Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Marktstart: Unser Robot zum DAX: Jahrestief und Henkel 7 Tage im Minus #bsngine #fintech

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.03.2018, 5711 Zeichen

Der DAX verlor am Montag -0,83% auf 11787,26 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 8,75% im Minus. Es gab bisher 30 Gewinntage und 30 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 13,07%, vom Low ist man 0% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Mittwoch mit 0,16%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,43%.

Das ist der 15. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Montag BMW mit 1,22% auf 85,21 (98% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,05%) vor Volkswagen Vz. mit 0,69% auf 154,74 (81% Vol.; 1W -3,01%) und Lufthansa mit 0,39% auf 25,59 (69% Vol.; 1W -4,01%). Die Tagesverlierer: Fresenius mit -2,34% auf 59,32 (155% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,39%), Covestro mit -2,15% auf 80,10 (66% Vol.; 1W -1,84%), Fresenius Medical Care mit -2,10% auf 79,40 (87% Vol.; 1W -2,89%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Allianz (617,41 Mio.),  Siemens (502,57) und Bayer (500,03). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Fresenius (155%), Deutsche Boerse (118%) und  ThyssenKrupp (108%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist RWE mit 18,76%, die beste ytd ist RWE mit 15,79%. Am schwächsten tendierten Deutsche Bank mit -15,87% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -29,54% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RWE 15.79% (Vorjahr: 43.88 Prozent) im Plus. Dahinter adidas 15.47% (Vorjahr: 11.32 Prozent), Deutsche Boerse 10.95% (Vorjahr: 26.67 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -29.54% (Vorjahr: -7.97 Prozent), dann Lufthansa -16.7% (Vorjahr: 150.37 Prozent), Merck KGaA -16.66% (Vorjahr: -9.48 Prozent). 

Weitere Highlights: Henkel ist nun 7 Tage im Minus (6,51% Verlust von 110,55 auf 103,35), ebenso RWE 6 Tage im Minus (2,11% Verlust von 20,11 auf 19,68), Deutsche Post 4 Tage im Minus (4,8% Verlust von 36,47 auf 34,72), Commerzbank 4 Tage im Minus (9,32% Verlust von 12,01 auf 10,89), Deutsche Bank 4 Tage im Minus (11,64% Verlust von 12,66 auf 11,19), HeidelbergCement 4 Tage im Minus (4,97% Verlust von 82,06 auf 77,98), Merck KGaA 4 Tage im Minus (4,88% Verlust von 78,64 auf 74,8), Allianz 4 Tage im Minus (5,11% Verlust von 189,2 auf 179,54), Daimler 4 Tage im Minus (4,59% Verlust von 68,68 auf 65,53), Fresenius 4 Tage im Minus (5,84% Verlust von 63 auf 59,32), Bayer 3 Tage im Minus (5,19% Verlust von 94,37 auf 89,47), Münchener Rück 3 Tage im Minus (4,26% Verlust von 192,45 auf 184,25), Siemens 3 Tage im Minus (5,41% Verlust von 106,12 auf 100,38), Covestro 3 Tage im Minus (5,63% Verlust von 84,88 auf 80,1), Continental 3 Tage im Minus (3,93% Verlust von 224,2 auf 215,4), ThyssenKrupp 3 Tage im Minus (4,78% Verlust von 22,16 auf 21,1), SAP 3 Tage im Minus (3,34% Verlust von 85,85 auf 82,98), Infineon 3 Tage im Minus (5,79% Verlust von 23,13 auf 21,79), BASF 3 Tage im Minus (4,66% Verlust von 84,78 auf 80,83), adidas 3 Tage im Minus (2,6% Verlust von 198,15 auf 193).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Volkswagen Vz. +0,69% auf 154,74, davor 3 Tage im Minus (-4,72% Verlust von 161,3 auf 153,68),  Lufthansa +0,39% auf 25,59, davor 3 Tage im Minus (-6,9% Verlust von 27,38 auf 25,49).

Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

 26.03.: 11787,26 -0,83% 
 23.03.: 11886,31 -1,77% (2-Tagesperformance -2,59%) 
 22.03.: 12100,08 -1,70% (3-Tagesperformance -4,24%) 
 21.03.: 12309,15 +0,01% (4-Tagesperformance -4,23%) 
 20.03.: 12307,33 +0,74% (Wochenperformance -3,52%) 
 19.03.: 12217,02 -1,39% (6-Tagesperformance -4,86%) 

Top Flop

 BMW am 26.3. 1,22%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
 Volkswagen Vz. am 26.3. 0,69%, Volumen 87% normaler Tage » Details 
 Münchener Rück am 26.3. -0,27%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
 Deutsche Bank am 26.3. -1,17%, Volumen 96% normaler Tage » Details 
 SAP am 26.3. -1,30%, Volumen 87% normaler Tage » Details 
 Infineon am 26.3. -1,76%, Volumen 76% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Continental (215,4) mit -4,29% ytd, Henkel (103,35) mit -6,34% ytd, Allianz (179,54) mit -6,25% ytd, Fresenius (59,32) mit -8,84% ytd, Daimler (65,53) mit -7,44% ytd, Fresenius Medical Care (79,4) mit -9,55% ytd, BASF (80,83) mit -11,89% ytd, Deutsche Post (34,72) mit -12,65% ytd, Commerzbank (10,89) mit -12,88% ytd, Deutsche Telekom (12,81) mit -13,45% ytd, Siemens (100,38) mit -13,58% ytd, HeidelbergCement (77,98) mit -13,6% ytd, Bayer (89,47) mit -13,97% ytd, Merck KGaA (74,8) mit -16,66% ytd, Deutsche Bank (11,19) mit -29,54% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Deutsche Boerse 11,37%, adidas 5,75% und RWE 4,13%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Bank -24%, Merck KGaA -18,9% und Bayer -17,11%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Volkswagen Vz. (3 Plätze gutgemacht, von 16 auf 13) ; dazu, BMW (+2, von 7 auf 5), Infineon (-2, von 6 auf 8), Allianz (+2, von 12 auf 10), Covestro(-2, von 10 auf 12), Fresenius (-2, von 13 auf 15), ThyssenKrupp (+2, von 24 auf 22), RWE (+1, von 2 auf 1), adidas (-1, von 1 auf 2), E.ON (-1, von 5 auf 6), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Deutsche Post (1 Platz gutgemacht, von 15 auf 14) , weiters Allianz (+1, von 4 auf 3) Münchener Rück (+1, von 14 auf 13), Daimler (-1, von 3 auf 4), Infineon (-2, von 13 auf 15), 

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. Deutsche Börse Viola Grebe , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Deutsche Börse Viola Grebe, (© Viola Grebe)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2SUP4
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #645: ATX TR ärgert sich über fehlenden Applaus, ATX NTR noch nicht soweit, Porr & Strabag together

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Marktstart: Unser Robot zum DAX: Jahrestief und Henkel 7 Tage im Minus #bsngine #fintech


    27.03.2018, 5711 Zeichen

    Der DAX verlor am Montag -0,83% auf 11787,26 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 8,75% im Minus. Es gab bisher 30 Gewinntage und 30 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 13,07%, vom Low ist man 0% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Mittwoch mit 0,16%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,43%.

    Das ist der 15. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Montag BMW mit 1,22% auf 85,21 (98% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,05%) vor Volkswagen Vz. mit 0,69% auf 154,74 (81% Vol.; 1W -3,01%) und Lufthansa mit 0,39% auf 25,59 (69% Vol.; 1W -4,01%). Die Tagesverlierer: Fresenius mit -2,34% auf 59,32 (155% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,39%), Covestro mit -2,15% auf 80,10 (66% Vol.; 1W -1,84%), Fresenius Medical Care mit -2,10% auf 79,40 (87% Vol.; 1W -2,89%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Allianz (617,41 Mio.),  Siemens (502,57) und Bayer (500,03). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Fresenius (155%), Deutsche Boerse (118%) und  ThyssenKrupp (108%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist RWE mit 18,76%, die beste ytd ist RWE mit 15,79%. Am schwächsten tendierten Deutsche Bank mit -15,87% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -29,54% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RWE 15.79% (Vorjahr: 43.88 Prozent) im Plus. Dahinter adidas 15.47% (Vorjahr: 11.32 Prozent), Deutsche Boerse 10.95% (Vorjahr: 26.67 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -29.54% (Vorjahr: -7.97 Prozent), dann Lufthansa -16.7% (Vorjahr: 150.37 Prozent), Merck KGaA -16.66% (Vorjahr: -9.48 Prozent). 

    Weitere Highlights: Henkel ist nun 7 Tage im Minus (6,51% Verlust von 110,55 auf 103,35), ebenso RWE 6 Tage im Minus (2,11% Verlust von 20,11 auf 19,68), Deutsche Post 4 Tage im Minus (4,8% Verlust von 36,47 auf 34,72), Commerzbank 4 Tage im Minus (9,32% Verlust von 12,01 auf 10,89), Deutsche Bank 4 Tage im Minus (11,64% Verlust von 12,66 auf 11,19), HeidelbergCement 4 Tage im Minus (4,97% Verlust von 82,06 auf 77,98), Merck KGaA 4 Tage im Minus (4,88% Verlust von 78,64 auf 74,8), Allianz 4 Tage im Minus (5,11% Verlust von 189,2 auf 179,54), Daimler 4 Tage im Minus (4,59% Verlust von 68,68 auf 65,53), Fresenius 4 Tage im Minus (5,84% Verlust von 63 auf 59,32), Bayer 3 Tage im Minus (5,19% Verlust von 94,37 auf 89,47), Münchener Rück 3 Tage im Minus (4,26% Verlust von 192,45 auf 184,25), Siemens 3 Tage im Minus (5,41% Verlust von 106,12 auf 100,38), Covestro 3 Tage im Minus (5,63% Verlust von 84,88 auf 80,1), Continental 3 Tage im Minus (3,93% Verlust von 224,2 auf 215,4), ThyssenKrupp 3 Tage im Minus (4,78% Verlust von 22,16 auf 21,1), SAP 3 Tage im Minus (3,34% Verlust von 85,85 auf 82,98), Infineon 3 Tage im Minus (5,79% Verlust von 23,13 auf 21,79), BASF 3 Tage im Minus (4,66% Verlust von 84,78 auf 80,83), adidas 3 Tage im Minus (2,6% Verlust von 198,15 auf 193).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Volkswagen Vz. +0,69% auf 154,74, davor 3 Tage im Minus (-4,72% Verlust von 161,3 auf 153,68),  Lufthansa +0,39% auf 25,59, davor 3 Tage im Minus (-6,9% Verlust von 27,38 auf 25,49).

    Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

     26.03.: 11787,26 -0,83% 
     23.03.: 11886,31 -1,77% (2-Tagesperformance -2,59%) 
     22.03.: 12100,08 -1,70% (3-Tagesperformance -4,24%) 
     21.03.: 12309,15 +0,01% (4-Tagesperformance -4,23%) 
     20.03.: 12307,33 +0,74% (Wochenperformance -3,52%) 
     19.03.: 12217,02 -1,39% (6-Tagesperformance -4,86%) 

    Top Flop

     BMW am 26.3. 1,22%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
     Volkswagen Vz. am 26.3. 0,69%, Volumen 87% normaler Tage » Details 
     Münchener Rück am 26.3. -0,27%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
     Deutsche Bank am 26.3. -1,17%, Volumen 96% normaler Tage » Details 
     SAP am 26.3. -1,30%, Volumen 87% normaler Tage » Details 
     Infineon am 26.3. -1,76%, Volumen 76% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Continental (215,4) mit -4,29% ytd, Henkel (103,35) mit -6,34% ytd, Allianz (179,54) mit -6,25% ytd, Fresenius (59,32) mit -8,84% ytd, Daimler (65,53) mit -7,44% ytd, Fresenius Medical Care (79,4) mit -9,55% ytd, BASF (80,83) mit -11,89% ytd, Deutsche Post (34,72) mit -12,65% ytd, Commerzbank (10,89) mit -12,88% ytd, Deutsche Telekom (12,81) mit -13,45% ytd, Siemens (100,38) mit -13,58% ytd, HeidelbergCement (77,98) mit -13,6% ytd, Bayer (89,47) mit -13,97% ytd, Merck KGaA (74,8) mit -16,66% ytd, Deutsche Bank (11,19) mit -29,54% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Deutsche Boerse 11,37%, adidas 5,75% und RWE 4,13%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Bank -24%, Merck KGaA -18,9% und Bayer -17,11%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Volkswagen Vz. (3 Plätze gutgemacht, von 16 auf 13) ; dazu, BMW (+2, von 7 auf 5), Infineon (-2, von 6 auf 8), Allianz (+2, von 12 auf 10), Covestro(-2, von 10 auf 12), Fresenius (-2, von 13 auf 15), ThyssenKrupp (+2, von 24 auf 22), RWE (+1, von 2 auf 1), adidas (-1, von 1 auf 2), E.ON (-1, von 5 auf 6), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Deutsche Post (1 Platz gutgemacht, von 15 auf 14) , weiters Allianz (+1, von 4 auf 3) Münchener Rück (+1, von 14 auf 13), Daimler (-1, von 3 auf 4), Infineon (-2, von 13 auf 15), 

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Börse Viola Grebe , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutsche Börse Viola Grebe, (© Viola Grebe)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #645: ATX TR ärgert sich über fehlenden Applaus, ATX NTR noch nicht soweit, Porr & Strabag together

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published