Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.03.2020, 5274 Zeichen

Gilead Sciences 
-1.37%

 

valuesnchance (KILTV): Gilead is currently testing "Remdesivir", which could help against coronavirus, in two phase 3 clinical studies. I personally see a pig potential for the treatment and the company, due to the rising numbers of corona-infected people. Therefore this wikifolio has taken a postion in Gilead Sciences. (08.03. 21:33)

>> mehr comments zu Gilead Sciences: www.boerse-social.com/launch/aktie/gilead_sciences

 

Canadian Solar 
-8.78%

 

LugInvest (LIVV7DV): Canadian Solar erzielt neuen Weltrekord beim Wirkungsgrad von Solarzellen (n-Type) http://investors.canadiansolar.com/news-releases/news-release-details/canadian-solar-sets-2381-conversion-efficiency-world-record-n (08.03. 16:55)

>> mehr comments zu Canadian Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/canadian_solar_inc

 

HelloFresh 
-11.09%

 

DrKuhl (RSCONT01): HelloFresh bietet mit Essenslieferungen gerade in der aktuellen Situation einen sehr positiven Geschäftsausblick. Die Fantasie an der Börse konnte damit geweckt werden und nun kommt mit der Aufnahme in den MDAX ein weiterer Ritterschlag für das Unternehmen. An den im Wikifolio enthaltenen Anteilen wird festgehalten, da sie einer der Stabilisatoren sind. (08.03. 10:28)

>> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

 

Amazon 
-6.90%

 

finelabels (FLB1899): Amazon will juristisch gegen Verkäufer vorgehen, die auf seiner Plattform Wucherpreise für Artikel im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie fordern. (08.03. 08:35)

 

Apple 
-7.20%

 

finelabels (FLB1899): Apple bittet seine Mitarbeiter am Firmensitz in Cupertino aufgrund des Coronavirus, nach Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten. Jetzt erreicht es auch die USA und Kalifornien.   (08.03. 08:35)

 

Wirecard 
-7.60%

 

JuergenFazeny (JF00001): ​​​​​Wirecard gestaltet die Zukunft des Einzelhandels mit einem komplett digitalisierten In-Store-Einkaufserlebnis Kunden können über einen interaktiven Bildschirm Artikel personalisieren, über soziale Medien teilen, Produktinformationen erhalten und bezahlen Die Wirecard 360° Retail Experience erfüllt die Nachfrage von Kunden nach neuen Technologien, die Shopping-Erlebnisse im stationären Einzelhandel verbessern Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, setzt mit seiner 360° Retail Experience neue Maßstäbe bei Kundenerlebnissen: Das Unternehmen präsentiert den Prototyp eines interaktiven Bildschirms mit integrierter Zahlungstechnologie für den Einzelhandel. Das Wirecard Innovation Lab stellt diese Retail-Lösung vor, um den Anforderungen heutiger Konsumenten gerecht zu werden. Eine kürzlich von Wirecard in Auftrag gegebene weltweite https://www.wirecard.com/knowledge-hub/insights/global-consumer-report ergab, dass die Mehrheit der Verbraucher innovative Zahlungsmethoden und In-Store-Technologien im Einzelhandel erwartet, um ihr Shopping-Erlebnis zu verbessern. Die Wirecard 360° Retail Experience, die zusammen mit dem Kreativstudio für Experiential Retail https://www.hashtagshowrooming.com/ konzipiert wurde, ist ein Multi-Touch-Screen mit integrierter Objekterkennung: Der Kunde kann einen Artikel aus dem Store auswählen, beispielsweise einen Turnschuh, ihn auf den Bildschirm legen und verschiedene Funktionen, wie Personalisierung, das Teilen auf sozialen Netzwerken oder Bezahlen, auswählen. Der Bildschirm kombiniert das digitale Erlebnis, das Verbraucher erwarten, mit dem stationären Einkaufen. Einzelhändler und Verbraucher profitieren auch von maßgeschneiderten, reibungslosen Bezahlprozessen – zum Beispiel über eine App oder eine mobile Webseite. Der Artikel lässt sich dann an einen bevorzugten Ort liefern. Die Folge: ein echtes Unified Commerce-Erlebnis mit einem Online-Checkout im Laden. „Verbraucher verlangen explizit nach neuartigen Retail-Technologien, und der Einzelhandel muss Konsumenten begeistern können, um sie wieder zurück in die Geschäfte zu locken“, sagt Jörn Leogrande, EVP Wirecard Labs. „Die 360° Retail Experience erfüllt alle Anforderungen: Verbraucher können zum einen Produkte sehen und anfassen. Gleichzeitig profitieren sie von einem digitalen Einkaufserlebnis, einschließlich eines schnellen, vollständig digitalen Bezahlvorgangs. Wir gehen davon aus, dass sich die 360° Retail Experience und ähnliche Lösungen in naher Zukunft in der breiten Masse durchsetzen werden. Wir freuen uns darüber, mit unserer Innovationskraft bei der Weiterentwicklung der Customer Experience eine wesentliche Vorreiterrolle zu spielen.“ (07.03. 17:40)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Rio Tinto 
-8.73%

 

dejanmilo (DIVIKONT): Cashflow! :-) Rio-Tinto hat ausgeschüttet. Netto-Dividende/Stück: EUR 1,74 Stück: 110,00 Änderung Cash: EUR 191,73 Macht bei aktuellem Kurs eine Dividende von 4,3% (07.03. 17:32)

>> mehr comments zu Rio Tinto: www.boerse-social.com/launch/aktie/rio_tinto

 

Aixtron 
-8.62%

 

valuesnchance (KILTV): Currently not always sticking to our investing-theme, due to fear sell-offs. Sold Aixtron when it was 2.6% in Profit and bought it back at 9,2.     (07.03. 11:19)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2SUP4
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    wikifolio whispers a.m.: Gilead Sciences, Canadian Solar, HelloFresh, Amazon, Apple, Wirecard, Rio Tinto und Aixtron


    09.03.2020, 5274 Zeichen

    Gilead Sciences 
    -1.37%

     

    valuesnchance (KILTV): Gilead is currently testing "Remdesivir", which could help against coronavirus, in two phase 3 clinical studies. I personally see a pig potential for the treatment and the company, due to the rising numbers of corona-infected people. Therefore this wikifolio has taken a postion in Gilead Sciences. (08.03. 21:33)

    >> mehr comments zu Gilead Sciences: www.boerse-social.com/launch/aktie/gilead_sciences

     

    Canadian Solar 
    -8.78%

     

    LugInvest (LIVV7DV): Canadian Solar erzielt neuen Weltrekord beim Wirkungsgrad von Solarzellen (n-Type) http://investors.canadiansolar.com/news-releases/news-release-details/canadian-solar-sets-2381-conversion-efficiency-world-record-n (08.03. 16:55)

    >> mehr comments zu Canadian Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/canadian_solar_inc

     

    HelloFresh 
    -11.09%

     

    DrKuhl (RSCONT01): HelloFresh bietet mit Essenslieferungen gerade in der aktuellen Situation einen sehr positiven Geschäftsausblick. Die Fantasie an der Börse konnte damit geweckt werden und nun kommt mit der Aufnahme in den MDAX ein weiterer Ritterschlag für das Unternehmen. An den im Wikifolio enthaltenen Anteilen wird festgehalten, da sie einer der Stabilisatoren sind. (08.03. 10:28)

    >> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

     

    Amazon 
    -6.90%

     

    finelabels (FLB1899): Amazon will juristisch gegen Verkäufer vorgehen, die auf seiner Plattform Wucherpreise für Artikel im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie fordern. (08.03. 08:35)

     

    Apple 
    -7.20%

     

    finelabels (FLB1899): Apple bittet seine Mitarbeiter am Firmensitz in Cupertino aufgrund des Coronavirus, nach Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten. Jetzt erreicht es auch die USA und Kalifornien.   (08.03. 08:35)

     

    Wirecard 
    -7.60%

     

    JuergenFazeny (JF00001): ​​​​​Wirecard gestaltet die Zukunft des Einzelhandels mit einem komplett digitalisierten In-Store-Einkaufserlebnis Kunden können über einen interaktiven Bildschirm Artikel personalisieren, über soziale Medien teilen, Produktinformationen erhalten und bezahlen Die Wirecard 360° Retail Experience erfüllt die Nachfrage von Kunden nach neuen Technologien, die Shopping-Erlebnisse im stationären Einzelhandel verbessern Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, setzt mit seiner 360° Retail Experience neue Maßstäbe bei Kundenerlebnissen: Das Unternehmen präsentiert den Prototyp eines interaktiven Bildschirms mit integrierter Zahlungstechnologie für den Einzelhandel. Das Wirecard Innovation Lab stellt diese Retail-Lösung vor, um den Anforderungen heutiger Konsumenten gerecht zu werden. Eine kürzlich von Wirecard in Auftrag gegebene weltweite https://www.wirecard.com/knowledge-hub/insights/global-consumer-report ergab, dass die Mehrheit der Verbraucher innovative Zahlungsmethoden und In-Store-Technologien im Einzelhandel erwartet, um ihr Shopping-Erlebnis zu verbessern. Die Wirecard 360° Retail Experience, die zusammen mit dem Kreativstudio für Experiential Retail https://www.hashtagshowrooming.com/ konzipiert wurde, ist ein Multi-Touch-Screen mit integrierter Objekterkennung: Der Kunde kann einen Artikel aus dem Store auswählen, beispielsweise einen Turnschuh, ihn auf den Bildschirm legen und verschiedene Funktionen, wie Personalisierung, das Teilen auf sozialen Netzwerken oder Bezahlen, auswählen. Der Bildschirm kombiniert das digitale Erlebnis, das Verbraucher erwarten, mit dem stationären Einkaufen. Einzelhändler und Verbraucher profitieren auch von maßgeschneiderten, reibungslosen Bezahlprozessen – zum Beispiel über eine App oder eine mobile Webseite. Der Artikel lässt sich dann an einen bevorzugten Ort liefern. Die Folge: ein echtes Unified Commerce-Erlebnis mit einem Online-Checkout im Laden. „Verbraucher verlangen explizit nach neuartigen Retail-Technologien, und der Einzelhandel muss Konsumenten begeistern können, um sie wieder zurück in die Geschäfte zu locken“, sagt Jörn Leogrande, EVP Wirecard Labs. „Die 360° Retail Experience erfüllt alle Anforderungen: Verbraucher können zum einen Produkte sehen und anfassen. Gleichzeitig profitieren sie von einem digitalen Einkaufserlebnis, einschließlich eines schnellen, vollständig digitalen Bezahlvorgangs. Wir gehen davon aus, dass sich die 360° Retail Experience und ähnliche Lösungen in naher Zukunft in der breiten Masse durchsetzen werden. Wir freuen uns darüber, mit unserer Innovationskraft bei der Weiterentwicklung der Customer Experience eine wesentliche Vorreiterrolle zu spielen.“ (07.03. 17:40)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Rio Tinto 
    -8.73%

     

    dejanmilo (DIVIKONT): Cashflow! :-) Rio-Tinto hat ausgeschüttet. Netto-Dividende/Stück: EUR 1,74 Stück: 110,00 Änderung Cash: EUR 191,73 Macht bei aktuellem Kurs eine Dividende von 4,3% (07.03. 17:32)

    >> mehr comments zu Rio Tinto: www.boerse-social.com/launch/aktie/rio_tinto

     

    Aixtron 
    -8.62%

     

    valuesnchance (KILTV): Currently not always sticking to our investing-theme, due to fear sell-offs. Sold Aixtron when it was 2.6% in Profit and bought it back at 9,2.     (07.03. 11:19)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published