.12.2017, 4455 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Dienstag -0,45% auf 24180,64 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 22,36% im Plus. Es gab bisher 134 Gewinntage und 100 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,45%, vom Low ist man 22,54% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,13%, der schwächste ist der Donnerstag mit 0,02%.

    Das ist der 17. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Dienstag McDonalds mit 1,37% auf 172,99 (106% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,96%) vor VISA mit 1,07% auf 108,58 (157% Vol.; 1W -4,22%) und Wal-Mart mit 0,85% auf 97,83 (124% Vol.; 1W 1,10%). Die Tagesverlierer: Walt Disney mit -2,72% auf 107,22 (183% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,68%), Intel mit -2,36% auf 43,44 (151% Vol.; 1W -2,88%), Verizon mit -1,55% auf 50,92 (118% Vol.; 1W 4,30%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (8920,45 Mio.),  Microsoft (3993) und JP Morgan Chase (3534,21). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  Walt Disney (183%),  Home Depot (161%) und  VISA (157%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Home Depot mit 11,23%, die beste ytd ist Boeing mit 76,99%. Am schwächsten tendierten General Electric mit -11,82% (Monatssicht) und General Electric mit -43,8% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 76.99% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 51.11% (Vorjahr: 35.01 Prozent), Apple 46.47% (Vorjahr: 7.92 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: General Electric -43.8% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Exxon -8.17% (Vorjahr: 15.55 Prozent), IBM -6.41% (Vorjahr: 19.13 Prozent). 

    Weitere Highlights: American Express ist nun 6 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 93,47 auf 98,71), ebenso Coca-Cola 4 Tage im Plus (1,67% Zuwachs von 45,5 auf 46,26), UnitedHealth 3 Tage im Minus (3,54% Verlust von 228,17 auf 220,09), Intel 3 Tage im Minus (3,12% Verlust von 44,84 auf 43,44), Apple 3 Tage im Minus (1,29% Verlust von 171,85 auf 169,64), 3M 3 Tage im Minus (2,01% Verlust von 243,14 auf 238,26).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: IBM -0,71% auf 155,35, davor 7 Tage im Plus (3,09% Zuwachs von 151,77 auf 156,46),  Home Depot -1,11% auf 182,85, davor 7 Tage im Plus (7,46% Zuwachs von 172,06 auf 184,9), Travelers Companies -0,76% auf 135,32, davor 6 Tage im Plus (5,03% Zuwachs von 129,83 auf 136,36), Verizon -1,55% auf 50,92, davor 6 Tage im Plus (10,02% Zuwachs von 47,01 auf 51,72), JP Morgan Chase -1,15% auf 105,72, davor 5 Tage im Plus (9,21% Zuwachs von 97,93 auf 106,95), 

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     05.12.: 24180,64 -0,45% 
     04.12.: 24290,05 +0,24% (2-Tagesperformance -0,21%) 
     01.12.: 24231,59 -0,17% (3-Tagesperformance -0,38%) 
     30.11.: 24272,35 +1,39% (4-Tagesperformance 1,00%) 
     29.11.: 23940,68 +0,44% (Wochenperformance 1,44%) 
     28.11.: 23836,71 +1,09% (6-Tagesperformance 2,54%) 

    Top Flop

     McDonalds am 5.12. 1,37%, Volumen 93% normaler Tage » Details 
     VISA am 5.12. 1,07%, Volumen 159% normaler Tage » Details 
     Wal-Mart am 5.12. 0,85%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
     Verizon am 5.12. -1,55%, Volumen 112% normaler Tage » Details 
     Intel am 5.12. -2,36%, Volumen 137% normaler Tage » Details 
     Walt Disney am 5.12. -2,72%, Volumen 182% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (146,79) mit 42,12% ytd, American Express (84,05) mit 33,25% ytd, Nike (50,67) mit 18,87% ytd, General Electric(15,07) mit -43,8% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Boeing 27,28%, Caterpillar 25,33% und Wal-Mart 24,07%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -31,12%, Merck Co. -10,62% und 

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: VISA (2 Plätze gutgemacht, von 8 auf 6) ; dazu, McDonalds (+1, von 5 auf 4), Wal-Mart (-1, von 4 auf 5), UnitedHealth (-1, von 6 auf 7), Home Depot(-1, von 7 auf 8), Johnson & Johnson (+1, von 16 auf 15), Intel (-1, von 15 auf 16), United Technologies (+1, von 21 auf 20), Pfizer (-1, von 20 auf 21), Goldman Sachs (+1, von 24 auf 23), 

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




     

    Bildnachweis

    1. Fearless Girl   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #648: AT&S neue Chancen, but why Friday? 4x High: Addiko Bank, Do&Co, ATX TR, Rosgix

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published