Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.12.2019, 8333 Zeichen

Telefonica 
-0.29%

richindustries (RICHI3): Kauf 10 Stück. Wiederanlage Dividende. (18.12. 12:34)

>> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa

Canadian Solar 
0.86%

Vagabund (PLANET): Gewinnmirnahme +21% Gew. 0,85% bleibe aber investiert. (18.12. 11:12)

>> mehr comments zu Canadian Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/canadian_solar_inc

adidas 
0.03%

finelabels (FLB1899): Adidas notiert aktuell bei € 287,35. Klettert die Aktie per Tagesschlusskurs über € 289 EUR, könnte eine Aufwärtswelle in Richtung Allzeithoch bei € 296,75 und später in Richtung € 320 eingeleitet werden. Unter € 276 sollte sie nicht mehr fallen. (18.12. 10:56)

Sixt 
-1.20%

finelabels (FLB1899): Bei Sixt scheint sich meine Geduld auszusahlen. Der S-Dax Wert liegt nun mit rd. 5 Prozent Plus im Depot bei aktuell € 91,6. Die Baader Bank hat die Sixt-Stammaktien in ihre "Top Pick"-Liste aufgenommen. Die Einstufung wurde auf "Buy" mit einem Kursziel von € 113  belassen; Kurspotential demnach weitere 23 Prozent. Die Papiere des Autovermieters gehörten zu den 16 aussichtsreichsten Aktien aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) für das kommende Jahr, so die Baader Bank. (18.12. 10:08)

>> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

Wirecard 
1.69%

MavTrade (FMEUR100): Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und GetYourGuide, die Buchungsplattform für einzigartige Reiseerlebnisse, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen der Kooperation sorgt Wirecard für einen einfacheren Abgleich der Transaktionen zwischen GetYourGuide und den mehreren tausenden Anbietern von Erlebnissen, die über den Marktplatz von GetYourGuide gebucht werden können. GetYourGuide verbindet Reisende weltweit mit seinem globalen Netzwerk von Reiseerlebnissen. Seit der Gründung im Jahr 2009 haben Reisende aus mehr als 170 Ländern über 30 Millionen Touren, Aktivitäten und Sightseeing-Tickets über die Buchungsplattform gebucht. Laut Phocuswright wird der weltweite Markt für Touren und Aktivitäten Prognosen zufolge 2020 ein Umsatzvolumen in Höhe von 183 Milliarden US-Dollar erreichen und bildet damit das am schnellsten wachsende Segment in der globalen Tourismusindustrie. „Bei Wirecard ist es unser Ziel, Kundenerlebnisse durch innovative Technologien nachhaltig zu verbessern. Diese Vision teilen wir mit GetYourGuide und wir freuen uns, das Unternehmen beim Ausbau seines Angebots zu unterstützen, um noch mehr Reisenden einzigartige Experiences anzubieten“, sagt Jan Rübel, VP Sales Travel Europe bei Wirecard. „GetYourGuide hat es sich zum Ziel gesetzt, Reisenden weltweit die besten lokalen Erlebnisse anzubieten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dabei sind reibungslose, zuverlässige Zahlungen zwischen GetYourGuide und unseren Geschäftspartnern. Dank Wirecard können wir nun dafür sorgen, dass dieser Zahlungsverkehr möglichst schnell und flexibel abgewickelt wird und wir deswegen unsere Plattform und unser Geschäft skalieren können“, sagt Nils Chrestin, Chief Financial Officer bei GetYourGuide. GetYourGuide nutzt das Supplier and Commission Payments (SCP)-Angebot von Wirecard, um die einzelnen Attraktionen und Erlebnisanbieter schneller und effizienter zahlen zu können. Dabei werden virtuelle Kreditkarten von Wirecard ausgestellt, die den B2B-Zahlungsverkehr vereinfachen und beschleunigen. Die Abbildung von Einzeltransaktionen mit relevanten Buchungsinformationen automatisieren dabei den Zahlungsabgleich und verbessert die Buchhaltungsprozesse. (18.12. 09:55)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

Wirecard 
1.69%

MavTrade (FUTMARK1): Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und GetYourGuide, die Buchungsplattform für einzigartige Reiseerlebnisse, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen der Kooperation sorgt Wirecard für einen einfacheren Abgleich der Transaktionen zwischen GetYourGuide und den mehreren tausenden Anbietern von Erlebnissen, die über den Marktplatz von GetYourGuide gebucht werden können. GetYourGuide verbindet Reisende weltweit mit seinem globalen Netzwerk von Reiseerlebnissen. Seit der Gründung im Jahr 2009 haben Reisende aus mehr als 170 Ländern über 30 Millionen Touren, Aktivitäten und Sightseeing-Tickets über die Buchungsplattform gebucht. Laut Phocuswright wird der weltweite Markt für Touren und Aktivitäten Prognosen zufolge 2020 ein Umsatzvolumen in Höhe von 183 Milliarden US-Dollar erreichen und bildet damit das am schnellsten wachsende Segment in der globalen Tourismusindustrie. „Bei Wirecard ist es unser Ziel, Kundenerlebnisse durch innovative Technologien nachhaltig zu verbessern. Diese Vision teilen wir mit GetYourGuide und wir freuen uns, das Unternehmen beim Ausbau seines Angebots zu unterstützen, um noch mehr Reisenden einzigartige Experiences anzubieten“, sagt Jan Rübel, VP Sales Travel Europe bei Wirecard. „GetYourGuide hat es sich zum Ziel gesetzt, Reisenden weltweit die besten lokalen Erlebnisse anzubieten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dabei sind reibungslose, zuverlässige Zahlungen zwischen GetYourGuide und unseren Geschäftspartnern. Dank Wirecard können wir nun dafür sorgen, dass dieser Zahlungsverkehr möglichst schnell und flexibel abgewickelt wird und wir deswegen unsere Plattform und unser Geschäft skalieren können“, sagt Nils Chrestin, Chief Financial Officer bei GetYourGuide. GetYourGuide nutzt das Supplier and Commission Payments (SCP)-Angebot von Wirecard, um die einzelnen Attraktionen und Erlebnisanbieter schneller und effizienter zahlen zu können. Dabei werden virtuelle Kreditkarten von Wirecard ausgestellt, die den B2B-Zahlungsverkehr vereinfachen und beschleunigen. Die Abbildung von Einzeltransaktionen mit relevanten Buchungsinformationen automatisieren dabei den Zahlungsabgleich und verbessert die Buchhaltungsprozesse. (18.12. 09:55)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

Toyota Motor Corp. 
0.31%

Centwert (EMOBH2): Toyota hat zusammen mit dem Hafen von Los Angeles (Kenworth) und dem California Air Resources Board (CARB) die ersten von Toyota und Kenworth gemeinsam entwickelten Brennstoffzellen-Schwerlastfahrzeuge vorgestellt. Toyota und Kenworth wollen zehn Lkw im Rahmen des Zero- und Near Zero Emission-Freight Facilities-Projekts (ZANZEFF) bauen. Ziel ist es im Hafen ankommende Fracht lokal emissionsfrei zu bewegen. Bob Carter, stellvertretender Vizepräsident von Toyota dazu: „Toyota setzt auf die Technologie der Brennstoffzellen-Elektrik als Antriebsstrang für die Zukunft, weil es eine saubere, skalierbare Plattform ist, die ein breites Spektrum an Mobilitätsbedürfnissen mit null Emissionen abdeckt“ https://movinon-lab.michelin.com/lab/s/article/Hydrogen-Fuel-Cell-Electric-Trucks-Debut-at-America-s-Busiest-Port?language=en_US (18.12. 09:22)

>> mehr comments zu Toyota Motor Corp.: www.boerse-social.com/launch/aktie/toyota_motor_corp

E.ON  
-0.41%

GoldeselTrading (GOLDTDG): E.ON ist auch weiter gut unterwegs, die Buchgewinne steigen auf 7,5%.  (18.12. 09:12)

FedEx Corp 
-6.96%

DagobertHeini (DLWIAUST): # Prognose musste gekappt werden # zweiter Versuch, die Durchschnittslinie zu durchbrechen gescheitert! # es ist spannend! # Prognosen sind keine Geschäftszahlen und können widerlegt werden! # Zwischziel: Nachkauf bei 140,00 (18.12. 09:03)

>> mehr comments zu FedEx Corp: www.boerse-social.com/launch/aktie/fedex_corp

Telefonica 
-0.29%

Haussi (HAUVAL): Die Halbjahresdividende wurde gestern dem Wikifolio gutgeschrieben! Betroffenes Wertpapier: TELEFONICA (ES0178430E18) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 17.12.2019 03:07 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,20 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,20 Stück: 250,00 Änderung Cash: EUR 50,00 (18.12. 08:57)

>> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2QS86
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/18: Ursula Ressl

    Ursula Ressl gründete einst mit u.a. Börse-Urgestein Michael Markovici das Lifestyle-Medium Street Fashion, blieb insgesamt lange in der Medienbranche (Star Media, Echo Medienhaus), machte sich dan...

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    wikifolio whispers p.m. zu Telefonica, Canadian Solar, adidas, Sixt, Wirecard, Toyota Motor Corp., E.ON und FedEx Corp


    18.12.2019, 8333 Zeichen

    Telefonica 
    -0.29%

    richindustries (RICHI3): Kauf 10 Stück. Wiederanlage Dividende. (18.12. 12:34)

    >> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa

    Canadian Solar 
    0.86%

    Vagabund (PLANET): Gewinnmirnahme +21% Gew. 0,85% bleibe aber investiert. (18.12. 11:12)

    >> mehr comments zu Canadian Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/canadian_solar_inc

    adidas 
    0.03%

    finelabels (FLB1899): Adidas notiert aktuell bei € 287,35. Klettert die Aktie per Tagesschlusskurs über € 289 EUR, könnte eine Aufwärtswelle in Richtung Allzeithoch bei € 296,75 und später in Richtung € 320 eingeleitet werden. Unter € 276 sollte sie nicht mehr fallen. (18.12. 10:56)

    Sixt 
    -1.20%

    finelabels (FLB1899): Bei Sixt scheint sich meine Geduld auszusahlen. Der S-Dax Wert liegt nun mit rd. 5 Prozent Plus im Depot bei aktuell € 91,6. Die Baader Bank hat die Sixt-Stammaktien in ihre "Top Pick"-Liste aufgenommen. Die Einstufung wurde auf "Buy" mit einem Kursziel von € 113  belassen; Kurspotential demnach weitere 23 Prozent. Die Papiere des Autovermieters gehörten zu den 16 aussichtsreichsten Aktien aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) für das kommende Jahr, so die Baader Bank. (18.12. 10:08)

    >> mehr comments zu Sixt: www.boerse-social.com/launch/aktie/sixt

    Wirecard 
    1.69%

    MavTrade (FMEUR100): Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und GetYourGuide, die Buchungsplattform für einzigartige Reiseerlebnisse, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen der Kooperation sorgt Wirecard für einen einfacheren Abgleich der Transaktionen zwischen GetYourGuide und den mehreren tausenden Anbietern von Erlebnissen, die über den Marktplatz von GetYourGuide gebucht werden können. GetYourGuide verbindet Reisende weltweit mit seinem globalen Netzwerk von Reiseerlebnissen. Seit der Gründung im Jahr 2009 haben Reisende aus mehr als 170 Ländern über 30 Millionen Touren, Aktivitäten und Sightseeing-Tickets über die Buchungsplattform gebucht. Laut Phocuswright wird der weltweite Markt für Touren und Aktivitäten Prognosen zufolge 2020 ein Umsatzvolumen in Höhe von 183 Milliarden US-Dollar erreichen und bildet damit das am schnellsten wachsende Segment in der globalen Tourismusindustrie. „Bei Wirecard ist es unser Ziel, Kundenerlebnisse durch innovative Technologien nachhaltig zu verbessern. Diese Vision teilen wir mit GetYourGuide und wir freuen uns, das Unternehmen beim Ausbau seines Angebots zu unterstützen, um noch mehr Reisenden einzigartige Experiences anzubieten“, sagt Jan Rübel, VP Sales Travel Europe bei Wirecard. „GetYourGuide hat es sich zum Ziel gesetzt, Reisenden weltweit die besten lokalen Erlebnisse anzubieten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dabei sind reibungslose, zuverlässige Zahlungen zwischen GetYourGuide und unseren Geschäftspartnern. Dank Wirecard können wir nun dafür sorgen, dass dieser Zahlungsverkehr möglichst schnell und flexibel abgewickelt wird und wir deswegen unsere Plattform und unser Geschäft skalieren können“, sagt Nils Chrestin, Chief Financial Officer bei GetYourGuide. GetYourGuide nutzt das Supplier and Commission Payments (SCP)-Angebot von Wirecard, um die einzelnen Attraktionen und Erlebnisanbieter schneller und effizienter zahlen zu können. Dabei werden virtuelle Kreditkarten von Wirecard ausgestellt, die den B2B-Zahlungsverkehr vereinfachen und beschleunigen. Die Abbildung von Einzeltransaktionen mit relevanten Buchungsinformationen automatisieren dabei den Zahlungsabgleich und verbessert die Buchhaltungsprozesse. (18.12. 09:55)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

    Wirecard 
    1.69%

    MavTrade (FUTMARK1): Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und GetYourGuide, die Buchungsplattform für einzigartige Reiseerlebnisse, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen der Kooperation sorgt Wirecard für einen einfacheren Abgleich der Transaktionen zwischen GetYourGuide und den mehreren tausenden Anbietern von Erlebnissen, die über den Marktplatz von GetYourGuide gebucht werden können. GetYourGuide verbindet Reisende weltweit mit seinem globalen Netzwerk von Reiseerlebnissen. Seit der Gründung im Jahr 2009 haben Reisende aus mehr als 170 Ländern über 30 Millionen Touren, Aktivitäten und Sightseeing-Tickets über die Buchungsplattform gebucht. Laut Phocuswright wird der weltweite Markt für Touren und Aktivitäten Prognosen zufolge 2020 ein Umsatzvolumen in Höhe von 183 Milliarden US-Dollar erreichen und bildet damit das am schnellsten wachsende Segment in der globalen Tourismusindustrie. „Bei Wirecard ist es unser Ziel, Kundenerlebnisse durch innovative Technologien nachhaltig zu verbessern. Diese Vision teilen wir mit GetYourGuide und wir freuen uns, das Unternehmen beim Ausbau seines Angebots zu unterstützen, um noch mehr Reisenden einzigartige Experiences anzubieten“, sagt Jan Rübel, VP Sales Travel Europe bei Wirecard. „GetYourGuide hat es sich zum Ziel gesetzt, Reisenden weltweit die besten lokalen Erlebnisse anzubieten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dabei sind reibungslose, zuverlässige Zahlungen zwischen GetYourGuide und unseren Geschäftspartnern. Dank Wirecard können wir nun dafür sorgen, dass dieser Zahlungsverkehr möglichst schnell und flexibel abgewickelt wird und wir deswegen unsere Plattform und unser Geschäft skalieren können“, sagt Nils Chrestin, Chief Financial Officer bei GetYourGuide. GetYourGuide nutzt das Supplier and Commission Payments (SCP)-Angebot von Wirecard, um die einzelnen Attraktionen und Erlebnisanbieter schneller und effizienter zahlen zu können. Dabei werden virtuelle Kreditkarten von Wirecard ausgestellt, die den B2B-Zahlungsverkehr vereinfachen und beschleunigen. Die Abbildung von Einzeltransaktionen mit relevanten Buchungsinformationen automatisieren dabei den Zahlungsabgleich und verbessert die Buchhaltungsprozesse. (18.12. 09:55)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

    Toyota Motor Corp. 
    0.31%

    Centwert (EMOBH2): Toyota hat zusammen mit dem Hafen von Los Angeles (Kenworth) und dem California Air Resources Board (CARB) die ersten von Toyota und Kenworth gemeinsam entwickelten Brennstoffzellen-Schwerlastfahrzeuge vorgestellt. Toyota und Kenworth wollen zehn Lkw im Rahmen des Zero- und Near Zero Emission-Freight Facilities-Projekts (ZANZEFF) bauen. Ziel ist es im Hafen ankommende Fracht lokal emissionsfrei zu bewegen. Bob Carter, stellvertretender Vizepräsident von Toyota dazu: „Toyota setzt auf die Technologie der Brennstoffzellen-Elektrik als Antriebsstrang für die Zukunft, weil es eine saubere, skalierbare Plattform ist, die ein breites Spektrum an Mobilitätsbedürfnissen mit null Emissionen abdeckt“ https://movinon-lab.michelin.com/lab/s/article/Hydrogen-Fuel-Cell-Electric-Trucks-Debut-at-America-s-Busiest-Port?language=en_US (18.12. 09:22)

    >> mehr comments zu Toyota Motor Corp.: www.boerse-social.com/launch/aktie/toyota_motor_corp

    E.ON  
    -0.41%

    GoldeselTrading (GOLDTDG): E.ON ist auch weiter gut unterwegs, die Buchgewinne steigen auf 7,5%.  (18.12. 09:12)

    FedEx Corp 
    -6.96%

    DagobertHeini (DLWIAUST): # Prognose musste gekappt werden # zweiter Versuch, die Durchschnittslinie zu durchbrechen gescheitert! # es ist spannend! # Prognosen sind keine Geschäftszahlen und können widerlegt werden! # Zwischziel: Nachkauf bei 140,00 (18.12. 09:03)

    >> mehr comments zu FedEx Corp: www.boerse-social.com/launch/aktie/fedex_corp

    Telefonica 
    -0.29%

    Haussi (HAUVAL): Die Halbjahresdividende wurde gestern dem Wikifolio gutgeschrieben! Betroffenes Wertpapier: TELEFONICA (ES0178430E18) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 17.12.2019 03:07 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,20 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,20 Stück: 250,00 Änderung Cash: EUR 50,00 (18.12. 08:57)

    >> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/18: Ursula Ressl

      Ursula Ressl gründete einst mit u.a. Börse-Urgestein Michael Markovici das Lifestyle-Medium Street Fashion, blieb insgesamt lange in der Medienbranche (Star Media, Echo Medienhaus), machte sich dan...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas