Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.03.2020, 8551 Zeichen

RTL Group 
1.85%

TraderOnkel (AAABEST): Die RTL Group zahlt wahrscheinlich eine Dividende von 4€ je Stück. Das wäre beim aktuellen Kurs über 11 % Rendite. Interessant ist auch, dass das Geschäftsmodell breiter aufgestellt ist, als manch einer vermuten mag. Die Aktie ist bei Kursen um die 35€ definitiv nicht teuer. MfG A.A. (11.03. 09:40)

>> mehr comments zu RTL Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/rtl_group

 

adidas 
-5.09%

finelabels (FLB1899): Die Baader Bank hat die Einstufung für meinen Depotwert Adidas auf "Add" mit einem Kursziel von € 320  belassen. Die Jahreszahlen hätten die arktschätzungen getroffen, schrieb die baader Bank. Der Ausblick beinhalte noch keine Auswirkungen des Coronavirus, was Abwärtsrisiken beim Konsens mit sich bringe. Der Dividendenvorschlag sei etwas höher als erwartet. Die Aktie gibt zur Markteröffnung nochmals nach. Ich habe meine Position etwas aufgestockt. (11.03. 09:09)

 

Wirecard 
2.54%

MavTrade (FMEUR100): Wirecard konnte eine neue Kooperation durch Softbank gewinnen. Und was für eine. Grab! Hierzulande eher ein unbeschriebenes Blatt. In meinem Urlaub in Südostasien konnte ich die App aber hautnah erleben. Nahezu jede Fahrt um von A nach B zu kommen haben wir über Grab gebucht. Da es super einfach und unkompliziert ist. Grab wird sowohl von vielen regulären Taxifahrern als auch von Privatpersonen angeboten. Die Zahlung und ggf. Trinkgeld erfolgt über die App. Diese Abwicklung soll nun Wirecard übernehmen. Nehmen den Fahrdienstleistungen kann auch Essen über die App bestellt werden und Paketlieferungen oder Hotelbuchungen. Hier die vollständige Nachricht:  Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, geht eine Partnerschaft mit Grab, der südostasiatischen Super-App, ein. Wirecard wird im Zuge der Zusammenarbeit Transaktionen abwickeln, die über die E-Wallet von GrabPay in Malaysia, den Philippinen und Singapur getätigt werden. Mithilfe der E-Wallet von GrabPay können Verbraucher Transaktionen bezahlen, die sie über GrabPay durchführen. Dazu zählen beispielsweise Dienstleistungen wie Mitfahrgelegenheiten oder die Lieferung von Lebensmitteln, aber auch Einkäufe über E-Commerce-Seiten und in physischen Geschäften. Wirecard wickelt die Kartentransaktionen für GrabPay über seine digitale Financial Commerce-Plattform ab. Darüber hinaus wird Wirecard die mobile Zahlungsmethode künftig auf weitere Händler ausweiten, um die Verbreitung zu erhöhen.  Einer aktuellen https://www.wirecard.com/knowledge-hub/insights/global-consumer-report zufolge zahlen über 90 Prozent der Verbraucher in Südostasien sowohl im Geschäft als auch online mit digitalen Zahlungsmethoden. In dieser Region sind mobile Payments fast doppelt so beliebt wie im weltweiten Durchschnitt: 44 Prozent der Verbraucher in Südostasien machen regelmäßig davon Gebrauch, weltweit im Schnitt nur 25 Prozent.  „Wir sind stolz darauf, mit Grab zusammenzuarbeiten,“ sagt Georg von Waldenfels, Executive Vice President Group Business Development bei Wirecard. „Gemeinsam wollen wir die Zahlungs-, Technologie- und Mobilitätsbranche mit innovativen Lösungen vorantreiben, um das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern.“ Reuben Lai, Senior Managing Director der Grab Financial Group, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Wirecard. Sie untermauert unser Engagement für den Aufbau einer bargeldlosen Gesellschaft für Millionen von Unternehmen in Südostasien. Die innovativen Zahlungslösungen von Wirecard ergänzen unsere GrabPay E-Wallet Plattform optimal und bieten Verbrauchern und Händlern sichere, bequeme und flexiblere Transaktionen.“  Die E-Wallet GrabPay ist eine der beliebtesten mobilen Zahlungsmethoden in Südostasien und wird bereits von über 600.000 Händlern und Kleinunternehmen als Zahlungsmethode akzeptiert. (11.03. 08:11)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Wirecard 
2.54%

MavTrade (FUTMARK1): Wirecard konnte eine neue Kooperation durch Softbank gewinnen. Und was für eine. Grab! Hierzulande eher ein unbeschriebenes Blatt. In meinem Urlaub in Südostasien konnte ich die App aber hautnah erleben. Nahezu jede Fahrt um von A nach B zu kommen haben wir über Grab gebucht. Da es super einfach und unkompliziert ist. Grab wird sowohl von vielen regulären Taxifahrern als auch von Privatpersonen angeboten. Die Zahlung und ggf. Trinkgeld erfolgt über die App. Diese Abwicklung soll nun Wirecard übernehmen. Nehmen den Fahrdienstleistungen kann auch Essen über die App bestellt werden und Paketlieferungen oder Hotelbuchungen. Hier die vollständige Nachricht:  Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, geht eine Partnerschaft mit Grab, der südostasiatischen Super-App, ein. Wirecard wird im Zuge der Zusammenarbeit Transaktionen abwickeln, die über die E-Wallet von GrabPay in Malaysia, den Philippinen und Singapur getätigt werden. Mithilfe der E-Wallet von GrabPay können Verbraucher Transaktionen bezahlen, die sie über GrabPay durchführen. Dazu zählen beispielsweise Dienstleistungen wie Mitfahrgelegenheiten oder die Lieferung von Lebensmitteln, aber auch Einkäufe über E-Commerce-Seiten und in physischen Geschäften. Wirecard wickelt die Kartentransaktionen für GrabPay über seine digitale Financial Commerce-Plattform ab. Darüber hinaus wird Wirecard die mobile Zahlungsmethode künftig auf weitere Händler ausweiten, um die Verbreitung zu erhöhen.  Einer aktuellen https://www.wirecard.com/knowledge-hub/insights/global-consumer-report zufolge zahlen über 90 Prozent der Verbraucher in Südostasien sowohl im Geschäft als auch online mit digitalen Zahlungsmethoden. In dieser Region sind mobile Payments fast doppelt so beliebt wie im weltweiten Durchschnitt: 44 Prozent der Verbraucher in Südostasien machen regelmäßig davon Gebrauch, weltweit im Schnitt nur 25 Prozent.  „Wir sind stolz darauf, mit Grab zusammenzuarbeiten,“ sagt Georg von Waldenfels, Executive Vice President Group Business Development bei Wirecard. „Gemeinsam wollen wir die Zahlungs-, Technologie- und Mobilitätsbranche mit innovativen Lösungen vorantreiben, um das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern.“ Reuben Lai, Senior Managing Director der Grab Financial Group, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Wirecard. Sie untermauert unser Engagement für den Aufbau einer bargeldlosen Gesellschaft für Millionen von Unternehmen in Südostasien. Die innovativen Zahlungslösungen von Wirecard ergänzen unsere GrabPay E-Wallet Plattform optimal und bieten Verbrauchern und Händlern sichere, bequeme und flexiblere Transaktionen.“  Die E-Wallet GrabPay ist eine der beliebtesten mobilen Zahlungsmethoden in Südostasien und wird bereits von über 600.000 Händlern und Kleinunternehmen als Zahlungsmethode akzeptiert.     (11.03. 08:10)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

CD Projekt 
7.62%

valuesnchance (KILTV): Due to the delayed release date of CD Projekt Red`s new game from April to November the company has sufferd some losses but their game, which is very well resieved and anticipated, has the potential to increase the profitability of the company by quite a lot.   (10.03. 22:28)

>> mehr comments zu CD Projekt: www.boerse-social.com/launch/aktie/cd_projekt

 

Gilead Sciences 
2.48%

valuesnchance (KILTV): Due to the yet completly inknown outcome of the two cinical studies (for Remdesivir) and the potenially resulting drop of the stockprice, this wikifolio will sell Gilead Sciences when it hits a profit around 4-5% (10.03. 22:22)

>> mehr comments zu Gilead Sciences: www.boerse-social.com/launch/aktie/gilead_sciences

 

Apple 
-0.17%

valuesnchance (KILTV): Apple now is about 5% in profit. To cash in and reduce risk the postion will be downsized from 6% to 5% (10.03. 22:10)

 

Advanced Micro Devices, Inc. 
-1.29%

Kompilator (KOMP5555): Stop-Loss. Gewinnmitnahme. (10.03. 16:36)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

 

SAP 
1.43%

GoldeselTrading (GOLDINV): SAP heute Topgewinner im DAX. Auch SAP über 25% vom Hoch verloren in kurzer Zeit, Zielbereich 108-110 (10.03. 15:21)

 

K+S 
6.55%

Quantum01 (AH2448TO): K+S kostet an der Börse 1,20 Mrd. EUR. KWS Saat im SDax 1,61 Mrd. Hmm ... Das sieht nach Unterbewertung aus ... (10.03. 14:55)

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3BPW4
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Worauf wollen wir wetten

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. M...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    wikifolio whispers a.m.: RTL Group; adidas; Wirecard; CD Projekt; Gilead Sciences; Apple; Advanced Micro Devices, Inc.; SAP und K+S


    11.03.2020, 8551 Zeichen

    RTL Group 
    1.85%

    TraderOnkel (AAABEST): Die RTL Group zahlt wahrscheinlich eine Dividende von 4€ je Stück. Das wäre beim aktuellen Kurs über 11 % Rendite. Interessant ist auch, dass das Geschäftsmodell breiter aufgestellt ist, als manch einer vermuten mag. Die Aktie ist bei Kursen um die 35€ definitiv nicht teuer. MfG A.A. (11.03. 09:40)

    >> mehr comments zu RTL Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/rtl_group

     

    adidas 
    -5.09%

    finelabels (FLB1899): Die Baader Bank hat die Einstufung für meinen Depotwert Adidas auf "Add" mit einem Kursziel von € 320  belassen. Die Jahreszahlen hätten die arktschätzungen getroffen, schrieb die baader Bank. Der Ausblick beinhalte noch keine Auswirkungen des Coronavirus, was Abwärtsrisiken beim Konsens mit sich bringe. Der Dividendenvorschlag sei etwas höher als erwartet. Die Aktie gibt zur Markteröffnung nochmals nach. Ich habe meine Position etwas aufgestockt. (11.03. 09:09)

     

    Wirecard 
    2.54%

    MavTrade (FMEUR100): Wirecard konnte eine neue Kooperation durch Softbank gewinnen. Und was für eine. Grab! Hierzulande eher ein unbeschriebenes Blatt. In meinem Urlaub in Südostasien konnte ich die App aber hautnah erleben. Nahezu jede Fahrt um von A nach B zu kommen haben wir über Grab gebucht. Da es super einfach und unkompliziert ist. Grab wird sowohl von vielen regulären Taxifahrern als auch von Privatpersonen angeboten. Die Zahlung und ggf. Trinkgeld erfolgt über die App. Diese Abwicklung soll nun Wirecard übernehmen. Nehmen den Fahrdienstleistungen kann auch Essen über die App bestellt werden und Paketlieferungen oder Hotelbuchungen. Hier die vollständige Nachricht:  Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, geht eine Partnerschaft mit Grab, der südostasiatischen Super-App, ein. Wirecard wird im Zuge der Zusammenarbeit Transaktionen abwickeln, die über die E-Wallet von GrabPay in Malaysia, den Philippinen und Singapur getätigt werden. Mithilfe der E-Wallet von GrabPay können Verbraucher Transaktionen bezahlen, die sie über GrabPay durchführen. Dazu zählen beispielsweise Dienstleistungen wie Mitfahrgelegenheiten oder die Lieferung von Lebensmitteln, aber auch Einkäufe über E-Commerce-Seiten und in physischen Geschäften. Wirecard wickelt die Kartentransaktionen für GrabPay über seine digitale Financial Commerce-Plattform ab. Darüber hinaus wird Wirecard die mobile Zahlungsmethode künftig auf weitere Händler ausweiten, um die Verbreitung zu erhöhen.  Einer aktuellen https://www.wirecard.com/knowledge-hub/insights/global-consumer-report zufolge zahlen über 90 Prozent der Verbraucher in Südostasien sowohl im Geschäft als auch online mit digitalen Zahlungsmethoden. In dieser Region sind mobile Payments fast doppelt so beliebt wie im weltweiten Durchschnitt: 44 Prozent der Verbraucher in Südostasien machen regelmäßig davon Gebrauch, weltweit im Schnitt nur 25 Prozent.  „Wir sind stolz darauf, mit Grab zusammenzuarbeiten,“ sagt Georg von Waldenfels, Executive Vice President Group Business Development bei Wirecard. „Gemeinsam wollen wir die Zahlungs-, Technologie- und Mobilitätsbranche mit innovativen Lösungen vorantreiben, um das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern.“ Reuben Lai, Senior Managing Director der Grab Financial Group, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Wirecard. Sie untermauert unser Engagement für den Aufbau einer bargeldlosen Gesellschaft für Millionen von Unternehmen in Südostasien. Die innovativen Zahlungslösungen von Wirecard ergänzen unsere GrabPay E-Wallet Plattform optimal und bieten Verbrauchern und Händlern sichere, bequeme und flexiblere Transaktionen.“  Die E-Wallet GrabPay ist eine der beliebtesten mobilen Zahlungsmethoden in Südostasien und wird bereits von über 600.000 Händlern und Kleinunternehmen als Zahlungsmethode akzeptiert. (11.03. 08:11)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Wirecard 
    2.54%

    MavTrade (FUTMARK1): Wirecard konnte eine neue Kooperation durch Softbank gewinnen. Und was für eine. Grab! Hierzulande eher ein unbeschriebenes Blatt. In meinem Urlaub in Südostasien konnte ich die App aber hautnah erleben. Nahezu jede Fahrt um von A nach B zu kommen haben wir über Grab gebucht. Da es super einfach und unkompliziert ist. Grab wird sowohl von vielen regulären Taxifahrern als auch von Privatpersonen angeboten. Die Zahlung und ggf. Trinkgeld erfolgt über die App. Diese Abwicklung soll nun Wirecard übernehmen. Nehmen den Fahrdienstleistungen kann auch Essen über die App bestellt werden und Paketlieferungen oder Hotelbuchungen. Hier die vollständige Nachricht:  Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, geht eine Partnerschaft mit Grab, der südostasiatischen Super-App, ein. Wirecard wird im Zuge der Zusammenarbeit Transaktionen abwickeln, die über die E-Wallet von GrabPay in Malaysia, den Philippinen und Singapur getätigt werden. Mithilfe der E-Wallet von GrabPay können Verbraucher Transaktionen bezahlen, die sie über GrabPay durchführen. Dazu zählen beispielsweise Dienstleistungen wie Mitfahrgelegenheiten oder die Lieferung von Lebensmitteln, aber auch Einkäufe über E-Commerce-Seiten und in physischen Geschäften. Wirecard wickelt die Kartentransaktionen für GrabPay über seine digitale Financial Commerce-Plattform ab. Darüber hinaus wird Wirecard die mobile Zahlungsmethode künftig auf weitere Händler ausweiten, um die Verbreitung zu erhöhen.  Einer aktuellen https://www.wirecard.com/knowledge-hub/insights/global-consumer-report zufolge zahlen über 90 Prozent der Verbraucher in Südostasien sowohl im Geschäft als auch online mit digitalen Zahlungsmethoden. In dieser Region sind mobile Payments fast doppelt so beliebt wie im weltweiten Durchschnitt: 44 Prozent der Verbraucher in Südostasien machen regelmäßig davon Gebrauch, weltweit im Schnitt nur 25 Prozent.  „Wir sind stolz darauf, mit Grab zusammenzuarbeiten,“ sagt Georg von Waldenfels, Executive Vice President Group Business Development bei Wirecard. „Gemeinsam wollen wir die Zahlungs-, Technologie- und Mobilitätsbranche mit innovativen Lösungen vorantreiben, um das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern.“ Reuben Lai, Senior Managing Director der Grab Financial Group, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Wirecard. Sie untermauert unser Engagement für den Aufbau einer bargeldlosen Gesellschaft für Millionen von Unternehmen in Südostasien. Die innovativen Zahlungslösungen von Wirecard ergänzen unsere GrabPay E-Wallet Plattform optimal und bieten Verbrauchern und Händlern sichere, bequeme und flexiblere Transaktionen.“  Die E-Wallet GrabPay ist eine der beliebtesten mobilen Zahlungsmethoden in Südostasien und wird bereits von über 600.000 Händlern und Kleinunternehmen als Zahlungsmethode akzeptiert.     (11.03. 08:10)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    CD Projekt 
    7.62%

    valuesnchance (KILTV): Due to the delayed release date of CD Projekt Red`s new game from April to November the company has sufferd some losses but their game, which is very well resieved and anticipated, has the potential to increase the profitability of the company by quite a lot.   (10.03. 22:28)

    >> mehr comments zu CD Projekt: www.boerse-social.com/launch/aktie/cd_projekt

     

    Gilead Sciences 
    2.48%

    valuesnchance (KILTV): Due to the yet completly inknown outcome of the two cinical studies (for Remdesivir) and the potenially resulting drop of the stockprice, this wikifolio will sell Gilead Sciences when it hits a profit around 4-5% (10.03. 22:22)

    >> mehr comments zu Gilead Sciences: www.boerse-social.com/launch/aktie/gilead_sciences

     

    Apple 
    -0.17%

    valuesnchance (KILTV): Apple now is about 5% in profit. To cash in and reduce risk the postion will be downsized from 6% to 5% (10.03. 22:10)

     

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    -1.29%

    Kompilator (KOMP5555): Stop-Loss. Gewinnmitnahme. (10.03. 16:36)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

     

    SAP 
    1.43%

    GoldeselTrading (GOLDINV): SAP heute Topgewinner im DAX. Auch SAP über 25% vom Hoch verloren in kurzer Zeit, Zielbereich 108-110 (10.03. 15:21)

     

    K+S 
    6.55%

    Quantum01 (AH2448TO): K+S kostet an der Börse 1,20 Mrd. EUR. KWS Saat im SDax 1,61 Mrd. Hmm ... Das sieht nach Unterbewertung aus ... (10.03. 14:55)

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Worauf wollen wir wetten

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. M...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published