Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.08.2020, 7415 Zeichen

Varta AG 
8.54%

LugInvest (LIVV8NM): Varta-Chef: "Wir wollen auch Batteriezellen für Elektroautos bauen" https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zukunft-der-e-mobilitaet-varta-chef-wir-wollen-auch-batteriezellen-fuer-elektroautos-bauen/26058754.html (03.08. 10:52)

>> mehr comments zu Varta AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/varta_ag

Microsoft 
4.43%

Woodpecker (WT1955): ***Stock-Update***   Breaking-News    http://www.cnbc.com/2020/08/03/microsoft-confirms-talks-to-buy-tiktok-in-us.html (03.08. 10:31)

MorphoSys 
7.01%

Scheid (SPECIAL): Riesenerfolg für Morphosys: Das Münchner Biotechunternehmen hat von der US-Gesundheitsbehörde die Zulassung für ihr Mittel Monjuvi (Tafasitamab) in Kombination mit Lenalidomid zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) bekommen. Der Antikörper Monjuvi wurde im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens von der FDA genehmigt. Die FDA-Entscheidung stellt die erstmalige Zulassung einer Zweitlinien-Therapie für erwachsene Patienten dar, deren Erkrankung während oder nach der Erstlinien-Therapie fortgeschritten ist. Die erstmalige Zulassung einer auf der Antikörper-Technologie der Münchner basierenden Therapie ist ein Meilenstein für Morphosys – und auch finanziell höchst attraktiv. Zur Erinnerung: Zu Jahresbeginn hat das Münchner Biotechunternehmen bekanntgegeben, dass es mit dem US-Unternehmen Incyte in der weltweiten Vermarktung des Krebsantikörpers zusammenarbeiten will. Dabei erhielt Morphosys eine Vorauszahlung von 750 Mio. Dollar. Incyte hat zudem 150 Mio. Dollar in Morphosys-Aktien investiert. „Die globale Partnerschaft mit Incyte ist ein wichtiger Schritt, um das volle Potenzial von Tafasitamab zu erschließen und unser Ziel zu erreichen, Tafasitamab schnell zu Patienten innerhalb und außerhalb der USA zu bringen“, sagte Morphosys-Vorstandschef Jean-Paul Kress damals. Neben der hohen Vorabzahlung winken den Deutschen nun insgesamt Meilensteinzahlungen von bis zu 1,1 Mrd. Dollar sowie hohe Umsätze – sie werden in den USA zwischen Incyte und Morphosys 50:50 geteilt. Außerhalb der USA hält Incyte die exklusiven Vermarktungsrechte, wobei die Münchner eine Umsatzbeteiligung von rund 15 bis 25 Prozent erhalten. Insofern sollten sich Anleger nicht davon abschrecken lassen, dass es nach einer ersten positiven Kursreaktion zu Gewinnmitnehmen gekommen ist. Für Morphosys ist die Zulassung ein „Game Changer“, die langfristig positiven Aussichten bleiben vollkommen intakt. (03.08. 10:14)

MorphoSys 
7.01%

Scheid (SPECIAL2): Riesenerfolg für Morphosys: Das Münchner Biotechunternehmen hat von der US-Gesundheitsbehörde die Zulassung für ihr Mittel Monjuvi (Tafasitamab) in Kombination mit Lenalidomid zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) bekommen. Der Antikörper Monjuvi wurde im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens von der FDA genehmigt. Die FDA-Entscheidung stellt die erstmalige Zulassung einer Zweitlinien-Therapie für erwachsene Patienten dar, deren Erkrankung während oder nach der Erstlinien-Therapie fortgeschritten ist. Die erstmalige Zulassung einer auf der Antikörper-Technologie der Münchner basierenden Therapie ist ein Meilenstein für Morphosys – und auch finanziell höchst attraktiv. Zur Erinnerung: Zu Jahresbeginn hat das Münchner Biotechunternehmen bekanntgegeben, dass es mit dem US-Unternehmen Incyte in der weltweiten Vermarktung des Krebsantikörpers zusammenarbeiten will. Dabei erhielt Morphosys eine Vorauszahlung von 750 Mio. Dollar. Incyte hat zudem 150 Mio. Dollar in Morphosys-Aktien investiert. „Die globale Partnerschaft mit Incyte ist ein wichtiger Schritt, um das volle Potenzial von Tafasitamab zu erschließen und unser Ziel zu erreichen, Tafasitamab schnell zu Patienten innerhalb und außerhalb der USA zu bringen“, sagte Morphosys-Vorstandschef Jean-Paul Kress damals. Neben der hohen Vorabzahlung winken den Deutschen nun insgesamt Meilensteinzahlungen von bis zu 1,1 Mrd. Dollar sowie hohe Umsätze – sie werden in den USA zwischen Incyte und Morphosys 50:50 geteilt. Außerhalb der USA hält Incyte die exklusiven Vermarktungsrechte, wobei die Münchner eine Umsatzbeteiligung von rund 15 bis 25 Prozent erhalten. Insofern sollten sich Anleger nicht davon abschrecken lassen, dass es nach einer ersten positiven Kursreaktion zu Gewinnmitnehmen gekommen ist. Für Morphosys ist die Zulassung ein „Game Changer“, die langfristig positiven Aussichten bleiben vollkommen intakt. (03.08. 10:13)

Telefonica 
0.56%

Quantum01 (AH2448TO): Wenn nur der brasilianische Real etwas stärker wäre, stünde die Telefonica deutlich besser da ... (03.08. 09:51)

>> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa

Amazon 
1.06%

AlphaWolf2017 (AW2017TR): Investment Update 03.08.2020: Amazon - Warum die Aktie bald auf $5.000 steigen könnte    Mein Kursziel von rund $3.350 wurde nun fast erreicht und das Unternehmen hat überragende Quartalszahlen geliefert hat. Angesichts der letzen Entwicklungen habe ich beschlossen ein Update auf Seeking Alpha über Amazon zu verfassen. Gleichzeitig ist Amazon ein fester Bestandteil im RFD-Wikifolio.   Hier geht es zu meinem Update zur Amazon-Aktie auf Seeking Alpha: https://seekingalpha.com/article/4363709-amazon-why-stock-price-soon-rise-to-5000 Dynamische Grüße Güner Soysal Real Financial Dynamics (03.08. 09:23)

Deutsche Telekom 
1.55%

tradsam (14D00F29): Die Aktien der Deutschen Telekom wurden ausgestoppt. (03.08. 09:22)

>> mehr comments zu Deutsche Telekom: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_telekom_ag

Nemetschek 
4.77%

Dino1887 (TECH2100): Nemetschek SE: Stabile Umsatzentwicklung bei hoher operativer Marge im Q2 2020 bei weiterhin unsicherem Marktumfeld   https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/nemetschek-stabile-umsatzentwicklung-bei-hoher-operativer-marge-bei-weiterhin-unsicherem-marktumfeld/?newsID=1379207 (03.08. 09:11)

>> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

Varta AG 
8.54%

finelabels (FLB1899): Der Varta Chef hat am Wochenende ausgesagt, dass das Unternehmen zukünftig auch Auto-Batterien herstellen will. Heute springt die Aktie an und bricht über Range von € 96.5 bis € 97,0 aus. Hat dies per Tagesschluss Bestand, so hat die Aktie Platz bis zunächst € 108.80. In meinem Depot liegt die Aktie nunmehr mit rd. 50 Prozent im Plus. Ich bleibe investiert und stocke ggf. auf. (03.08. 08:47)

>> mehr comments zu Varta AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/varta_ag

Apple 
4.69%

Woodpecker (WT1955): ***Stock-Update***   http://www.cnbc.com/2020/07/30/apple-stock-split-announced.html (03.08. 08:38)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2YNV5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    wikifolio whispers p.m. zu Varta AG, Microsoft, MorphoSys, Telefonica, Amazon, Deutsche Telekom, Nemetschek und Apple


    03.08.2020, 7415 Zeichen

    Varta AG 
    8.54%

    LugInvest (LIVV8NM): Varta-Chef: "Wir wollen auch Batteriezellen für Elektroautos bauen" https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zukunft-der-e-mobilitaet-varta-chef-wir-wollen-auch-batteriezellen-fuer-elektroautos-bauen/26058754.html (03.08. 10:52)

    >> mehr comments zu Varta AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/varta_ag

    Microsoft 
    4.43%

    Woodpecker (WT1955): ***Stock-Update***   Breaking-News    http://www.cnbc.com/2020/08/03/microsoft-confirms-talks-to-buy-tiktok-in-us.html (03.08. 10:31)

    MorphoSys 
    7.01%

    Scheid (SPECIAL): Riesenerfolg für Morphosys: Das Münchner Biotechunternehmen hat von der US-Gesundheitsbehörde die Zulassung für ihr Mittel Monjuvi (Tafasitamab) in Kombination mit Lenalidomid zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) bekommen. Der Antikörper Monjuvi wurde im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens von der FDA genehmigt. Die FDA-Entscheidung stellt die erstmalige Zulassung einer Zweitlinien-Therapie für erwachsene Patienten dar, deren Erkrankung während oder nach der Erstlinien-Therapie fortgeschritten ist. Die erstmalige Zulassung einer auf der Antikörper-Technologie der Münchner basierenden Therapie ist ein Meilenstein für Morphosys – und auch finanziell höchst attraktiv. Zur Erinnerung: Zu Jahresbeginn hat das Münchner Biotechunternehmen bekanntgegeben, dass es mit dem US-Unternehmen Incyte in der weltweiten Vermarktung des Krebsantikörpers zusammenarbeiten will. Dabei erhielt Morphosys eine Vorauszahlung von 750 Mio. Dollar. Incyte hat zudem 150 Mio. Dollar in Morphosys-Aktien investiert. „Die globale Partnerschaft mit Incyte ist ein wichtiger Schritt, um das volle Potenzial von Tafasitamab zu erschließen und unser Ziel zu erreichen, Tafasitamab schnell zu Patienten innerhalb und außerhalb der USA zu bringen“, sagte Morphosys-Vorstandschef Jean-Paul Kress damals. Neben der hohen Vorabzahlung winken den Deutschen nun insgesamt Meilensteinzahlungen von bis zu 1,1 Mrd. Dollar sowie hohe Umsätze – sie werden in den USA zwischen Incyte und Morphosys 50:50 geteilt. Außerhalb der USA hält Incyte die exklusiven Vermarktungsrechte, wobei die Münchner eine Umsatzbeteiligung von rund 15 bis 25 Prozent erhalten. Insofern sollten sich Anleger nicht davon abschrecken lassen, dass es nach einer ersten positiven Kursreaktion zu Gewinnmitnehmen gekommen ist. Für Morphosys ist die Zulassung ein „Game Changer“, die langfristig positiven Aussichten bleiben vollkommen intakt. (03.08. 10:14)

    MorphoSys 
    7.01%

    Scheid (SPECIAL2): Riesenerfolg für Morphosys: Das Münchner Biotechunternehmen hat von der US-Gesundheitsbehörde die Zulassung für ihr Mittel Monjuvi (Tafasitamab) in Kombination mit Lenalidomid zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) bekommen. Der Antikörper Monjuvi wurde im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens von der FDA genehmigt. Die FDA-Entscheidung stellt die erstmalige Zulassung einer Zweitlinien-Therapie für erwachsene Patienten dar, deren Erkrankung während oder nach der Erstlinien-Therapie fortgeschritten ist. Die erstmalige Zulassung einer auf der Antikörper-Technologie der Münchner basierenden Therapie ist ein Meilenstein für Morphosys – und auch finanziell höchst attraktiv. Zur Erinnerung: Zu Jahresbeginn hat das Münchner Biotechunternehmen bekanntgegeben, dass es mit dem US-Unternehmen Incyte in der weltweiten Vermarktung des Krebsantikörpers zusammenarbeiten will. Dabei erhielt Morphosys eine Vorauszahlung von 750 Mio. Dollar. Incyte hat zudem 150 Mio. Dollar in Morphosys-Aktien investiert. „Die globale Partnerschaft mit Incyte ist ein wichtiger Schritt, um das volle Potenzial von Tafasitamab zu erschließen und unser Ziel zu erreichen, Tafasitamab schnell zu Patienten innerhalb und außerhalb der USA zu bringen“, sagte Morphosys-Vorstandschef Jean-Paul Kress damals. Neben der hohen Vorabzahlung winken den Deutschen nun insgesamt Meilensteinzahlungen von bis zu 1,1 Mrd. Dollar sowie hohe Umsätze – sie werden in den USA zwischen Incyte und Morphosys 50:50 geteilt. Außerhalb der USA hält Incyte die exklusiven Vermarktungsrechte, wobei die Münchner eine Umsatzbeteiligung von rund 15 bis 25 Prozent erhalten. Insofern sollten sich Anleger nicht davon abschrecken lassen, dass es nach einer ersten positiven Kursreaktion zu Gewinnmitnehmen gekommen ist. Für Morphosys ist die Zulassung ein „Game Changer“, die langfristig positiven Aussichten bleiben vollkommen intakt. (03.08. 10:13)

    Telefonica 
    0.56%

    Quantum01 (AH2448TO): Wenn nur der brasilianische Real etwas stärker wäre, stünde die Telefonica deutlich besser da ... (03.08. 09:51)

    >> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa

    Amazon 
    1.06%

    AlphaWolf2017 (AW2017TR): Investment Update 03.08.2020: Amazon - Warum die Aktie bald auf $5.000 steigen könnte    Mein Kursziel von rund $3.350 wurde nun fast erreicht und das Unternehmen hat überragende Quartalszahlen geliefert hat. Angesichts der letzen Entwicklungen habe ich beschlossen ein Update auf Seeking Alpha über Amazon zu verfassen. Gleichzeitig ist Amazon ein fester Bestandteil im RFD-Wikifolio.   Hier geht es zu meinem Update zur Amazon-Aktie auf Seeking Alpha: https://seekingalpha.com/article/4363709-amazon-why-stock-price-soon-rise-to-5000 Dynamische Grüße Güner Soysal Real Financial Dynamics (03.08. 09:23)

    Deutsche Telekom 
    1.55%

    tradsam (14D00F29): Die Aktien der Deutschen Telekom wurden ausgestoppt. (03.08. 09:22)

    >> mehr comments zu Deutsche Telekom: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_telekom_ag

    Nemetschek 
    4.77%

    Dino1887 (TECH2100): Nemetschek SE: Stabile Umsatzentwicklung bei hoher operativer Marge im Q2 2020 bei weiterhin unsicherem Marktumfeld   https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/nemetschek-stabile-umsatzentwicklung-bei-hoher-operativer-marge-bei-weiterhin-unsicherem-marktumfeld/?newsID=1379207 (03.08. 09:11)

    >> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

    Varta AG 
    8.54%

    finelabels (FLB1899): Der Varta Chef hat am Wochenende ausgesagt, dass das Unternehmen zukünftig auch Auto-Batterien herstellen will. Heute springt die Aktie an und bricht über Range von € 96.5 bis € 97,0 aus. Hat dies per Tagesschluss Bestand, so hat die Aktie Platz bis zunächst € 108.80. In meinem Depot liegt die Aktie nunmehr mit rd. 50 Prozent im Plus. Ich bleibe investiert und stocke ggf. auf. (03.08. 08:47)

    >> mehr comments zu Varta AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/varta_ag

    Apple 
    4.69%

    Woodpecker (WT1955): ***Stock-Update***   http://www.cnbc.com/2020/07/30/apple-stock-split-announced.html (03.08. 08:38)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2YNV5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox