Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: A1 Telekom Austria kann Netz-Test für sich entscheiden


07.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Das deutsche Technikmagazin Chip hat erneut seinen umfangreichen Netztest auch für österreichische Mobilfunk-Betreiber durchgeführt. Dabei holt A1 den Gesamtsieg und belegte in sämtlichen getesteten Kategorien - LTE, mobiles Internet, Telefonie, Fernzüge und in Wien – souverän den ersten Platz und erhielt als einziger Betreiber die Note „sehr gut“.

Bereits Ende des vergangenen Jahres konnte sich A1 bei den drei Netztests von connect, futurezone und Systemics zum wiederholten Mal als Sieger durchsetzen. Nun erschien der Netztest des deutschen Technikmagazins Chip, der das beste Netz von A1 ein weiteres Mal bestätigte.

„Es spricht für sich, dass wir mit futurezone, connect, Systemics und jetzt auch Chip vier Netztests in Folge - ebenso wie 2017 - für uns entscheiden konnten. Wir zeigen, dass es dank einer hervorragenden Mannschaft möglich ist, konstant Spitzenleistungen in allen Kategorien zu bringen. Ein leistungsfähiges Netz ist die Basis für heutige und zukünftige digitale Anwendungen. Laufende Investitionen in den Ausbau der Breitbandinfrastruktur und verlässliche Qualität zu Hause aber auch unterwegs im Auto, Zug und der U-Bahn sind dabei Themen, an denen wir kontinuierlich arbeiten und wovon unsere Kunden profitieren“, so Marcus Grausam, A1 CEO und CTO.

Chip: Die schnellsten Downloads gibt es im Netz des Testsiegers A1

Beim Blick in die Detailergebnisse, liegt A1 in allen Bereichen vorne. Neben Surfen und Abrufen im Internet sind laut Chip besonders Viel-Telefonierer bei A1 am besten aufgehoben. Denn hier sieht das Fachmagazin einen deutlichen technischen Vorsprung für A1: Österreichs Marktführer beherrscht als einziger Netzbetreiber Voice over LTE (VoLTE). Das sorgt für schnellen Rufaufbau, gute Sprachqualität und geringe Fehlerquote.

Um repräsentative und nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten, werden Netztests in allen Bundesländern, in Städten, entlang wichtiger Straßen- und Bahnverbindungen und im ländlichen Bereich durchgeführt. Dabei werden tausende Messwerte erzeugt, ausgewertet und gewichtet. Zum Einsatz kommen handelsübliche Smartphones, die ihre Daten an hochwertige Mess-Systeme übertragen. Die Test-Spezialisten von Chip legten für die Messungen in Österreich mehr als 7.400 Kilometer zwischen Wien und dem Bodensee zurück und analysierten mehr als 151.000 Samples.

Der Kunde im Mittelpunkt: Mit der A1 Netz Garantie

Beim Netzausbau und laufenden Optimierungen setzt A1 auf die Meinung seiner Kunden. Mit der A1 Netz Garantie ist es A1 möglich, noch genauer zu erfahren, welche Optimierungen im A1 Netz notwendig sind. A1 Kunden können die Netzqualität durch einen einfachen Klick in der Mein A1-App bewerten. Als Dankeschön erhalten sie dafür einmal alle 30 Tage für 24 Stunden gratis und unlimitiertes Datenvolumen.

A1 Telekom Austria



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A2UVX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #651: Addiko mit höflichem neuen Bieter, Polytec stark, dazu Inputs & Ideen von Wolfgang Plasser (Pankl)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Inbox: A1 Telekom Austria kann Netz-Test für sich entscheiden


    07.03.2018, 3182 Zeichen

    07.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Das deutsche Technikmagazin Chip hat erneut seinen umfangreichen Netztest auch für österreichische Mobilfunk-Betreiber durchgeführt. Dabei holt A1 den Gesamtsieg und belegte in sämtlichen getesteten Kategorien - LTE, mobiles Internet, Telefonie, Fernzüge und in Wien – souverän den ersten Platz und erhielt als einziger Betreiber die Note „sehr gut“.

    Bereits Ende des vergangenen Jahres konnte sich A1 bei den drei Netztests von connect, futurezone und Systemics zum wiederholten Mal als Sieger durchsetzen. Nun erschien der Netztest des deutschen Technikmagazins Chip, der das beste Netz von A1 ein weiteres Mal bestätigte.

    „Es spricht für sich, dass wir mit futurezone, connect, Systemics und jetzt auch Chip vier Netztests in Folge - ebenso wie 2017 - für uns entscheiden konnten. Wir zeigen, dass es dank einer hervorragenden Mannschaft möglich ist, konstant Spitzenleistungen in allen Kategorien zu bringen. Ein leistungsfähiges Netz ist die Basis für heutige und zukünftige digitale Anwendungen. Laufende Investitionen in den Ausbau der Breitbandinfrastruktur und verlässliche Qualität zu Hause aber auch unterwegs im Auto, Zug und der U-Bahn sind dabei Themen, an denen wir kontinuierlich arbeiten und wovon unsere Kunden profitieren“, so Marcus Grausam, A1 CEO und CTO.

    Chip: Die schnellsten Downloads gibt es im Netz des Testsiegers A1

    Beim Blick in die Detailergebnisse, liegt A1 in allen Bereichen vorne. Neben Surfen und Abrufen im Internet sind laut Chip besonders Viel-Telefonierer bei A1 am besten aufgehoben. Denn hier sieht das Fachmagazin einen deutlichen technischen Vorsprung für A1: Österreichs Marktführer beherrscht als einziger Netzbetreiber Voice over LTE (VoLTE). Das sorgt für schnellen Rufaufbau, gute Sprachqualität und geringe Fehlerquote.

    Um repräsentative und nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten, werden Netztests in allen Bundesländern, in Städten, entlang wichtiger Straßen- und Bahnverbindungen und im ländlichen Bereich durchgeführt. Dabei werden tausende Messwerte erzeugt, ausgewertet und gewichtet. Zum Einsatz kommen handelsübliche Smartphones, die ihre Daten an hochwertige Mess-Systeme übertragen. Die Test-Spezialisten von Chip legten für die Messungen in Österreich mehr als 7.400 Kilometer zwischen Wien und dem Bodensee zurück und analysierten mehr als 151.000 Samples.

    Der Kunde im Mittelpunkt: Mit der A1 Netz Garantie

    Beim Netzausbau und laufenden Optimierungen setzt A1 auf die Meinung seiner Kunden. Mit der A1 Netz Garantie ist es A1 möglich, noch genauer zu erfahren, welche Optimierungen im A1 Netz notwendig sind. A1 Kunden können die Netzqualität durch einen einfachen Klick in der Mein A1-App bewerten. Als Dankeschön erhalten sie dafür einmal alle 30 Tage für 24 Stunden gratis und unlimitiertes Datenvolumen.

    A1 Telekom Austria





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. A1 Telekom Austria   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    A1 Telekom Austria


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #651: Addiko mit höflichem neuen Bieter, Polytec stark, dazu Inputs & Ideen von Wolfgang Plasser (Pankl)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press