Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die Fehler bei Sanochemia (Günter Luntsch)

Bild: © Aussender, Sanochemia, Labor, Biotech, Pharma, Credit: Sanochemia

15.01.2020, 3953 Zeichen

Aktienschmerzen. Man hört oft, man solle nur mit "Spielgeld" an die Börse gehen. Also mit überflüssigem Geld, das man überhaupt nicht braucht. Dann könne es einem wurscht sein, ob man viel verliert - Es war ja nur "Spielgeld". Nun ja, wenn ich so locker mit dem Geld herumwerfe, bin ich ein Spieler. Und, ja, es gab Zeiten, wo ich pro Tag viele Tausend Euro gewonnen oder verloren habe, und es hat mir nicht weh getan. Einmal rauf, einmal runter, so ist halt die Börse. Nur: Wenn man bei einer Insolvenz dabei ist, das tut weh. Wenn man Kapital zu 100% ausbuchen muss und nicht mehr auf eine Erholung zählen kann, dieses Endgültige, das tut weh. Und man fragt nach dem "Warum?". Warum ist mir das passiert? Was habe ich falsch gemacht? War es nur Pech, hätte es jedem anderen genauso passieren können?

Warum habe ich Sanochemia-Aktien überhaupt gekauft? Weil ich regelmäßig auf die HV gehen wollte, weil ich so mehr über das Unternehmen erfahren wollte. Fehler! Man kauft keine Aktie, um sie auf der HV kennen lernen zu dürfen, man kauft eine Aktie nur, wenn man sie vorher schon kennt und überzeugt von ihr ist! Für die HV hätten auch 100 Aktien oder gar 1 Aktie gereicht, warum habe ich so viele gekauft? Sparsamkeit, da ich die Kaufspesen auf eine große Anzahl von Aktien aufteilen konnte, und Eitelkeit, weil ich nicht mit einer kleinen Aktienanzahl zur HV kommen wollte, da die Klein- und Kleinstaktionäre geringgeschätzt werden, ich wollte mit einem spürbaren Stimmgewicht auftreten. Fehler! Egal, was andere sagen, auch ein 1-Stück-Aktionär hat alle Rechte eines Aktionärs, das Rederecht und das Fragerecht, er braucht sich nicht zu genieren, niemand darf ihm diese Rechte streitig machen. Und wenn ein Großaktionär einen kleinen Aktionär ignorieren will, dann darf sich der kleine Aktionär denken: "Ätsch, Du kannst mehr verlieren als ich!"

Warum habe ich die Aktien behalten, obwohl es nie Dividenden gab, obwohl Prognosen nie eingehalten wurden, obwohl wir regelmäßig auf bessere Zeiten vertröstet worden sind, obwohl das Klima auf den HVs immer unangenehmer geworden ist? Weil ich gehofft habe, dass es wirklich einmal zu besseren Zeiten kommt, und der Hype 2018 hat mich ermutigt, auf einen Ausbruch der Aktie zu warten, sie ist ja schon einmal ausgebrochen. Fehler! Ein Unternehmen, das nur vor sich hin wurstelt, von einer HV zur nächsten, hat in einem Depot nichts zu suchen. Auf eine Dividende hätte ich längst nicht mehr hoffen dürfen, und auch nicht darauf, dass positive Prognosen einmal eintreffen. Andere Aktien, die ich mir um das freigewordene Geld kaufen hätte können, hätten sich besser entwickelt.

Warum hab ich nicht einmal verkauft, als die Sache mit den verunreinigten Wirkstoffen aufgeflogen ist? Weil ich zwar nicht glaubte, dass das eine Kleinigkeit ist, weil ich aber ein treuer Mensch bin, der seine Aktien nicht gleich beim ersten großen Gegenwind panisch verkauft. Fehler! Treue hat an der Börse nichts verloren, man schuldet dem Unternehmen nichts, an dem man beteiligt ist, man kann es ruhig alleine pleite gehen lassen, Hauptsache das eigene Geld ist gerettet. Soll doch ein anderer den Schaden haben, ich brauche mein Geld noch, für bessere Investments.

Der kleine Hoffnungsschimmer, der neue Vorstand, hat das Ruder auch nicht herumreißen können. Und das Vertrauen war nicht gerechtfertigt, wir anderen Aktionäre sind bis heute nicht über die wahren Insolvenzursachen aufgeklärt worden. Eine vage Gewinnwarnung gab es zuletzt, keine Rede von sage und schreibe 58 Mio. Euro Verlust, den die Firma eingefahren hat. Geld, das Sanochemia nicht einmal hatte, die Schulden sind höher als die Aktiva, das ist unglaublich, aber: Wäre der Verlust nur die Hälfte, wäre es wohl genauso hoffnungslos für die Sanochemia und für uns Aktionäre. Zumindest jetzt wollen sie Kosten sparen: Die Börsenotiz in Frankfurt und Wien wurde endgültig beendet.

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.01.)


(15.01.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




 

Bildnachweis

1. Sanochemia, Labor, Biotech, Pharma, Credit: Sanochemia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Rauf (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.6.: Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Research zu Wienerberger und Strabag (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: Andreas Treichl, Beate Meinl-Reisinger, Jochen Hahn, Live-Blic...

» Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überrasc...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Agrana, Strabag, Erste Group gesucht, DAX...

» Börsenradio Live-Blick 3/6: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volume...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zinssenkung, Zsolt Janos, Sportradar, H...

» Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2VKV7
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)

    Featured Partner Video

    SportlerInnen und Geschichte

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. M...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl


    15.01.2020, 3953 Zeichen

    Aktienschmerzen. Man hört oft, man solle nur mit "Spielgeld" an die Börse gehen. Also mit überflüssigem Geld, das man überhaupt nicht braucht. Dann könne es einem wurscht sein, ob man viel verliert - Es war ja nur "Spielgeld". Nun ja, wenn ich so locker mit dem Geld herumwerfe, bin ich ein Spieler. Und, ja, es gab Zeiten, wo ich pro Tag viele Tausend Euro gewonnen oder verloren habe, und es hat mir nicht weh getan. Einmal rauf, einmal runter, so ist halt die Börse. Nur: Wenn man bei einer Insolvenz dabei ist, das tut weh. Wenn man Kapital zu 100% ausbuchen muss und nicht mehr auf eine Erholung zählen kann, dieses Endgültige, das tut weh. Und man fragt nach dem "Warum?". Warum ist mir das passiert? Was habe ich falsch gemacht? War es nur Pech, hätte es jedem anderen genauso passieren können?

    Warum habe ich Sanochemia-Aktien überhaupt gekauft? Weil ich regelmäßig auf die HV gehen wollte, weil ich so mehr über das Unternehmen erfahren wollte. Fehler! Man kauft keine Aktie, um sie auf der HV kennen lernen zu dürfen, man kauft eine Aktie nur, wenn man sie vorher schon kennt und überzeugt von ihr ist! Für die HV hätten auch 100 Aktien oder gar 1 Aktie gereicht, warum habe ich so viele gekauft? Sparsamkeit, da ich die Kaufspesen auf eine große Anzahl von Aktien aufteilen konnte, und Eitelkeit, weil ich nicht mit einer kleinen Aktienanzahl zur HV kommen wollte, da die Klein- und Kleinstaktionäre geringgeschätzt werden, ich wollte mit einem spürbaren Stimmgewicht auftreten. Fehler! Egal, was andere sagen, auch ein 1-Stück-Aktionär hat alle Rechte eines Aktionärs, das Rederecht und das Fragerecht, er braucht sich nicht zu genieren, niemand darf ihm diese Rechte streitig machen. Und wenn ein Großaktionär einen kleinen Aktionär ignorieren will, dann darf sich der kleine Aktionär denken: "Ätsch, Du kannst mehr verlieren als ich!"

    Warum habe ich die Aktien behalten, obwohl es nie Dividenden gab, obwohl Prognosen nie eingehalten wurden, obwohl wir regelmäßig auf bessere Zeiten vertröstet worden sind, obwohl das Klima auf den HVs immer unangenehmer geworden ist? Weil ich gehofft habe, dass es wirklich einmal zu besseren Zeiten kommt, und der Hype 2018 hat mich ermutigt, auf einen Ausbruch der Aktie zu warten, sie ist ja schon einmal ausgebrochen. Fehler! Ein Unternehmen, das nur vor sich hin wurstelt, von einer HV zur nächsten, hat in einem Depot nichts zu suchen. Auf eine Dividende hätte ich längst nicht mehr hoffen dürfen, und auch nicht darauf, dass positive Prognosen einmal eintreffen. Andere Aktien, die ich mir um das freigewordene Geld kaufen hätte können, hätten sich besser entwickelt.

    Warum hab ich nicht einmal verkauft, als die Sache mit den verunreinigten Wirkstoffen aufgeflogen ist? Weil ich zwar nicht glaubte, dass das eine Kleinigkeit ist, weil ich aber ein treuer Mensch bin, der seine Aktien nicht gleich beim ersten großen Gegenwind panisch verkauft. Fehler! Treue hat an der Börse nichts verloren, man schuldet dem Unternehmen nichts, an dem man beteiligt ist, man kann es ruhig alleine pleite gehen lassen, Hauptsache das eigene Geld ist gerettet. Soll doch ein anderer den Schaden haben, ich brauche mein Geld noch, für bessere Investments.

    Der kleine Hoffnungsschimmer, der neue Vorstand, hat das Ruder auch nicht herumreißen können. Und das Vertrauen war nicht gerechtfertigt, wir anderen Aktionäre sind bis heute nicht über die wahren Insolvenzursachen aufgeklärt worden. Eine vage Gewinnwarnung gab es zuletzt, keine Rede von sage und schreibe 58 Mio. Euro Verlust, den die Firma eingefahren hat. Geld, das Sanochemia nicht einmal hatte, die Schulden sind höher als die Aktiva, das ist unglaublich, aber: Wäre der Verlust nur die Hälfte, wäre es wohl genauso hoffnungslos für die Sanochemia und für uns Aktionäre. Zumindest jetzt wollen sie Kosten sparen: Die Börsenotiz in Frankfurt und Wien wurde endgültig beendet.

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.01.)


    (15.01.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. Sanochemia, Labor, Biotech, Pharma, Credit: Sanochemia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Rauf (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.6.: Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Research zu Wienerberger und Strabag (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: Andreas Treichl, Beate Meinl-Reisinger, Jochen Hahn, Live-Blic...

    » Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überrasc...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Agrana, Strabag, Erste Group gesucht, DAX...

    » Börsenradio Live-Blick 3/6: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volume...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zinssenkung, Zsolt Janos, Sportradar, H...

    » Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)

      Featured Partner Video

      SportlerInnen und Geschichte

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. M...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books