Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Porr ab Dienstag im ATX; ersetzt Buwog


22.06.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse Veröffentlichungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wiener Börse: PORR zieht erstmals in den Leitindex ATX ein

Wien, 22. Juni 2018

Das Bauunternehmen PORR AG zieht per 26. Juni 2018 in den ATX ein. Damit ist Österreichs ältestes börsennotiertes Unternehmen erstmals in seiner Börsengeschichte im Leitindex enthalten. Die Entscheidung über diese außerordentliche Index-Aufnahme folgt auf die Streichung des Immobilienunternehmens BUWOG AG aus dem ATX und anderen Indizes der Wiener Börse. Das vom Index-Komitee verabschiedete Regelwerk sieht in diesem Fall die Aufnahme eines neuen Kandidaten vor. Grund für die Streichung der BUWOG AG ist, dass Vonovia SE nach Ablauf der verlängerten Annahmefrist des Übernahmeangebots über 90 % der BUWOG-Aktien hält und ein Squeeze-Out-Verfahren ankündigte. Die nächste planmäßige Überprüfung der Zusammensetzung findet am 4. September 2018 statt.

Die Berechnung des ATX beruht auf einer rein quantitativen Methodik, die in einem Index-Regelwerk detailliert festgelegt ist. Als Entscheidungsgrundlage für eine Indexaufnahme dienen der tägliche Durchschnittsumsatz sowie die Streubesitzkapitalisierung der Unternehmen. Die planmäßige Überprüfung der Zusammensetzung des ATX findet halbjährlich (März und September) statt, die Überprüfung der Berechnungsparameter (Aktienanzahl, Streubesitzfaktoren und Repräsentationsfaktoren) quartalsweise (März, Juni, September und Dezember). Einmal monatlich wird die "ATX-Beobachtungsliste" veröffentlicht. Im Indexkomitee, das die Regelwerke zu den Indizes beschließt, bringen Vertreter der institutionellen Investoren, der Handelsmitglieder an der Wiener Börse, der Finanzinstitutionen, die Finanzprodukte auf die Indizes begeben, der Wissenschaft sowie der Wiener Börse ihre Erfahrung ein.

Karl-Heinz Strauss (Porr) © Michaela Mejta



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2VKV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Wienerberger(1), Lenzing(1), AT&S(1)

    Featured Partner Video

    Schwer verdauliche Kost

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. M...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Inbox: Porr ab Dienstag im ATX; ersetzt Buwog


    22.06.2018, 2143 Zeichen

    22.06.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse Veröffentlichungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Wiener Börse: PORR zieht erstmals in den Leitindex ATX ein

    Wien, 22. Juni 2018

    Das Bauunternehmen PORR AG zieht per 26. Juni 2018 in den ATX ein. Damit ist Österreichs ältestes börsennotiertes Unternehmen erstmals in seiner Börsengeschichte im Leitindex enthalten. Die Entscheidung über diese außerordentliche Index-Aufnahme folgt auf die Streichung des Immobilienunternehmens BUWOG AG aus dem ATX und anderen Indizes der Wiener Börse. Das vom Index-Komitee verabschiedete Regelwerk sieht in diesem Fall die Aufnahme eines neuen Kandidaten vor. Grund für die Streichung der BUWOG AG ist, dass Vonovia SE nach Ablauf der verlängerten Annahmefrist des Übernahmeangebots über 90 % der BUWOG-Aktien hält und ein Squeeze-Out-Verfahren ankündigte. Die nächste planmäßige Überprüfung der Zusammensetzung findet am 4. September 2018 statt.

    Die Berechnung des ATX beruht auf einer rein quantitativen Methodik, die in einem Index-Regelwerk detailliert festgelegt ist. Als Entscheidungsgrundlage für eine Indexaufnahme dienen der tägliche Durchschnittsumsatz sowie die Streubesitzkapitalisierung der Unternehmen. Die planmäßige Überprüfung der Zusammensetzung des ATX findet halbjährlich (März und September) statt, die Überprüfung der Berechnungsparameter (Aktienanzahl, Streubesitzfaktoren und Repräsentationsfaktoren) quartalsweise (März, Juni, September und Dezember). Einmal monatlich wird die "ATX-Beobachtungsliste" veröffentlicht. Im Indexkomitee, das die Regelwerke zu den Indizes beschließt, bringen Vertreter der institutionellen Investoren, der Handelsmitglieder an der Wiener Börse, der Finanzinstitutionen, die Finanzprodukte auf die Indizes begeben, der Wissenschaft sowie der Wiener Börse ihre Erfahrung ein.

    Karl-Heinz Strauss (Porr) © Michaela Mejta




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Althangrund kein Standort für Hochhäuser: Beschluss der Stadt und Finanzierung durch 6b47 muss abgewartet werden

    Inbox: Cleen Energy mit Kapitalerhöhung und frischem Kapital vom Bund

    Inbox: Neue Quotierungsverpflichtungen bei Immofinanz

    Zukunft? Läuft! (Andreas Kern)

    Fusionsfieber unter amerikanischen Medien, Hackerangriff auf die Krypto-Börse Bithumb und Hackerangriff auf die Krypto-Börse Bithumb (Top Media Extended)

    Hello bank! 100 detailliert: Gazprom ist 8 Tage im Minus

    Inbox: "Unsere kurzfristige Aktienmarktempfehlung bleibt auf Verkauf"

    Inbox: ATX charttechnisch - Der Blick bleibt nach unten gerichtet

    Inbox: Moderate Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet

    Inbox: Kapsch TrafficCom für Analysten "gut aufgestellt"

    Inbox: Agrana – Analysten gehen derzeit von keiner schnellen Erholung des Kurses aus

    Inbox: voestalpine - Eingeschränktes Aufwärtspotential der zukünftigen EBIT Marge erwartet

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: Zumtobel, Immofinanz, FACC, RBI, Semperit, Agrana ...



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. Karl-Heinz Strauss (Porr) , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Karl-Heinz Strauss (Porr), (© Michaela Mejta)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2VKV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Wienerberger(1), Lenzing(1), AT&S(1)

      Featured Partner Video

      Schwer verdauliche Kost

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. M...

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI