Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wipro gewinnt SAP® Innovation Award 2021 in der Kategorie Partner Paragon

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.06.2021, 7784 Zeichen

Wipro Limited (NYSE: WIT; BSE: 507685; NSE: WIPRO), ein weltweit führendes Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsabläufe, ist heute mit dem SAP® Innovation Award 2021 in der Kategorie „Partner Paragon“ für seine Lösung „Fashion Rental“ auf Basis der SAP Business Technology Platform ausgezeichnet worden.

Mit den SAP Innovation Awards werden die Erfolge zukunftsorientierter Unternehmen gewürdigt, welche die neuesten SAP-Produkte und -Technologien für Innovationen nutzen. Diese Innovationen helfen Firmen dabei, ein intelligentes Unternehmen zu werden, sich in neuen geschäftlichen Gegebenheiten zu behaupten und einen positiven Einfluss auf Wirtschaft, Umwelt und/oder Gesellschaft auszuüben und somit die Welt ein Stück besser zu machen.

Harish Dwarkanhalli, Präsident des Bereichs Applications & Data bei Wipro Limited, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem renommierten SAP Innovation Award. Die Auszeichnung ist eine Würdigung des Einsatzes von Wipro, unseren Kunden Innovationen zu bieten, die ihnen dabei helfen, ihr Geschäft auszubauen. Wir freuen uns darauf, unsere enge Partnerschaft mit SAP auszubauen und gemeinsam mit unseren Kunden neue und verbesserte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.“

Peter Maier, Präsident des Bereichs Industries and Customer Advisory bei SAP, sagte: „Es gab insgesamt 376 Einreichungen für die SAP Innovation Awards, und die Qualität der Einreichungen war dieses Jahr unglaublich hoch. Die Cloud-Branchenlösung von Wipro ist ein hervorragendes innovatives Beispiel dafür, wie Einzelhändler einen neuen Kanal für Kunden schaffen und eine völlig neue Umsatzquelle erschließen können.“

Weitere Informationen zu der Fashion-Rental-Lösung von Wipro finden Sie hier.

Über Wipro Limited

Wipro Limited (NYSE: WIT; BSE: 507685; NSE: WIPRO) ist ein namhaftes internationales Dienstleistungsunternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsabläufe. Wir nutzen das Potenzial von kognitivem Computing, Hyperautomatisierung, Robotik, Cloud, Analysen und neuen Technologien, um unsere Kunden bei der Anpassung an die digitale Welt zu unterstützen und ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Wipro genießt internationales Ansehen für sein umfassendes Serviceportfolio und seine starke Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und guter Unternehmensbürgerschaft. Das Unternehmen beschäftigt über 190.000 engagierte Mitarbeiter und betreut Kunden auf sechs Kontinenten. Gemeinsam finden wir Ideen und stellen Verbindungen her, um eine bessere und vielversprechende neue Zukunft aufzubauen.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Warnhinweise

Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen stellen die Ansichten von Wipro bezüglich zukünftiger Ereignisse dar, von denen viele naturgemäß ungewiss sind und sich außerhalb der Kontrolle von Wipro befinden. Solche Aussagen beinhalten unter anderem Aussagen bezüglich der Wachstumsaussichten von Wipro, seiner zukünftigen finanziellen Betriebsergebnisse sowie seiner Pläne, Erwartungen und Absichten, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Wipro weist die Leser darauf hin, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen Risiken und Ungewissheiten unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den durch solche Aussagen vorhergesagten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf Fluktuationen bei unseren Einnahmen, Umsätzen und Gewinnen, unsere Fähigkeit, Wachstum zu generieren und zu steuern, den Abschluss geplanter unternehmerischer Maßnahmen, den intensiven Wettbewerb bei IT-Dienstleistungen, unsere Fähigkeit, unseren Kostenvorteil aufrechtzuerhalten, Lohnerhöhungen in Indien, unsere Fähigkeit, hochqualifizierte Fachleute einzustellen und zu halten, Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Festpreis- und Zeitrahmenverträgen, Kundenkonzentration, Einwanderungsbeschränkungen, unsere Fähigkeit, unsere internationalen Geschäftstätigkeiten zu steuern, eine verringerte Technologienachfrage in unseren Hauptschwerpunktbereichen, Störungen in den Telekommunikationsnetzen, unsere Möglichkeiten, potenzielle Übernahmen erfolgreich abzuschließen und zu integrieren, die Haftung für Schäden aus unseren Dienstleistungsverträgen, den Erfolg der Unternehmen, in die wir strategische Investitionen tätigen, die Rücknahme steuerlicher staatlicher Anreize, politische Instabilität, Krieg, rechtliche Beschränkungen bei der Kapitalbeschaffung oder beim Erwerb von Unternehmen außerhalb Indiens, die unbefugte Nutzung unseres geistigen Eigentums und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, die unser Geschäft und unsere Industrie beeinträchtigen. Die durch die COVID-19-Pandemie verursachten Umstände könnten die Technologieinvestitionen senken, sich negativ auf die Nachfrage nach unseren Produkten auswirken, die Ausgabenquote der Kunden beeinflussen und sich negativ auf die Fähigkeit oder Bereitschaft unserer Kunden auswirken, unsere Angebote zu kaufen, Kaufentscheidungen potenzieller Kunden verzögern, unsere Fähigkeit zur Bereitstellung von Beratungsdiensten vor Ort sowie unsere Unfähigkeit, unsere Kunden zu beliefern, beeinträchtigen oder die Bereitstellung unserer Angebote verzögern. All dies könnte sich negativ auf unsere zukünftigen Umsätze, Betriebsergebnisse und die finanzielle Gesamtperformance auswirken. Unsere Geschäftstätigkeit kann zudem durch eine Reihe externer Faktoren im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie negativ beeinflusst werden, die sich unserer Kontrolle entziehen.

Weitere Risiken, die sich auf unsere zukünftigen Betriebsergebnisse auswirken könnten, sind in unseren bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) eingereichten Unterlagen ausführlicher beschrieben, so u. a. in den Jahresberichten auf Formblatt 20-F. Diese Einreichungen sind unter www.sec.gov verfügbar. Es ist möglich, dass wir mitunter schriftlich und mündlich zusätzliche zukunftsgerichtete Aussagen machen, darunter Aussagen, die in den Einreichungen des Unternehmens bei der SEC sowie in unseren Aktionärsberichten enthalten sind. Wir verpflichten uns nicht, von uns oder in unserem Namen gemachte zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen gemäß der Definition des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten, die in den von SAP bei der SEC eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formblatt 20-F, beschrieben sind und dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Erwartungen abweichen. SAP fordert die Leser auf, sich nicht zu sehr auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, zu deren Aktualisierung SAP nicht verpflichtet ist und die nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Gültigkeit besitzen. Alle anderen genannten Produkte und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.

SAP und andere im Text erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Zusätzliche Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie auf https://www.sap.com/copyright.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3BPW4
AT0000A37DV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Petra Plank, Mentorin für Beziehungsfähigkeit (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)

    Petra Plank ist Mentorin für Liebes- & Beziehungsfähigkeit und da sprechen wir über Themen wie: Wie möchtest du dich fühlen?

    Wie möchtest du Beziehung (zu dir, Kids, Partner) leben und...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Wipro gewinnt SAP® Innovation Award 2021 in der Kategorie Partner Paragon


    04.06.2021, 7784 Zeichen

    Wipro Limited (NYSE: WIT; BSE: 507685; NSE: WIPRO), ein weltweit führendes Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsabläufe, ist heute mit dem SAP® Innovation Award 2021 in der Kategorie „Partner Paragon“ für seine Lösung „Fashion Rental“ auf Basis der SAP Business Technology Platform ausgezeichnet worden.

    Mit den SAP Innovation Awards werden die Erfolge zukunftsorientierter Unternehmen gewürdigt, welche die neuesten SAP-Produkte und -Technologien für Innovationen nutzen. Diese Innovationen helfen Firmen dabei, ein intelligentes Unternehmen zu werden, sich in neuen geschäftlichen Gegebenheiten zu behaupten und einen positiven Einfluss auf Wirtschaft, Umwelt und/oder Gesellschaft auszuüben und somit die Welt ein Stück besser zu machen.

    Harish Dwarkanhalli, Präsident des Bereichs Applications & Data bei Wipro Limited, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem renommierten SAP Innovation Award. Die Auszeichnung ist eine Würdigung des Einsatzes von Wipro, unseren Kunden Innovationen zu bieten, die ihnen dabei helfen, ihr Geschäft auszubauen. Wir freuen uns darauf, unsere enge Partnerschaft mit SAP auszubauen und gemeinsam mit unseren Kunden neue und verbesserte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.“

    Peter Maier, Präsident des Bereichs Industries and Customer Advisory bei SAP, sagte: „Es gab insgesamt 376 Einreichungen für die SAP Innovation Awards, und die Qualität der Einreichungen war dieses Jahr unglaublich hoch. Die Cloud-Branchenlösung von Wipro ist ein hervorragendes innovatives Beispiel dafür, wie Einzelhändler einen neuen Kanal für Kunden schaffen und eine völlig neue Umsatzquelle erschließen können.“

    Weitere Informationen zu der Fashion-Rental-Lösung von Wipro finden Sie hier.

    Über Wipro Limited

    Wipro Limited (NYSE: WIT; BSE: 507685; NSE: WIPRO) ist ein namhaftes internationales Dienstleistungsunternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsabläufe. Wir nutzen das Potenzial von kognitivem Computing, Hyperautomatisierung, Robotik, Cloud, Analysen und neuen Technologien, um unsere Kunden bei der Anpassung an die digitale Welt zu unterstützen und ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Wipro genießt internationales Ansehen für sein umfassendes Serviceportfolio und seine starke Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und guter Unternehmensbürgerschaft. Das Unternehmen beschäftigt über 190.000 engagierte Mitarbeiter und betreut Kunden auf sechs Kontinenten. Gemeinsam finden wir Ideen und stellen Verbindungen her, um eine bessere und vielversprechende neue Zukunft aufzubauen.

    Zukunftsgerichtete Aussagen und Warnhinweise

    Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen stellen die Ansichten von Wipro bezüglich zukünftiger Ereignisse dar, von denen viele naturgemäß ungewiss sind und sich außerhalb der Kontrolle von Wipro befinden. Solche Aussagen beinhalten unter anderem Aussagen bezüglich der Wachstumsaussichten von Wipro, seiner zukünftigen finanziellen Betriebsergebnisse sowie seiner Pläne, Erwartungen und Absichten, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Wipro weist die Leser darauf hin, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen Risiken und Ungewissheiten unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den durch solche Aussagen vorhergesagten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf Fluktuationen bei unseren Einnahmen, Umsätzen und Gewinnen, unsere Fähigkeit, Wachstum zu generieren und zu steuern, den Abschluss geplanter unternehmerischer Maßnahmen, den intensiven Wettbewerb bei IT-Dienstleistungen, unsere Fähigkeit, unseren Kostenvorteil aufrechtzuerhalten, Lohnerhöhungen in Indien, unsere Fähigkeit, hochqualifizierte Fachleute einzustellen und zu halten, Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Festpreis- und Zeitrahmenverträgen, Kundenkonzentration, Einwanderungsbeschränkungen, unsere Fähigkeit, unsere internationalen Geschäftstätigkeiten zu steuern, eine verringerte Technologienachfrage in unseren Hauptschwerpunktbereichen, Störungen in den Telekommunikationsnetzen, unsere Möglichkeiten, potenzielle Übernahmen erfolgreich abzuschließen und zu integrieren, die Haftung für Schäden aus unseren Dienstleistungsverträgen, den Erfolg der Unternehmen, in die wir strategische Investitionen tätigen, die Rücknahme steuerlicher staatlicher Anreize, politische Instabilität, Krieg, rechtliche Beschränkungen bei der Kapitalbeschaffung oder beim Erwerb von Unternehmen außerhalb Indiens, die unbefugte Nutzung unseres geistigen Eigentums und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, die unser Geschäft und unsere Industrie beeinträchtigen. Die durch die COVID-19-Pandemie verursachten Umstände könnten die Technologieinvestitionen senken, sich negativ auf die Nachfrage nach unseren Produkten auswirken, die Ausgabenquote der Kunden beeinflussen und sich negativ auf die Fähigkeit oder Bereitschaft unserer Kunden auswirken, unsere Angebote zu kaufen, Kaufentscheidungen potenzieller Kunden verzögern, unsere Fähigkeit zur Bereitstellung von Beratungsdiensten vor Ort sowie unsere Unfähigkeit, unsere Kunden zu beliefern, beeinträchtigen oder die Bereitstellung unserer Angebote verzögern. All dies könnte sich negativ auf unsere zukünftigen Umsätze, Betriebsergebnisse und die finanzielle Gesamtperformance auswirken. Unsere Geschäftstätigkeit kann zudem durch eine Reihe externer Faktoren im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie negativ beeinflusst werden, die sich unserer Kontrolle entziehen.

    Weitere Risiken, die sich auf unsere zukünftigen Betriebsergebnisse auswirken könnten, sind in unseren bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) eingereichten Unterlagen ausführlicher beschrieben, so u. a. in den Jahresberichten auf Formblatt 20-F. Diese Einreichungen sind unter www.sec.gov verfügbar. Es ist möglich, dass wir mitunter schriftlich und mündlich zusätzliche zukunftsgerichtete Aussagen machen, darunter Aussagen, die in den Einreichungen des Unternehmens bei der SEC sowie in unseren Aktionärsberichten enthalten sind. Wir verpflichten uns nicht, von uns oder in unserem Namen gemachte zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

    Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen gemäß der Definition des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten, die in den von SAP bei der SEC eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formblatt 20-F, beschrieben sind und dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Erwartungen abweichen. SAP fordert die Leser auf, sich nicht zu sehr auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, zu deren Aktualisierung SAP nicht verpflichtet ist und die nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Gültigkeit besitzen. Alle anderen genannten Produkte und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.

    SAP und andere im Text erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Zusätzliche Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie auf https://www.sap.com/copyright.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3BPW4
    AT0000A37DV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Petra Plank, Mentorin für Beziehungsfähigkeit (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)

      Petra Plank ist Mentorin für Liebes- & Beziehungsfähigkeit und da sprechen wir über Themen wie: Wie möchtest du dich fühlen?

      Wie möchtest du Beziehung (zu dir, Kids, Partner) leben und...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag