Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Flughafen Wien: Insgesamt 190 Destinationen im Sommerflugplan

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2022, 1796 Zeichen

Am Sonntag den 27. März 2022 tritt am Flughafen Wien der neue Sommerflugplan in Kraft. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust der Österreicherinnen und Österreicher größer denn je und Airlines reagieren mit einem vielfältigen Destinationsangebot: Austrian Airlines nimmt etwa Los Angeles, Göteborg und Bologna wieder auf, Ryanair fliegt 15 neue Ziele an und Wizz Air fliegt erstmals in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach einer pandemiebedingten Pause kommen außerdem Air Corsica, China Airlines, Condor, EVA Air, Flynas, Kuwait und Volotea wieder zurück nach Wien. Mehr Frequenzen auf bestehenden Verbindungen gibt es von Emirates, Etihad Airways, Qatar Airways, Turkish Airlines und SunExpress. Mit insgesamt 190 Destinationen deckt der Flughafen Wien im Sommer 2022 bereits nahezu das Vorkrisenangebot (2019) ab. Sehr betroffen machen die nach wie vor andauernden kriegerischen Handlungen in der Ukraine: Aktuell finden keine Flüge zwischen der Ukraine, Russland und Wien statt, weitere Auswirkungen der Entwicklungen in der Ukraine auf die Luftfahrt sind derzeit noch schwer abschätzbar.
 
„Der neue Sommerflugplan spiegelt die Reiselust der Österreicherinnen und Österreicher nach zwei Jahren Pandemie wider: Bis zu 190 Flugziele in 60 Ländern werden heuer direkt ab Wien erreichbar sein, das entspricht fast dem Destinationsangebot von vor der COVID-19-Pandemie. Vor allem Verbindungen nach Südeuropa und Nordamerika werden wieder verstärkt bedient. Ab 29. März 2022 werden den Passagieren auch der neugestaltete Terminal 2 und der City Airport Train wieder zur Verfügung stehen. Tief betroffen macht uns aber weiterhin die anhaltend schwierige Lage in der Ukraine und ich hoffe auf ein baldiges Ende der kriegerischen Handlungen“, sagt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2WCB4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/21: Lara Hartmann

    Lara Hartmann ist Investor Relations Managerin im Capital Markets Team des Flughafen Wien und Studentin Digital Business Communications an der FH St. Pölten. Wir sprechen über die WU Wien, die FH S...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Flughafen Wien: Insgesamt 190 Destinationen im Sommerflugplan


    18.03.2022, 1796 Zeichen

    Am Sonntag den 27. März 2022 tritt am Flughafen Wien der neue Sommerflugplan in Kraft. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust der Österreicherinnen und Österreicher größer denn je und Airlines reagieren mit einem vielfältigen Destinationsangebot: Austrian Airlines nimmt etwa Los Angeles, Göteborg und Bologna wieder auf, Ryanair fliegt 15 neue Ziele an und Wizz Air fliegt erstmals in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach einer pandemiebedingten Pause kommen außerdem Air Corsica, China Airlines, Condor, EVA Air, Flynas, Kuwait und Volotea wieder zurück nach Wien. Mehr Frequenzen auf bestehenden Verbindungen gibt es von Emirates, Etihad Airways, Qatar Airways, Turkish Airlines und SunExpress. Mit insgesamt 190 Destinationen deckt der Flughafen Wien im Sommer 2022 bereits nahezu das Vorkrisenangebot (2019) ab. Sehr betroffen machen die nach wie vor andauernden kriegerischen Handlungen in der Ukraine: Aktuell finden keine Flüge zwischen der Ukraine, Russland und Wien statt, weitere Auswirkungen der Entwicklungen in der Ukraine auf die Luftfahrt sind derzeit noch schwer abschätzbar.
     
    „Der neue Sommerflugplan spiegelt die Reiselust der Österreicherinnen und Österreicher nach zwei Jahren Pandemie wider: Bis zu 190 Flugziele in 60 Ländern werden heuer direkt ab Wien erreichbar sein, das entspricht fast dem Destinationsangebot von vor der COVID-19-Pandemie. Vor allem Verbindungen nach Südeuropa und Nordamerika werden wieder verstärkt bedient. Ab 29. März 2022 werden den Passagieren auch der neugestaltete Terminal 2 und der City Airport Train wieder zur Verfügung stehen. Tief betroffen macht uns aber weiterhin die anhaltend schwierige Lage in der Ukraine und ich hoffe auf ein baldiges Ende der kriegerischen Handlungen“, sagt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2WCB4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/21: Lara Hartmann

      Lara Hartmann ist Investor Relations Managerin im Capital Markets Team des Flughafen Wien und Studentin Digital Business Communications an der FH St. Pölten. Wir sprechen über die WU Wien, die FH S...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI