Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: "Einschätzung für praktisch alle Märkte bleibt auf Kauf"


Amazon
Akt. Indikation:  164.38 / 164.40
Uhrzeit:  15:46:19
Veränderung zu letztem SK:  1.81%
Letzter SK:  161.46 ( -1.61%)

Facebook
Akt. Indikation:  438.20 / 438.25
Uhrzeit:  15:46:20
Veränderung zu letztem SK:  3.88%
Letzter SK:  421.85 ( -0.05%)

S&P 500 Letzter SK:  421.85 ( 0.80%)

29.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Marktkommentar von Raiffeisen Research: Die Kursbewegungen an der Wall Street wurden im Laufe der vergangenen Woche von zwei wesentlichen Themen dominiert. Zum einen kam es zu einem Wiedererwachen des Zinsgespenstes. Geopolitische Unsicherheiten in Bezug auf die US-Politik zu Syrien sowie eine eventuelle Neuverhandlung des Atomwaffen-Deals mit dem Iran beflügelten den Ölpreis, was wiederum die Inflations- ängste der Marktteilnehmer schürte. Auch die weiterhin guten Konjunkturdaten wurden vom Markt als mögliche Inflationstreiber aufgefasst. Daraufhin kletterten die US-Renditen über die psychologische Grenze von 3 %, was den Markt zwischenzeitlich auf Talfahrt schickte. Wir denken aber, dass es sich hier eher um eine relativ kurzfristige Reaktion handelt, und schon bald ein Gewöhnungseffekt – vor dem Hintergrund weiterhin solider Fundamentaldaten – einsetzen sollte.

Unterdessen läuft die US-Quartalsberichtsaison bereits auf vollen Touren. Die veröffentlichen Unternehmenszahlen konnten die bereits sehr hoch gesteckten Erwartungen noch übertreffen. So haben bisher knapp die Hälfte der S&P 500 Titel berichtet von denen 70 % in Bezug auf Umsatz und knapp 78 % beim Gewinn positiv überraschten. Besonders die Technologie bzw. IT-Titel konnten überzeugen. Nach dem Datenskandal bei Facebook und den Aussagen von Präsident Donald Trump zu Amazon war der Technologiesektor in den letzten Wochen deutlich unter Druck gekommen. Die positiven Berichte dieser, und anderer Unternehmen aus dem Technologiesektor verliehen dem Markt zum Ende der Woche jedoch einen deutlichen Auftrieb.

Unter dem Licht der bisher veröffentlichten Unternehmenszahlen gehen wir für die gesamte Berichtssaison in Summe weiterhin – wie oft kommuniziert – von einem Übertreffen der ambitionierten Markterwartungen aus, was dem US-Aktienmarkt (und in dessen Kielwasser auch den meisten anderen Börsen rund um die Welt) zu Gute kommen sollte. Einzig das Auslaufen der Ausnahme der EU von den US-Strafzöllen könnte sich negativ auf die Märkte auswirken, sollte es in den nächsten Tagen zu keiner Verlängerung oder Einigung kommen. Unsere kurzbis mittelfristige Einschätzung für praktisch alle Märkte bleibt aber dennoch unverändert auf Kauf.

Companies im Artikel

Amazon

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (21.04.2018)
 



Facebook

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (21.04.2018)
 



S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (21.04.2018)
 



Bulle, Bär, Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A347X9
AT0000A2YNV5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Inbox: "Einschätzung für praktisch alle Märkte bleibt auf Kauf"


    29.04.2018, 3146 Zeichen

    29.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Marktkommentar von Raiffeisen Research: Die Kursbewegungen an der Wall Street wurden im Laufe der vergangenen Woche von zwei wesentlichen Themen dominiert. Zum einen kam es zu einem Wiedererwachen des Zinsgespenstes. Geopolitische Unsicherheiten in Bezug auf die US-Politik zu Syrien sowie eine eventuelle Neuverhandlung des Atomwaffen-Deals mit dem Iran beflügelten den Ölpreis, was wiederum die Inflations- ängste der Marktteilnehmer schürte. Auch die weiterhin guten Konjunkturdaten wurden vom Markt als mögliche Inflationstreiber aufgefasst. Daraufhin kletterten die US-Renditen über die psychologische Grenze von 3 %, was den Markt zwischenzeitlich auf Talfahrt schickte. Wir denken aber, dass es sich hier eher um eine relativ kurzfristige Reaktion handelt, und schon bald ein Gewöhnungseffekt – vor dem Hintergrund weiterhin solider Fundamentaldaten – einsetzen sollte.

    Unterdessen läuft die US-Quartalsberichtsaison bereits auf vollen Touren. Die veröffentlichen Unternehmenszahlen konnten die bereits sehr hoch gesteckten Erwartungen noch übertreffen. So haben bisher knapp die Hälfte der S&P 500 Titel berichtet von denen 70 % in Bezug auf Umsatz und knapp 78 % beim Gewinn positiv überraschten. Besonders die Technologie bzw. IT-Titel konnten überzeugen. Nach dem Datenskandal bei Facebook und den Aussagen von Präsident Donald Trump zu Amazon war der Technologiesektor in den letzten Wochen deutlich unter Druck gekommen. Die positiven Berichte dieser, und anderer Unternehmen aus dem Technologiesektor verliehen dem Markt zum Ende der Woche jedoch einen deutlichen Auftrieb.

    Unter dem Licht der bisher veröffentlichten Unternehmenszahlen gehen wir für die gesamte Berichtssaison in Summe weiterhin – wie oft kommuniziert – von einem Übertreffen der ambitionierten Markterwartungen aus, was dem US-Aktienmarkt (und in dessen Kielwasser auch den meisten anderen Börsen rund um die Welt) zu Gute kommen sollte. Einzig das Auslaufen der Ausnahme der EU von den US-Strafzöllen könnte sich negativ auf die Märkte auswirken, sollte es in den nächsten Tagen zu keiner Verlängerung oder Einigung kommen. Unsere kurzbis mittelfristige Einschätzung für praktisch alle Märkte bleibt aber dennoch unverändert auf Kauf.

    Companies im Artikel

    Amazon

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (21.04.2018)
     



    Facebook

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (21.04.2018)
     



    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (21.04.2018)
     



    Bulle, Bär, Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




    Amazon
    Akt. Indikation:  164.38 / 164.40
    Uhrzeit:  15:46:19
    Veränderung zu letztem SK:  1.81%
    Letzter SK:  161.46 ( -1.61%)

    Facebook
    Akt. Indikation:  438.20 / 438.25
    Uhrzeit:  15:46:20
    Veränderung zu letztem SK:  3.88%
    Letzter SK:  421.85 ( -0.05%)

    S&P 500 Letzter SK:  421.85 ( 0.80%)


     

    Bildnachweis

    1. Bulle, Bär, Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bulle, Bär, Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A347X9
    AT0000A2YNV5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published