Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify u.a. zu Frequentis, secunet, Intershop, Julian Jäger im Talk mit Angelika Kramer

02.10.2021, 4270 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Frequentis, secunet und INTERSHOP.
Heute geht es um Spezialwerte zu den Themen Flugsicherung, IT-Sicherheit und E-Commerce-Software.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:32), 01.10.

 

 



Marktbericht Fr. 01.10.2021 - DAX startet Oktober schwach, aber 15.000 hält, Sorgen bleiben die gleichen
Der DAX startet den Oktober mit Minus. Am Morgen ging es sogar unter 15.000 Punkte, erstmals seit Mai. Die Sorgenfaktoren werden einfach immer mehr und lösen sich nicht wirklich auf. Der DAX erholte sich im Laufe des Tages etwas, das kleine Plus der Wall Street am Nachmittag kann aber auch nicht mehr helfen: DAX-Schlusskurs 15.156 Punkte und -0,7 %. Der ATX stieg leicht mit +0,1 % auf 3.661 Punkte, der ATX Total Return auf 7.336 Punkte. Im DAX steigen vor allem die Verlierer des Vortags. Vorne mit dabei E.ON, Vonovia und die Deutsche Börse. Verlierer sind umgekehrt die Gewinner der letzten Tage, allen voran Sartorius, bei denen die Anleger offenbar Kasse machen. Auch die Autobranche ist im Fokus. BMW hebt die Prognose an und gehört damit zu den Gewinnern des Tages, bei Daimler gab es auf der außerordentlichen Hauptversammlung grünes Licht für die Aufspaltung. Die Truck-Sparte soll noch bis Ende des Jahres an die Börse gebracht werden. Siemens Energy kam eigentlich mit guten Meldungen: General Electric und Siemens Energy legen nämlich den Streit über Gasturbinen bei. Die Aktie gibt im Markttrend dennoch ab. Hören Sie vom Börsenparkett in Frankfurt Markus Königer von ICF, zur Regierungsbildung und der Börse Andrea Scholz von der dfv Euro Finance Group, zu seinen Erfahrungen aus den letzten 30 Jahren Vermögensverwalter Martin Weinrauter von Grohmann und Weinrauter, niiio CEO Johan Horch zum Wachstumskurs und David Hartmann von Vontobel zu den Gewinnern der zukünftigen Klimapolitik.
Börsenradio to go Marktbericht (00:18:59), 01.10.



Russische Aktien im Rausch / Energiekrise in Großbritannien
Der russische Leitindex RTS steht dieses Jahr fast 30 Prozent im Plus. Welche Einzelwerte jetzt besonders lohnen und welche Herausforderungen bestehen. Der russische Aktienmarkt erlebt seit einem Jahr einen regelrechten Boom. Grund dafür sind vor allem die steigenden Gaspreise und ein stabiler Rubel. Aber auch die momentan ruhige Lage in der Politik spielt eine Rolle. Allein der Einzelwert vom russischen Erdgasunternehmen Gazprom ist in den letzten 12 Monaten um 130 Prozent gestiegen. Doch ist der Hype vielleicht schon bald wieder vorbei? Bei welchen Aktien ist die Dividendenrente besonders hoch und wo lohnt es sich zu investieren? Die Antworten hat Angelika Millendorfer, Managerin von einem russischen Aktienfonds der Raiffeisen Capital. Außerdem: Großbritannien geht der Sprit aus. Seit Tagen haben viele britische Tankstellen enormen Benzinmangel. Lieferketten sind unterbrochen und es entstehen Engpässe in den Supermärkten. Mittlerweile wird sogar das Militär eingesetzt. Die Lage spitzt sich zu. Wie schlimm das Chaos tatsächlich ist und inwiefern es den britischen Aktienmarkt betrifft, weiß Handelsblatt London-Korrespondent Carsten Volkery. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
Handelsblatt Today (00:25:29), 01.10.



CEO-Podcast mit Flughafen Wien Chef Julian Jäger
Julian Jäger, Co-CEO des Flughafen Wien, zieht im Talk mit trend-Redakteurin Angelika Kramer Bilanz über die schwierige Corona-Zeit und gibt einen Ausblick auf die Zukunft und die Herausforderung Klimawandel. Jäger spricht sich dafür aus, dass in Europa an Technologien zur Entwicklung von CO2-neutralen Kraftstoffen gearbeitet werden soll, die auch in der Luftfahrt zum Einsatz kommen sollen. Von der Abschaffung oder Verteuerung der Kurzstrecke hält er aber nichts.
trend Podcast (00:24:29), 01.10.


 

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK

Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 

Abonnieren Sie auch unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ


(02.10.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: VIG, UBM, voestalpine, OMV ...

» Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2QS86
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published


    02.10.2021, 4270 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Frequentis, secunet und INTERSHOP.
    Heute geht es um Spezialwerte zu den Themen Flugsicherung, IT-Sicherheit und E-Commerce-Software.
    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:32), 01.10.

     

     



    Marktbericht Fr. 01.10.2021 - DAX startet Oktober schwach, aber 15.000 hält, Sorgen bleiben die gleichen
    Der DAX startet den Oktober mit Minus. Am Morgen ging es sogar unter 15.000 Punkte, erstmals seit Mai. Die Sorgenfaktoren werden einfach immer mehr und lösen sich nicht wirklich auf. Der DAX erholte sich im Laufe des Tages etwas, das kleine Plus der Wall Street am Nachmittag kann aber auch nicht mehr helfen: DAX-Schlusskurs 15.156 Punkte und -0,7 %. Der ATX stieg leicht mit +0,1 % auf 3.661 Punkte, der ATX Total Return auf 7.336 Punkte. Im DAX steigen vor allem die Verlierer des Vortags. Vorne mit dabei E.ON, Vonovia und die Deutsche Börse. Verlierer sind umgekehrt die Gewinner der letzten Tage, allen voran Sartorius, bei denen die Anleger offenbar Kasse machen. Auch die Autobranche ist im Fokus. BMW hebt die Prognose an und gehört damit zu den Gewinnern des Tages, bei Daimler gab es auf der außerordentlichen Hauptversammlung grünes Licht für die Aufspaltung. Die Truck-Sparte soll noch bis Ende des Jahres an die Börse gebracht werden. Siemens Energy kam eigentlich mit guten Meldungen: General Electric und Siemens Energy legen nämlich den Streit über Gasturbinen bei. Die Aktie gibt im Markttrend dennoch ab. Hören Sie vom Börsenparkett in Frankfurt Markus Königer von ICF, zur Regierungsbildung und der Börse Andrea Scholz von der dfv Euro Finance Group, zu seinen Erfahrungen aus den letzten 30 Jahren Vermögensverwalter Martin Weinrauter von Grohmann und Weinrauter, niiio CEO Johan Horch zum Wachstumskurs und David Hartmann von Vontobel zu den Gewinnern der zukünftigen Klimapolitik.
    Börsenradio to go Marktbericht (00:18:59), 01.10.



    Russische Aktien im Rausch / Energiekrise in Großbritannien
    Der russische Leitindex RTS steht dieses Jahr fast 30 Prozent im Plus. Welche Einzelwerte jetzt besonders lohnen und welche Herausforderungen bestehen. Der russische Aktienmarkt erlebt seit einem Jahr einen regelrechten Boom. Grund dafür sind vor allem die steigenden Gaspreise und ein stabiler Rubel. Aber auch die momentan ruhige Lage in der Politik spielt eine Rolle. Allein der Einzelwert vom russischen Erdgasunternehmen Gazprom ist in den letzten 12 Monaten um 130 Prozent gestiegen. Doch ist der Hype vielleicht schon bald wieder vorbei? Bei welchen Aktien ist die Dividendenrente besonders hoch und wo lohnt es sich zu investieren? Die Antworten hat Angelika Millendorfer, Managerin von einem russischen Aktienfonds der Raiffeisen Capital. Außerdem: Großbritannien geht der Sprit aus. Seit Tagen haben viele britische Tankstellen enormen Benzinmangel. Lieferketten sind unterbrochen und es entstehen Engpässe in den Supermärkten. Mittlerweile wird sogar das Militär eingesetzt. Die Lage spitzt sich zu. Wie schlimm das Chaos tatsächlich ist und inwiefern es den britischen Aktienmarkt betrifft, weiß Handelsblatt London-Korrespondent Carsten Volkery. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
    Handelsblatt Today (00:25:29), 01.10.



    CEO-Podcast mit Flughafen Wien Chef Julian Jäger
    Julian Jäger, Co-CEO des Flughafen Wien, zieht im Talk mit trend-Redakteurin Angelika Kramer Bilanz über die schwierige Corona-Zeit und gibt einen Ausblick auf die Zukunft und die Herausforderung Klimawandel. Jäger spricht sich dafür aus, dass in Europa an Technologien zur Entwicklung von CO2-neutralen Kraftstoffen gearbeitet werden soll, die auch in der Luftfahrt zum Einsatz kommen sollen. Von der Abschaffung oder Verteuerung der Kurzstrecke hält er aber nichts.
    trend Podcast (00:24:29), 01.10.


     

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK

    Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 

    Abonnieren Sie auch unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ


    (02.10.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: VIG, UBM, voestalpine, OMV ...

    » Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    » Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

    » Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas