Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Österreich auf Platz 10 im Optimismus-Ranking


15.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Grant Thornton (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

 

Unternehmen in ganz Europa gehen nach aktuellen Erkenntnissen aus Grant Thorntons International Business Report (IBR) positiv gestimmt ins neue Jahr. Der Ausblick für Unternehmen hat sich in den letzten 12 Monaten deutlich verändert, die Grundstimmung ist optimistisch. Dies wird sich zwar grundsätzlich positiv auf den europäischen Arbeitsmarkt auswirken, führt jedoch auch zur Sorge, ob offene Stellen im Jahr 2018 auch mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden können.

Weltweit ist der Ausblick für das neue Jahr mit einem Optimismus von plus 58% ermutigend und stellt gleichzeitig das höchste bislang erreichte Ergebnis in der Geschichte des IBR dar. Die USA, China und Japan berichten von einem besonders deutlichen Anstieg.

Ende 2017 blicken 75% der österreichischen Unternehmen ausgesprochen optimistisch ins neue Jahr. In den letzten Jahren stiegt der Optimismus innerhalb der Europäischen Union (EU) stetig um 13% auf insgesamt 48% und in der Eurozone um 21% auf 56%. Deutschen Unternehmen verbuchen einen Anstieg von 24% auf 72% und Frankreich klettert durch eine Zunahme von 21% auf 52%. Die Niederlande stehen mit 92% unverändert an der Spitze des Optimismus-Rankings und übertrumpfen damit ihr Ergebnis aus dem Vorjahr um 20 Prozentpunkte.

Nicht in allen Ländern sind die Aussichten so rosig. So kommt es in Großbritannien aufgrund seiner Distanzierung von der EU bei den Unternehmen zusehends zu Unsicherheiten, die sich auch in der Umfrage niederschlagen. Der britische Optimismuslevel ist im vergangenen Jahr um 17% auf 12% gefallen. Entgegen dem allgemeinen positiven Trend verzeichnet Italien einen Rückgang um 24% und Griechenland eine Abnahme von 6%.

Christoph Zimmel, Partner bei Grant Thornton in Wien, meint dazu: „Die Stimmung unter den europäischen Unternehmen hat sich verbessert. Das Jahr 2017 scheint offensichtlich ein Wendepunkt gewesen zu sein, und das lässt die Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken. Dennoch wird das Jahr 2018 auch Herausforderungen mit sich bringen. Mit Beginn der Austrittsverhandlungen wird sich zeigen, was der Brexit für die europäische, aber insbesondere für die britische Wirtschaft wirklich bedeuten wird. Nicht zuletzt dadurch, dass die Europäische Zentralbank beginnt ihr Stützungsprogramm herunterzufahren, sind zusätzliche Unsicherheiten zu erwarten." 

Daumen hoch, Positiv, Optimist, optimistisch, gut, besser, Erfolg (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/kaufmann-daumen-hoch-erfolg-hand-2056022/ )



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), EVN(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #108 feat Magnus Brunner: Die Langfristwette vor dem heutigen Joel Schwärzler Match

    Im egoth-Verlag erscheint Anfang Q4/2024 ein Buch mit ca. 350 Seiten. Dies mit Inhalten aus http://christian-drastil.com/boerse , ...

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Inbox: Österreich auf Platz 10 im Optimismus-Ranking


    15.01.2018, 2876 Zeichen

    15.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Grant Thornton (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

     

    Unternehmen in ganz Europa gehen nach aktuellen Erkenntnissen aus Grant Thorntons International Business Report (IBR) positiv gestimmt ins neue Jahr. Der Ausblick für Unternehmen hat sich in den letzten 12 Monaten deutlich verändert, die Grundstimmung ist optimistisch. Dies wird sich zwar grundsätzlich positiv auf den europäischen Arbeitsmarkt auswirken, führt jedoch auch zur Sorge, ob offene Stellen im Jahr 2018 auch mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden können.

    Weltweit ist der Ausblick für das neue Jahr mit einem Optimismus von plus 58% ermutigend und stellt gleichzeitig das höchste bislang erreichte Ergebnis in der Geschichte des IBR dar. Die USA, China und Japan berichten von einem besonders deutlichen Anstieg.

    Ende 2017 blicken 75% der österreichischen Unternehmen ausgesprochen optimistisch ins neue Jahr. In den letzten Jahren stiegt der Optimismus innerhalb der Europäischen Union (EU) stetig um 13% auf insgesamt 48% und in der Eurozone um 21% auf 56%. Deutschen Unternehmen verbuchen einen Anstieg von 24% auf 72% und Frankreich klettert durch eine Zunahme von 21% auf 52%. Die Niederlande stehen mit 92% unverändert an der Spitze des Optimismus-Rankings und übertrumpfen damit ihr Ergebnis aus dem Vorjahr um 20 Prozentpunkte.

    Nicht in allen Ländern sind die Aussichten so rosig. So kommt es in Großbritannien aufgrund seiner Distanzierung von der EU bei den Unternehmen zusehends zu Unsicherheiten, die sich auch in der Umfrage niederschlagen. Der britische Optimismuslevel ist im vergangenen Jahr um 17% auf 12% gefallen. Entgegen dem allgemeinen positiven Trend verzeichnet Italien einen Rückgang um 24% und Griechenland eine Abnahme von 6%.

    Christoph Zimmel, Partner bei Grant Thornton in Wien, meint dazu: „Die Stimmung unter den europäischen Unternehmen hat sich verbessert. Das Jahr 2017 scheint offensichtlich ein Wendepunkt gewesen zu sein, und das lässt die Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken. Dennoch wird das Jahr 2018 auch Herausforderungen mit sich bringen. Mit Beginn der Austrittsverhandlungen wird sich zeigen, was der Brexit für die europäische, aber insbesondere für die britische Wirtschaft wirklich bedeuten wird. Nicht zuletzt dadurch, dass die Europäische Zentralbank beginnt ihr Stützungsprogramm herunterzufahren, sind zusätzliche Unsicherheiten zu erwarten." 

    Daumen hoch, Positiv, Optimist, optimistisch, gut, besser, Erfolg (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/kaufmann-daumen-hoch-erfolg-hand-2056022/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




     

    Bildnachweis

    1. Daumen hoch, Positiv, Optimist, optimistisch, gut, besser, Erfolg (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/kaufmann-daumen-hoch-erfolg-hand-2056022/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Daumen hoch, Positiv, Optimist, optimistisch, gut, besser, Erfolg (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/kaufmann-daumen-hoch-erfolg-hand-2056022/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), EVN(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #108 feat Magnus Brunner: Die Langfristwette vor dem heutigen Joel Schwärzler Match

      Im egoth-Verlag erscheint Anfang Q4/2024 ein Buch mit ca. 350 Seiten. Dies mit Inhalten aus http://christian-drastil.com/boerse , ...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published