Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Der 16. März ist der "Tag der Aktie" in Deutschland, Privatanleger kaufen ohne Gebühren


DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.01%)

15.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Deutsche Börse ruft mit Unterstützung zahlreicher Banken für den 16. März zum 4. „Tag der Aktie“ auf. Mit der Veranstaltung möchten Deutschlands führender Börsenbetreiber und die beteiligten Banken die Bedeutung der Aktie als Instrument zur Altersvorsorge in der Bevölkerung steigern.

Am „Tag der Aktie“ ist der Kauf aller DAX -Aktien sowie von neun Exchange-Traded-Funds (ETFs) auf den DAX-Index über den Handelsplatz Börse Frankfurt für Privatanleger bei allen beteiligten Brokern kostenlos, sofern die Ordergröße mindestens 1.000 Euro beträgt. Die Deutsche Börse und die Broker 1822direkt, Augsburger Aktienbank, comdirect, Consorsbank, DKB Deutsche Kreditbank, ING-DiBa und netbank verzichten auf die üblicherweise anfallenden Entgelte.

„Es ist erfreulich, dass die Zahl der Aktionäre in Deutschland zuletzt gestiegen ist“, sagt Michael Krogmann, Mitglied der Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse. „Der Blick ins Ausland zeigt jedoch, dass wir im internationalen Vergleich weiter Nachholbedarf haben. Sparer lassen sich so Renditechancen und die Möglichkeit zur gezielten Altersvorsorge entgehen.“ Um nachhaltig etwas zu verändern, brauche es auch die Unterstützung der Politik, gerade wenn es darum geht, Finanzwissen zu etablieren und Aktieninvestments attraktiver zu gestalten. „Wie positiv sich steuerliche Vergünstigungen für Aktien und eine aktienbasierte Altersvorsorge auswirken, wird in Italien oder in Skandinavien deutlich“, so Krogmann weiter.

Company im Artikel

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (10.03.2018)
 



Neuer IPO-Bereich der Deutschen Börse, Opening Bell, Marktdaten, Börse-Screen, Credit: Deutsche Börse AG




Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A37NX2
AT0000A2YNV5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Wienerberger(1), Lenzing(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Inbox: Der 16. März ist der "Tag der Aktie" in Deutschland, Privatanleger kaufen ohne Gebühren


    15.03.2018, 1976 Zeichen

    15.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Deutsche Börse ruft mit Unterstützung zahlreicher Banken für den 16. März zum 4. „Tag der Aktie“ auf. Mit der Veranstaltung möchten Deutschlands führender Börsenbetreiber und die beteiligten Banken die Bedeutung der Aktie als Instrument zur Altersvorsorge in der Bevölkerung steigern.

    Am „Tag der Aktie“ ist der Kauf aller DAX -Aktien sowie von neun Exchange-Traded-Funds (ETFs) auf den DAX-Index über den Handelsplatz Börse Frankfurt für Privatanleger bei allen beteiligten Brokern kostenlos, sofern die Ordergröße mindestens 1.000 Euro beträgt. Die Deutsche Börse und die Broker 1822direkt, Augsburger Aktienbank, comdirect, Consorsbank, DKB Deutsche Kreditbank, ING-DiBa und netbank verzichten auf die üblicherweise anfallenden Entgelte.

    „Es ist erfreulich, dass die Zahl der Aktionäre in Deutschland zuletzt gestiegen ist“, sagt Michael Krogmann, Mitglied der Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse. „Der Blick ins Ausland zeigt jedoch, dass wir im internationalen Vergleich weiter Nachholbedarf haben. Sparer lassen sich so Renditechancen und die Möglichkeit zur gezielten Altersvorsorge entgehen.“ Um nachhaltig etwas zu verändern, brauche es auch die Unterstützung der Politik, gerade wenn es darum geht, Finanzwissen zu etablieren und Aktieninvestments attraktiver zu gestalten. „Wie positiv sich steuerliche Vergünstigungen für Aktien und eine aktienbasierte Altersvorsorge auswirken, wird in Italien oder in Skandinavien deutlich“, so Krogmann weiter.

    Company im Artikel

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (10.03.2018)
     



    Neuer IPO-Bereich der Deutschen Börse, Opening Bell, Marktdaten, Börse-Screen, Credit: Deutsche Börse AG





    Was noch interessant sein dürfte:


    Marktstart: Unser Robot zum DAX: adidas testet zweistellige Tagesgewinne #bsngine #fintech

    Inbox: Post kündigt Wachstumsinvestitionen im Bereich Paketlogistik an

    Wienerberger stellt Dachvisualisierungs-Tool vor und Uniqa klärt Irrtümer rund um KFZ-Unfälle auf (Social Feeds Extended)

    Inbox: Buwog: Aktionäre können noch bis 18. Juni überlegen

    BSN Watchlist detailliert: Twitter erneut mächtig

    Hello bank! 100 detailliert: Barrick Gold 5 Tage im Plus

    Inbox: Valneva bekommt höheres Kursziel

    Inbox: CA Immo: Moody's ist freundlicher gestimmt

    Inbox: Mit einem Zertifikat in Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum und Litecoin investieren

    Inbox: Upgrade für OMV

    Inbox: Kurator für WW Holding-Anleihen bestellt

    Audio: Österreichische Post: "Kleines Wachstum im Umsatz, kleines Wachstum im Ergebnis , so sind wir zufrieden"

    Inbox: Strabag stellt Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung zu Projekt in Italien

    Inbox: Carmignac: Aktienexposure wird sehr aktiv verwaltet



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




    DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.01%)


     

    Bildnachweis

    1. Neuer IPO-Bereich der Deutschen Börse, Opening Bell, Marktdaten, Börse-Screen, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Neuer IPO-Bereich der Deutschen Börse, Opening Bell, Marktdaten, Börse-Screen, Credit: Deutsche Börse AG


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2YNV5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Wienerberger(1), Lenzing(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox