Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Advanced Micro Devices, Daimler; VISA; Amazon; Twitter; Covestro; Microsoft; Fresenius Medical Care und PayPal

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.11.2021, 6219 Zeichen

Advanced Micro Devices, Inc. 
-1.17%

finelabels (FLB1899): Seit dem Corona Crash befindet sich der Chipsektor auf der Überholspur. Hiervon profitiere ich im meinem Depot mit meiner deutlich übergewichteten Aktienanlage in AMD. Die Aktie ist nunmehr mit 11,5 % gewichtet und liegt mit einem sensationellen Kursgewinn von plus 240 Prozent in meinem Depot. Nun hat sich auch Tesla für AMD Chips entschieden. Darüberhinaus habe ich in meinem Depot auch einen Position des Marktführers Nvidia. Diese Postion liegt derzeit mit einem aufgelaufenen Kursgewinn von rd. 330 Prozent vorne. Ich bleibe in beiden Werten investiert. (30.11. 09:08)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

 

Daimler 
-1.61%

DanielLimper (DLWIAUST): 30.11.2021: 25 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (30.11. 09:01)

>> mehr comments zu Daimler: www.boerse-social.com/launch/aktie/daimler_ag

 

VISA 
-1.14%

DanielLimper (DLWIAUST): 30.11.2021: 20 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (30.11. 08:57)

>> mehr comments zu VISA: www.boerse-social.com/launch/aktie/visa_cl_a_-0001

 

Amazon 
-1.06%

geistreich (TMEDT): Bereits seit vielen Jahren baut Amazon seine konzerneigenen Lieferdienste stetig weiter aus. Richtig Gas gegeben hat das Unternehmen ab dem Jahre 2013. Dies dürfte nun dazu führen, dass Amazon bald UPS und Fedex überholen dürfte und dann die neue Nummer 1 im US-Versandgeschäft sein wird. Davon ist zumindest Dave Clark überzeugt, Chef des weltweiten Verbrauchergeschäfts des Konzerns.  https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/amazon-auch-hier-bald-die-nummer-1-20241720.html (30.11. 08:50)

>> mehr comments zu Amazon: www.boerse-social.com/launch/aktie/amazoncom_inc

 

Twitter 
-2.98%

finelabels (FLB1899): Für die Twitter-Aktie ging es gestern in den USA nach zwischenzeitlichen Gewinnen um 2,7 Prozent nach unten. Jack Dorsey tritt als CEO zurück. Er hatte das Unternehmen mitbegründet und seit seiner Rückkehr an die Spitze im Jahr 2015 geleitet. Die Aktie war zwischenzeitlich vom Handel ausgesetzt, nachdem sie im Zuge eines CNBC-Berichts über Dorseys Ausscheiden zugelegt hatte. (30.11. 08:33)

>> mehr comments zu Twitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/twitter

 

Covestro 
-1.10%

Scharch (SCHARCH1): Heute Morgen wurde Covestro ausgestoppt. Mal sehen, welche Aktie als nächstes folgt. (30.11. 08:19)

>> mehr comments zu Covestro: www.boerse-social.com/launch/aktie/covestro

 

Microsoft 
-0.87%

finelabels (MHKIPICK): Der CEO der Microsoft Corp, Satya Nadella, hat in der vergangenen Woche etwa die Hälfte seiner Aktien des Softwarekonzerns verkauft. Aus bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Unterlagen geht hervor, dass Nadella innerhalb von zwei Tagen 838.584 Aktien verkauft hat, nachdem er zuvor fast 1,7 Millionen Anteilsscheine hielt. Analysten zufolge könnte der Schritt damit zusammenhängen, dass der US-Bundesstaat Washington Anfang nächsten Jahres eine 7-prozentige Steuer auf langfristige Kapitalerträge einführt, die 250.000 US-Dollar pro Jahr übersteigen. (30.11. 08:17)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Fresenius Medical Care 
-1.89%

FNIInvest (IRM20FNI): Verkauf Fresenius Medical Care - Im Rahmen unseres halbjährlichen Semester-Opening Calls hatten wir die Chance, über spannende Investmentideen zu diskutieren und interessante Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu analysieren. Neben neuen Ideen haben wir allerdings auch einige der bestehenden Portfoliowerte reevaluiert und in diesem Zuge beschlossen, unsere Anteile an Fresenius Medical Care zu veräußern. Das auf Dialyseprodukte und -dienstleistungen spezialisierte Unternehmen hat nach wie vor mit der stark erhöhten Übersterblichkeit seiner Hauptkundengruppe, Menschen mit Nierenerkrankungen, zu kämpfen. Diese Übersterblichkeit wird durch die Coronapandemie verursacht, da Patienten mit Nierenerkrankungen einem deutlich erhöhten Risiko für einen schweren oder gar tödlichen Verlauf ausgesetzt sind. Nach dem initialen Crash im März 2020 konnte sich die Aktie zwar wieder gut erholen, jedoch ging es seitdem stark bergab. Grund hierfür waren unter anderem die Ausbreitung neuer, aggressiverer Virusvarianten, die weltweit hohen Fallzahlen im Winter 2020/21 und eine klare Fehlprognose für die Entwicklung im Jahr 2021 seitens des Managements. Dem Management kann an dieser Stelle aber kaum ein Vorwurf gemacht werden, da niemand mit Sicherheit vorhersehen konnte, wie sich die Coronasituation weiter entwickeln würde. Diese Unsicherheit war auch der ausschlaggebende Grund für uns, den Wert zu verkaufen, da wir unser Portfolio und damit unsere Investoren nicht dem Risiko aussetzen wollen, dass sich die Lage weiter verschlechtert und der Kurs der Aktie noch weiter absinkt. Auf eine baldige Erholung zu hoffen, ist uns angesichts der weltweiten Unsicherheit über den weiteren Pandemieverlauf entscheidend zu spekulativ. Deshalb haben wir unsere Anteile am Morgen des 29.11.2021 mit einem Verlust von 26,3% verkauft. Das freigewordene Kapital kann nun für neue Investments genutzt werden, die nicht von der Entwicklung der Pandemie abhängig sind und im Idealfall den Verlust des Investments in Fresenius Medical Care wieder ausgleichen können.   [00:03] Niklas Mack Kommentar zum FMC-Verkauf  (30.11. 07:44)

>> mehr comments zu Fresenius Medical Care: www.boerse-social.com/launch/aktie/fresenius_medical_care_kgaa

 

PayPal 
-0.87%

Lumpe (100T3CH): - K Paypal; TVK Alphabet - Nach einem Abbau der Überbewertung der Paypal-Aktie, wurde ein erster kleiner Einstieg gewagt. Zusätzlich wurden bei Alphabet Gewinne mitgenommen und die Position einem Rebalancing unterzogen. (29.11. 22:09)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

 

Twitter 
-2.98%

TechInvesting (TECINV): Kauf 80 St. 41,05 € Die letzten Rücksetzer von Twitter sowie den heute bekannt gegebenen Wechsel des CIO möchte ich zum Anlass nehmen eine Position aufzubauen. Twitter ist ein außergewöhnliches Social Media Netzwerk und wird heute als Standard zur Kommunikation von News genutzt. Die Monetarisierung der Plattform bietet aus meiner Sicht noch einigen Spielraum, weshalb ich von einer langfristig positiven Entwicklung ausgehe. (29.11. 21:49)

>> mehr comments zu Twitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/twitter

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


wikifolio, Credit: beigestellt, (© Aussendung)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 6.5.24: DAX hält die 18.000, Ex-Tag Dt. Post, Rheinmetall heavy, ATX am Finanzminister-Geburtstag fester

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    wikifolio whispers a.m. Advanced Micro Devices, Daimler; VISA; Amazon; Twitter; Covestro; Microsoft; Fresenius Medical Care und PayPal


    30.11.2021, 6219 Zeichen

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    -1.17%

    finelabels (FLB1899): Seit dem Corona Crash befindet sich der Chipsektor auf der Überholspur. Hiervon profitiere ich im meinem Depot mit meiner deutlich übergewichteten Aktienanlage in AMD. Die Aktie ist nunmehr mit 11,5 % gewichtet und liegt mit einem sensationellen Kursgewinn von plus 240 Prozent in meinem Depot. Nun hat sich auch Tesla für AMD Chips entschieden. Darüberhinaus habe ich in meinem Depot auch einen Position des Marktführers Nvidia. Diese Postion liegt derzeit mit einem aufgelaufenen Kursgewinn von rd. 330 Prozent vorne. Ich bleibe in beiden Werten investiert. (30.11. 09:08)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

     

    Daimler 
    -1.61%

    DanielLimper (DLWIAUST): 30.11.2021: 25 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (30.11. 09:01)

    >> mehr comments zu Daimler: www.boerse-social.com/launch/aktie/daimler_ag

     

    VISA 
    -1.14%

    DanielLimper (DLWIAUST): 30.11.2021: 20 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (30.11. 08:57)

    >> mehr comments zu VISA: www.boerse-social.com/launch/aktie/visa_cl_a_-0001

     

    Amazon 
    -1.06%

    geistreich (TMEDT): Bereits seit vielen Jahren baut Amazon seine konzerneigenen Lieferdienste stetig weiter aus. Richtig Gas gegeben hat das Unternehmen ab dem Jahre 2013. Dies dürfte nun dazu führen, dass Amazon bald UPS und Fedex überholen dürfte und dann die neue Nummer 1 im US-Versandgeschäft sein wird. Davon ist zumindest Dave Clark überzeugt, Chef des weltweiten Verbrauchergeschäfts des Konzerns.  https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/amazon-auch-hier-bald-die-nummer-1-20241720.html (30.11. 08:50)

    >> mehr comments zu Amazon: www.boerse-social.com/launch/aktie/amazoncom_inc

     

    Twitter 
    -2.98%

    finelabels (FLB1899): Für die Twitter-Aktie ging es gestern in den USA nach zwischenzeitlichen Gewinnen um 2,7 Prozent nach unten. Jack Dorsey tritt als CEO zurück. Er hatte das Unternehmen mitbegründet und seit seiner Rückkehr an die Spitze im Jahr 2015 geleitet. Die Aktie war zwischenzeitlich vom Handel ausgesetzt, nachdem sie im Zuge eines CNBC-Berichts über Dorseys Ausscheiden zugelegt hatte. (30.11. 08:33)

    >> mehr comments zu Twitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/twitter

     

    Covestro 
    -1.10%

    Scharch (SCHARCH1): Heute Morgen wurde Covestro ausgestoppt. Mal sehen, welche Aktie als nächstes folgt. (30.11. 08:19)

    >> mehr comments zu Covestro: www.boerse-social.com/launch/aktie/covestro

     

    Microsoft 
    -0.87%

    finelabels (MHKIPICK): Der CEO der Microsoft Corp, Satya Nadella, hat in der vergangenen Woche etwa die Hälfte seiner Aktien des Softwarekonzerns verkauft. Aus bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Unterlagen geht hervor, dass Nadella innerhalb von zwei Tagen 838.584 Aktien verkauft hat, nachdem er zuvor fast 1,7 Millionen Anteilsscheine hielt. Analysten zufolge könnte der Schritt damit zusammenhängen, dass der US-Bundesstaat Washington Anfang nächsten Jahres eine 7-prozentige Steuer auf langfristige Kapitalerträge einführt, die 250.000 US-Dollar pro Jahr übersteigen. (30.11. 08:17)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    Fresenius Medical Care 
    -1.89%

    FNIInvest (IRM20FNI): Verkauf Fresenius Medical Care - Im Rahmen unseres halbjährlichen Semester-Opening Calls hatten wir die Chance, über spannende Investmentideen zu diskutieren und interessante Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu analysieren. Neben neuen Ideen haben wir allerdings auch einige der bestehenden Portfoliowerte reevaluiert und in diesem Zuge beschlossen, unsere Anteile an Fresenius Medical Care zu veräußern. Das auf Dialyseprodukte und -dienstleistungen spezialisierte Unternehmen hat nach wie vor mit der stark erhöhten Übersterblichkeit seiner Hauptkundengruppe, Menschen mit Nierenerkrankungen, zu kämpfen. Diese Übersterblichkeit wird durch die Coronapandemie verursacht, da Patienten mit Nierenerkrankungen einem deutlich erhöhten Risiko für einen schweren oder gar tödlichen Verlauf ausgesetzt sind. Nach dem initialen Crash im März 2020 konnte sich die Aktie zwar wieder gut erholen, jedoch ging es seitdem stark bergab. Grund hierfür waren unter anderem die Ausbreitung neuer, aggressiverer Virusvarianten, die weltweit hohen Fallzahlen im Winter 2020/21 und eine klare Fehlprognose für die Entwicklung im Jahr 2021 seitens des Managements. Dem Management kann an dieser Stelle aber kaum ein Vorwurf gemacht werden, da niemand mit Sicherheit vorhersehen konnte, wie sich die Coronasituation weiter entwickeln würde. Diese Unsicherheit war auch der ausschlaggebende Grund für uns, den Wert zu verkaufen, da wir unser Portfolio und damit unsere Investoren nicht dem Risiko aussetzen wollen, dass sich die Lage weiter verschlechtert und der Kurs der Aktie noch weiter absinkt. Auf eine baldige Erholung zu hoffen, ist uns angesichts der weltweiten Unsicherheit über den weiteren Pandemieverlauf entscheidend zu spekulativ. Deshalb haben wir unsere Anteile am Morgen des 29.11.2021 mit einem Verlust von 26,3% verkauft. Das freigewordene Kapital kann nun für neue Investments genutzt werden, die nicht von der Entwicklung der Pandemie abhängig sind und im Idealfall den Verlust des Investments in Fresenius Medical Care wieder ausgleichen können.   [00:03] Niklas Mack Kommentar zum FMC-Verkauf  (30.11. 07:44)

    >> mehr comments zu Fresenius Medical Care: www.boerse-social.com/launch/aktie/fresenius_medical_care_kgaa

     

    PayPal 
    -0.87%

    Lumpe (100T3CH): - K Paypal; TVK Alphabet - Nach einem Abbau der Überbewertung der Paypal-Aktie, wurde ein erster kleiner Einstieg gewagt. Zusätzlich wurden bei Alphabet Gewinne mitgenommen und die Position einem Rebalancing unterzogen. (29.11. 22:09)

    >> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

     

    Twitter 
    -2.98%

    TechInvesting (TECINV): Kauf 80 St. 41,05 € Die letzten Rücksetzer von Twitter sowie den heute bekannt gegebenen Wechsel des CIO möchte ich zum Anlass nehmen eine Position aufzubauen. Twitter ist ein außergewöhnliches Social Media Netzwerk und wird heute als Standard zur Kommunikation von News genutzt. Die Monetarisierung der Plattform bietet aus meiner Sicht noch einigen Spielraum, weshalb ich von einer langfristig positiven Entwicklung ausgehe. (29.11. 21:49)

    >> mehr comments zu Twitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/twitter

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    wikifolio, Credit: beigestellt, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 6.5.24: DAX hält die 18.000, Ex-Tag Dt. Post, Rheinmetall heavy, ATX am Finanzminister-Geburtstag fester

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published