Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.05.2022, 11818 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:37 Uhr die SMA Solar-Aktie am besten: 4% Plus. Dahinter BB Biotech mit +3,14% , Lufthansa mit +2,83% , Aixtron mit +2,51% , Carl Zeiss Meditec mit +2,39% , Wacker Chemie mit +1,23% , MorphoSys mit +1,22% , Fraport mit +1,06% , Rheinmetall mit +1,06% , Suess Microtec mit +1,03% , Pfeiffer Vacuum mit +0,88% , Bechtle mit +0,87% , Salzgitter mit +0,87% , Rhoen-Klinikum mit +0,67% , ProSiebenSat1 mit +0,65% , Klöckner mit +0,58% , Deutsche Wohnen mit +0,52% , Fielmann mit +0,31% und Fuchs Petrolub mit +0,23% BayWa mit -0% , Aareal Bank mit -0,13% , Hochtief mit -0,18% , DMG Mori Seiki mit -0,37% , Stratec Biomedical mit -0,41% , Evonik mit -0,43% , Drägerwerk mit -0,81% , Aurubis mit -3,55% und Bilfinger mit -6,03% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
SMA Solar BB Biotech
Lufthansa Aixtron
Carl Zeiss Meditec Wacker Chemie
MorphoSys Fraport
Rheinmetall Suess Microtec
Pfeiffer Vacuum Bechtle
Salzgitter Rhoen-Klinikum
ProSiebenSat1 Klöckner
Deutsche Wohnen Fielmann
Fuchs Petrolub Dialog Semiconductor
  Aareal Bank
Hochtief DMG Mori Seiki
Stratec Biomedical Evonik
Drägerwerk Aurubis
Bilfinger

Weitere Highlights: Klöckner ist nun 7 Tage im Minus (17,03% Verlust von 12,39 auf 10,28), ebenso Aurubis 5 Tage im Minus (15,88% Verlust von 105,95 auf 89,12), Lufthansa 5 Tage im Minus (9,26% Verlust von 7,36 auf 6,67), Rheinmetall 5 Tage im Minus (18,21% Verlust von 222,4 auf 181,9), Fraport 5 Tage im Minus (5,23% Verlust von 51,66 auf 48,96), Hochtief 4 Tage im Minus (3,84% Verlust von 57,78 auf 55,56), Drägerwerk 3 Tage im Minus (3,55% Verlust von 47,95 auf 46,25), Bilfinger 3 Tage im Minus (11,13% Verlust von 38,8 auf 34,48), BB Biotech 3 Tage im Minus (10,36% Verlust von 58,9 auf 52,8).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 119% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Aixtron 30,55% (Vorjahr: 25,27 Prozent). MorphoSys -47,15% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Carl Zeiss Meditec -42,28% (Vorjahr: 69,74 Prozent) und Bechtle -36,67% (Vorjahr: -64,72 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Aixtron 19,64% vor Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 3,77% , Dialog Semiconductor 3,63% , Rhoen-Klinikum 3,47% , BayWa -0,11% , Fraport -1,86% , Bilfinger -1,93% , Aareal Bank -1,97% , DMG Mori Seiki -2,16% , Wacker Chemie -3,61% , Lufthansa -4,05% , Rheinmetall -6,36% , Fielmann -6,54% , Hochtief -7,4% , Pfeiffer Vacuum -7,67% , Salzgitter -9,37% , Suess Microtec -10,45% , Klöckner -11% , Drägerwerk -12,24% , Deutsche Wohnen -13,85% , ProSiebenSat1 -15,89% , Aurubis -16,36% , SMA Solar -16,43% , Bechtle -16,47% , Stratec Biomedical -17,24% , BB Biotech -21,08% , Carl Zeiss Meditec -25,25% , MorphoSys -31,34% und

In der Wochensicht ist vorne: Evonik 0,68% vor Rhoen-Klinikum 0,68%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, Fielmann -1,88%, Aareal Bank -2,03%, BayWa -2,61%, DMG Mori Seiki -2,63%, Pfeiffer Vacuum -2,93%, Drägerwerk -3,24%, Hochtief -3,58%, Wacker Chemie -3,91%, Aixtron -4,81%, Fraport -5,23%, Carl Zeiss Meditec -7,18%, Suess Microtec -8,39%, Deutsche Wohnen -8,44%, Bechtle -8,45%, Lufthansa -9,26%, Salzgitter -10,01%, BB Biotech -10,2%, Stratec Biomedical -10,52%, Bilfinger -11,68%, MorphoSys -13,26%, Klöckner -14,33%, ProSiebenSat1 -15,13%, Aurubis -15,88%, Rheinmetall -18,21%, SMA Solar -22,01% und

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 63,79%, Aareal Bank 17,89% und BayWa 16,15%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: MorphoSys -47,72%, Deutsche Wohnen -39,9% und Bechtle -37,3%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -4,37% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:

1. Rohstoffaktien: 14,11% Show latest Report (07.05.2022)
2. Ölindustrie: 13,47% Show latest Report (07.05.2022)
3. Big Greeks: 6,69% Show latest Report (07.05.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 0,88% Show latest Report (07.05.2022)
5. Solar: -1,15% Show latest Report (07.05.2022)
6. Telekom: -1,98% Show latest Report (07.05.2022)
7. Gaming: -2,74% Show latest Report (07.05.2022)
8. Deutsche Nebenwerte: -4,52% Show latest Report (07.05.2022)
9. Licht und Beleuchtung: -5,13% Show latest Report (07.05.2022)
10. Konsumgüter: -6,35% Show latest Report (07.05.2022)
11. Luftfahrt & Reise: -6,57% Show latest Report (07.05.2022)
12. Aluminium: -7,32%
13. Media: -7,76% Show latest Report (07.05.2022)
14. Versicherer: -9,16% Show latest Report (07.05.2022)
15. Stahl: -9,99% Show latest Report (07.05.2022)
16. Bau & Baustoffe: -11,12% Show latest Report (07.05.2022)
17. Sport: -11,74% Show latest Report (07.05.2022)
18. OÖ10 Members: -12,51% Show latest Report (07.05.2022)
19. Global Innovation 1000: -13,66% Show latest Report (07.05.2022)
20. Immobilien: -14% Show latest Report (07.05.2022)
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -14,14% Show latest Report (07.05.2022)
22. IT, Elektronik, 3D: -14,93% Show latest Report (07.05.2022)
23. Banken: -17% Show latest Report (07.05.2022)
24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -17,6% Show latest Report (07.05.2022)
25. Post: -17,69% Show latest Report (07.05.2022)
26. Zykliker Österreich: -17,84% Show latest Report (07.05.2022)
27. Energie: -18,55% Show latest Report (07.05.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -19,28% Show latest Report (07.05.2022)
29. Computer, Software & Internet : -20,81% Show latest Report (07.05.2022)
30. Crane: -22,01% Show latest Report (07.05.2022)
31. Börseneulinge 2019: -24,82% Show latest Report (07.05.2022)
32. Runplugged Running Stocks: -24,97%

Social Trading Kommentare

SIGAVEST
zu S92 (09.05.)

Eine Abstufung auf Underperorm des Borkerhauses Jeffries zieht heute den Aktienkurs von SMA Solar nach unten.

ThuringiaInvest
zu RHM (11.05.)

Dividendenzahlung von 103,79 Euro.

ThuringiaInvest
zu RHM (11.05.)

Dividendenzahlung von 100,98 Euro.

ThuringiaInvest
zu RHM (11.05.)

Dividendenzahlung von 72,73 Euro.

SEHEN
zu SZG (09.05.)

Unfassbar - es ist fast vollbracht: Die Günter Papenburg AG hat am 06.05.2022 25,05 % der Stimmrechte gehalten! Wann man mit dem Land Niedersachsen, das 26,5 % der Aktien hält, gleichgezogen haben wird, das werden wir nicht so schnell erfahren denke ich. Bzw. erst beim Überschreiten der 30 % Marke. Was aber nicht das zuvor mitgeteilte Ziel sein soll, da man die Salzgitter AG nicht übernehmen möchte. Ich hätte beim Beginn dieses massiven Aktienkaufs nicht gedacht, das das alles mit einer solch geringen Kurssteigerung möglich sein könnte. ALLE Aktien wurden ja massiv unterhalb des fairen Wertes gekauft. Ich denke im Schnitt sind es deutlich unterhalb von 50 % nur des bilanzierten Vermögens - ganz ohne Berücksichtigung des aktuellen Börsenwertes von Aurubis oder der CO2-Zertifikate-Position oder des möglichen Börsenwertes einer KHS GmbH. Die Valueinvestoren Warren Buffet und Charlie Munger haben ihren Meister gefunden - und er heisst Günter Papenburg!

FoxSr
zu DWNI (09.05.)

Q 1 - Bericht der 140.590 Wohnungen zeigt die Entwicklung  n a c h   dem Verkauf der rd. 11.000 Berliner Wohnung (7,5%) seit der Bereinigung zum 31.12.21: Die Mieteinnahmen von 189,6 Mio lagen 13% unter Vorjahr und das, obwohl auch noch 11 Mio periodenfremde Nachzahlungsansprüche wegen der Nichtigkeit des Mietendeckels inkludiert sind (vor 2021 entstanden). Kein Wunder, daß die Deutsche Wohnen seit meinem Kommentar vom 18.3.2022 um 25% gesunken ist, was im Wikifolio "Aktien im Schlußverkauf" zu einem deutlichen Positionsaufbau führte (ca. 18% beträgt der bereinigte Mieteinbruch, womit Deutsche Wohnen extrem gedrückt sind). Auch die Hochschreibung der Wohnungswerte ging munter weiter (NAV 55,17 Euro pro Aktie): "Das Periodenergebnis nach Steuern betrug EUR 236,0 Mio. und lag damit 18,2 % über dem Vorjahreszeitraum. Wesentlicher Treiber für den Anstieg war eine Neubewertung des Immobilienportfolios in Höhe von EUR 156,1 Mio. Die Neubewertung resultiert aus einer organischen Wertentwicklung und ist unabhängig vom Transaktionsgeschehen am deutschen Wohnimmobilienmarkt. Olaf Weber, CFO der Deutsche Wohnen: „Die Deutsche Wohnen blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2022. Die wesentlichen Unternehmenskennzahlen haben sich positiv und im Rahmen unserer Erwartungen entwickelt. Die Aufwertung unseres Bestands sehen wir zudem als Beleg dafür, dass sich die Investitionen in die Qualität unseres Portfolios auszahlen. Vor diesem Hintergrund erwarten wir für 2022 eine positive Weiterentwicklung unseres Geschäfts.“ Dennoch: Deutsche Wohnen hat mit 28,3% den niedrigsten Verschuldungsgrad in der börsennotierten Immobilienbranche. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2253501  

FoxSr
zu DWNI (09.05.)

Q 1 - Bericht der 140.590 Wohnungen zeigt die Entwicklung  n a c h   dem Verkauf der rd. 11.000 Berliner Wohnung (7,5%) seit der Bereinigung zum 31.12.22: Mit 189,6 Mio lagen die Mieten 13% unter Vorjahr und das, obwohl auch noch 11 Mio periodenfremde Nachzahlungsansprüche wegen der Nichtigkeit des Mietendeckels inkludiert sind (von 2021 entstanden). Kein Wunder, daß die Deutsche Wohnen seit meinem Kommentar vom 18.3.2022 um 25% gesunken ist, was im Wikifolio "Aktien im Schlußverkauf" zu einem deutlichen Positionsaufbau führte. Auch die Hochschreibung der Wohnungswerte ging munter weiter (NAV 55,17 Euro pro Aktie): "Das Periodenergebnis nach Steuern betrug EUR 236,0 Mio. und lag damit 18,2 % über dem Vorjahreszeitraum. Wesentlicher Treiber für den Anstieg war eine Neubewertung des Immobilienportfolios in Höhe von EUR 156,1 Mio. Die Neubewertung resultiert aus einer organischen Wertentwicklung und ist unabhängig vom Transaktionsgeschehen am deutschen Wohnimmobilienmarkt. Olaf Weber, CFO der Deutsche Wohnen: „Die Deutsche Wohnen blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2022. Die wesentlichen Unternehmenskennzahlen haben sich positiv und im Rahmen unserer Erwartungen entwickelt. Die Aufwertung unseres Bestands sehen wir zudem als Beleg dafür, dass sich die Investitionen in die Qualität unseres Portfolios auszahlen. Vor diesem Hintergrund erwarten wir für 2022 eine positive Weiterentwicklung unseres Geschäfts.“ Dennoch: Deutsche Wohnen hat mit 28,3% den niedrigsten Verschuldungsgrad in der börsennotierten Immobilienbranche.   https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2253501  

Tiedemann
zu GIL (09.05.)

Dividendenausschüttung: 23,652 € --- Bilanz: 8,053 €

Tiedemann
zu DRW3 (09.05.)

Dividendenausschüttung: 2,268 € --- Bilanz: 16,814 €

UV200319
zu NDA (09.05.)

Unser Aktienpate für die beiden Rohstoffwerte "BHP Group" und "Aurubis" verkauft beide Positionen (BHP +5% / Aurubis +30%). Hier seine Kommentare dazu: Verkauf Aurubis: Kupfer hat seinen dynamischen Aufwärtstrend verlassen und eine Seitwärtsbewegung ausgebildet. Der Kupfer(aktien) Markt bleibt interessant, druch die "Top Bildung" besteht aber die Gefahr dass der Gewinn von 30% wieder komplett abgegeben wird. Deswegen der Verkauf Verkauf BHP Group: Der STOXX600 Basic Ressources hat (analog Kupfer) seinen Aufwärtstrend verlassen und es ist zu erwarten dass sich die trendstärkeren Aktien im Index ebenfalls nicht der Korrektur entziehen können. Der Sektor bleibt attraktiv, aber aktuell steht Gewinnsicherung im Vordergrund.

Andiadm
zu NDA (09.05.)

Test

orsuntzu
zu GBF (10.05.)

Bilfinger ca. 1,20 € über Xetra-Schluß verkaufen können. Sind wir erstmal raus.

orsuntzu
zu GBF (10.05.)

Sorry, HV ist am 11.Mai. Kurz vorher wird sie abgestuft.....

orsuntzu
zu GBF (10.05.)

Diese Idee ging leider überhaupt nicht auf. Heute, am Tag der der HV wird die Aktie von Metzler noch abgestuft.  Wir halten und nehmen die Dividende mit.Dies war allerdings nicht meine ursprüngliche Idee.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 11.05.2022

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #103: Neue Wachstumsprognosen und große Divergenzen (Josef Obergantschnig)

    Der internationale Währungsfonds (IWF) publiziert im April immer seinen neuen Outlook, der von vielen Marktteilnehmern mit Spannung erwartet wird. Während Europa nach wie vor schwächelt, können and...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    SMA Solar, BB Biotech, Lufthansa am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    11.05.2022, 11818 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:37 Uhr die SMA Solar-Aktie am besten: 4% Plus. Dahinter BB Biotech mit +3,14% , Lufthansa mit +2,83% , Aixtron mit +2,51% , Carl Zeiss Meditec mit +2,39% , Wacker Chemie mit +1,23% , MorphoSys mit +1,22% , Fraport mit +1,06% , Rheinmetall mit +1,06% , Suess Microtec mit +1,03% , Pfeiffer Vacuum mit +0,88% , Bechtle mit +0,87% , Salzgitter mit +0,87% , Rhoen-Klinikum mit +0,67% , ProSiebenSat1 mit +0,65% , Klöckner mit +0,58% , Deutsche Wohnen mit +0,52% , Fielmann mit +0,31% und Fuchs Petrolub mit +0,23% BayWa mit -0% , Aareal Bank mit -0,13% , Hochtief mit -0,18% , DMG Mori Seiki mit -0,37% , Stratec Biomedical mit -0,41% , Evonik mit -0,43% , Drägerwerk mit -0,81% , Aurubis mit -3,55% und Bilfinger mit -6,03% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    SMA Solar BB Biotech
    Lufthansa Aixtron
    Carl Zeiss Meditec Wacker Chemie
    MorphoSys Fraport
    Rheinmetall Suess Microtec
    Pfeiffer Vacuum Bechtle
    Salzgitter Rhoen-Klinikum
    ProSiebenSat1 Klöckner
    Deutsche Wohnen Fielmann
    Fuchs Petrolub Dialog Semiconductor
      Aareal Bank
    Hochtief DMG Mori Seiki
    Stratec Biomedical Evonik
    Drägerwerk Aurubis
    Bilfinger

    Weitere Highlights: Klöckner ist nun 7 Tage im Minus (17,03% Verlust von 12,39 auf 10,28), ebenso Aurubis 5 Tage im Minus (15,88% Verlust von 105,95 auf 89,12), Lufthansa 5 Tage im Minus (9,26% Verlust von 7,36 auf 6,67), Rheinmetall 5 Tage im Minus (18,21% Verlust von 222,4 auf 181,9), Fraport 5 Tage im Minus (5,23% Verlust von 51,66 auf 48,96), Hochtief 4 Tage im Minus (3,84% Verlust von 57,78 auf 55,56), Drägerwerk 3 Tage im Minus (3,55% Verlust von 47,95 auf 46,25), Bilfinger 3 Tage im Minus (11,13% Verlust von 38,8 auf 34,48), BB Biotech 3 Tage im Minus (10,36% Verlust von 58,9 auf 52,8).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 119% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Aixtron 30,55% (Vorjahr: 25,27 Prozent). MorphoSys -47,15% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Carl Zeiss Meditec -42,28% (Vorjahr: 69,74 Prozent) und Bechtle -36,67% (Vorjahr: -64,72 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Aixtron 19,64% vor Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 3,77% , Dialog Semiconductor 3,63% , Rhoen-Klinikum 3,47% , BayWa -0,11% , Fraport -1,86% , Bilfinger -1,93% , Aareal Bank -1,97% , DMG Mori Seiki -2,16% , Wacker Chemie -3,61% , Lufthansa -4,05% , Rheinmetall -6,36% , Fielmann -6,54% , Hochtief -7,4% , Pfeiffer Vacuum -7,67% , Salzgitter -9,37% , Suess Microtec -10,45% , Klöckner -11% , Drägerwerk -12,24% , Deutsche Wohnen -13,85% , ProSiebenSat1 -15,89% , Aurubis -16,36% , SMA Solar -16,43% , Bechtle -16,47% , Stratec Biomedical -17,24% , BB Biotech -21,08% , Carl Zeiss Meditec -25,25% , MorphoSys -31,34% und

    In der Wochensicht ist vorne: Evonik 0,68% vor Rhoen-Klinikum 0,68%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, Fielmann -1,88%, Aareal Bank -2,03%, BayWa -2,61%, DMG Mori Seiki -2,63%, Pfeiffer Vacuum -2,93%, Drägerwerk -3,24%, Hochtief -3,58%, Wacker Chemie -3,91%, Aixtron -4,81%, Fraport -5,23%, Carl Zeiss Meditec -7,18%, Suess Microtec -8,39%, Deutsche Wohnen -8,44%, Bechtle -8,45%, Lufthansa -9,26%, Salzgitter -10,01%, BB Biotech -10,2%, Stratec Biomedical -10,52%, Bilfinger -11,68%, MorphoSys -13,26%, Klöckner -14,33%, ProSiebenSat1 -15,13%, Aurubis -15,88%, Rheinmetall -18,21%, SMA Solar -22,01% und

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 63,79%, Aareal Bank 17,89% und BayWa 16,15%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: MorphoSys -47,72%, Deutsche Wohnen -39,9% und Bechtle -37,3%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -4,37% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:

    1. Rohstoffaktien: 14,11% Show latest Report (07.05.2022)
    2. Ölindustrie: 13,47% Show latest Report (07.05.2022)
    3. Big Greeks: 6,69% Show latest Report (07.05.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 0,88% Show latest Report (07.05.2022)
    5. Solar: -1,15% Show latest Report (07.05.2022)
    6. Telekom: -1,98% Show latest Report (07.05.2022)
    7. Gaming: -2,74% Show latest Report (07.05.2022)
    8. Deutsche Nebenwerte: -4,52% Show latest Report (07.05.2022)
    9. Licht und Beleuchtung: -5,13% Show latest Report (07.05.2022)
    10. Konsumgüter: -6,35% Show latest Report (07.05.2022)
    11. Luftfahrt & Reise: -6,57% Show latest Report (07.05.2022)
    12. Aluminium: -7,32%
    13. Media: -7,76% Show latest Report (07.05.2022)
    14. Versicherer: -9,16% Show latest Report (07.05.2022)
    15. Stahl: -9,99% Show latest Report (07.05.2022)
    16. Bau & Baustoffe: -11,12% Show latest Report (07.05.2022)
    17. Sport: -11,74% Show latest Report (07.05.2022)
    18. OÖ10 Members: -12,51% Show latest Report (07.05.2022)
    19. Global Innovation 1000: -13,66% Show latest Report (07.05.2022)
    20. Immobilien: -14% Show latest Report (07.05.2022)
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -14,14% Show latest Report (07.05.2022)
    22. IT, Elektronik, 3D: -14,93% Show latest Report (07.05.2022)
    23. Banken: -17% Show latest Report (07.05.2022)
    24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -17,6% Show latest Report (07.05.2022)
    25. Post: -17,69% Show latest Report (07.05.2022)
    26. Zykliker Österreich: -17,84% Show latest Report (07.05.2022)
    27. Energie: -18,55% Show latest Report (07.05.2022)
    28. Auto, Motor und Zulieferer: -19,28% Show latest Report (07.05.2022)
    29. Computer, Software & Internet : -20,81% Show latest Report (07.05.2022)
    30. Crane: -22,01% Show latest Report (07.05.2022)
    31. Börseneulinge 2019: -24,82% Show latest Report (07.05.2022)
    32. Runplugged Running Stocks: -24,97%

    Social Trading Kommentare

    SIGAVEST
    zu S92 (09.05.)

    Eine Abstufung auf Underperorm des Borkerhauses Jeffries zieht heute den Aktienkurs von SMA Solar nach unten.

    ThuringiaInvest
    zu RHM (11.05.)

    Dividendenzahlung von 103,79 Euro.

    ThuringiaInvest
    zu RHM (11.05.)

    Dividendenzahlung von 100,98 Euro.

    ThuringiaInvest
    zu RHM (11.05.)

    Dividendenzahlung von 72,73 Euro.

    SEHEN
    zu SZG (09.05.)

    Unfassbar - es ist fast vollbracht: Die Günter Papenburg AG hat am 06.05.2022 25,05 % der Stimmrechte gehalten! Wann man mit dem Land Niedersachsen, das 26,5 % der Aktien hält, gleichgezogen haben wird, das werden wir nicht so schnell erfahren denke ich. Bzw. erst beim Überschreiten der 30 % Marke. Was aber nicht das zuvor mitgeteilte Ziel sein soll, da man die Salzgitter AG nicht übernehmen möchte. Ich hätte beim Beginn dieses massiven Aktienkaufs nicht gedacht, das das alles mit einer solch geringen Kurssteigerung möglich sein könnte. ALLE Aktien wurden ja massiv unterhalb des fairen Wertes gekauft. Ich denke im Schnitt sind es deutlich unterhalb von 50 % nur des bilanzierten Vermögens - ganz ohne Berücksichtigung des aktuellen Börsenwertes von Aurubis oder der CO2-Zertifikate-Position oder des möglichen Börsenwertes einer KHS GmbH. Die Valueinvestoren Warren Buffet und Charlie Munger haben ihren Meister gefunden - und er heisst Günter Papenburg!

    FoxSr
    zu DWNI (09.05.)

    Q 1 - Bericht der 140.590 Wohnungen zeigt die Entwicklung  n a c h   dem Verkauf der rd. 11.000 Berliner Wohnung (7,5%) seit der Bereinigung zum 31.12.21: Die Mieteinnahmen von 189,6 Mio lagen 13% unter Vorjahr und das, obwohl auch noch 11 Mio periodenfremde Nachzahlungsansprüche wegen der Nichtigkeit des Mietendeckels inkludiert sind (vor 2021 entstanden). Kein Wunder, daß die Deutsche Wohnen seit meinem Kommentar vom 18.3.2022 um 25% gesunken ist, was im Wikifolio "Aktien im Schlußverkauf" zu einem deutlichen Positionsaufbau führte (ca. 18% beträgt der bereinigte Mieteinbruch, womit Deutsche Wohnen extrem gedrückt sind). Auch die Hochschreibung der Wohnungswerte ging munter weiter (NAV 55,17 Euro pro Aktie): "Das Periodenergebnis nach Steuern betrug EUR 236,0 Mio. und lag damit 18,2 % über dem Vorjahreszeitraum. Wesentlicher Treiber für den Anstieg war eine Neubewertung des Immobilienportfolios in Höhe von EUR 156,1 Mio. Die Neubewertung resultiert aus einer organischen Wertentwicklung und ist unabhängig vom Transaktionsgeschehen am deutschen Wohnimmobilienmarkt. Olaf Weber, CFO der Deutsche Wohnen: „Die Deutsche Wohnen blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2022. Die wesentlichen Unternehmenskennzahlen haben sich positiv und im Rahmen unserer Erwartungen entwickelt. Die Aufwertung unseres Bestands sehen wir zudem als Beleg dafür, dass sich die Investitionen in die Qualität unseres Portfolios auszahlen. Vor diesem Hintergrund erwarten wir für 2022 eine positive Weiterentwicklung unseres Geschäfts.“ Dennoch: Deutsche Wohnen hat mit 28,3% den niedrigsten Verschuldungsgrad in der börsennotierten Immobilienbranche. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2253501  

    FoxSr
    zu DWNI (09.05.)

    Q 1 - Bericht der 140.590 Wohnungen zeigt die Entwicklung  n a c h   dem Verkauf der rd. 11.000 Berliner Wohnung (7,5%) seit der Bereinigung zum 31.12.22: Mit 189,6 Mio lagen die Mieten 13% unter Vorjahr und das, obwohl auch noch 11 Mio periodenfremde Nachzahlungsansprüche wegen der Nichtigkeit des Mietendeckels inkludiert sind (von 2021 entstanden). Kein Wunder, daß die Deutsche Wohnen seit meinem Kommentar vom 18.3.2022 um 25% gesunken ist, was im Wikifolio "Aktien im Schlußverkauf" zu einem deutlichen Positionsaufbau führte. Auch die Hochschreibung der Wohnungswerte ging munter weiter (NAV 55,17 Euro pro Aktie): "Das Periodenergebnis nach Steuern betrug EUR 236,0 Mio. und lag damit 18,2 % über dem Vorjahreszeitraum. Wesentlicher Treiber für den Anstieg war eine Neubewertung des Immobilienportfolios in Höhe von EUR 156,1 Mio. Die Neubewertung resultiert aus einer organischen Wertentwicklung und ist unabhängig vom Transaktionsgeschehen am deutschen Wohnimmobilienmarkt. Olaf Weber, CFO der Deutsche Wohnen: „Die Deutsche Wohnen blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2022. Die wesentlichen Unternehmenskennzahlen haben sich positiv und im Rahmen unserer Erwartungen entwickelt. Die Aufwertung unseres Bestands sehen wir zudem als Beleg dafür, dass sich die Investitionen in die Qualität unseres Portfolios auszahlen. Vor diesem Hintergrund erwarten wir für 2022 eine positive Weiterentwicklung unseres Geschäfts.“ Dennoch: Deutsche Wohnen hat mit 28,3% den niedrigsten Verschuldungsgrad in der börsennotierten Immobilienbranche.   https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2253501  

    Tiedemann
    zu GIL (09.05.)

    Dividendenausschüttung: 23,652 € --- Bilanz: 8,053 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (09.05.)

    Dividendenausschüttung: 2,268 € --- Bilanz: 16,814 €

    UV200319
    zu NDA (09.05.)

    Unser Aktienpate für die beiden Rohstoffwerte "BHP Group" und "Aurubis" verkauft beide Positionen (BHP +5% / Aurubis +30%). Hier seine Kommentare dazu: Verkauf Aurubis: Kupfer hat seinen dynamischen Aufwärtstrend verlassen und eine Seitwärtsbewegung ausgebildet. Der Kupfer(aktien) Markt bleibt interessant, druch die "Top Bildung" besteht aber die Gefahr dass der Gewinn von 30% wieder komplett abgegeben wird. Deswegen der Verkauf Verkauf BHP Group: Der STOXX600 Basic Ressources hat (analog Kupfer) seinen Aufwärtstrend verlassen und es ist zu erwarten dass sich die trendstärkeren Aktien im Index ebenfalls nicht der Korrektur entziehen können. Der Sektor bleibt attraktiv, aber aktuell steht Gewinnsicherung im Vordergrund.

    Andiadm
    zu NDA (09.05.)

    Test

    orsuntzu
    zu GBF (10.05.)

    Bilfinger ca. 1,20 € über Xetra-Schluß verkaufen können. Sind wir erstmal raus.

    orsuntzu
    zu GBF (10.05.)

    Sorry, HV ist am 11.Mai. Kurz vorher wird sie abgestuft.....

    orsuntzu
    zu GBF (10.05.)

    Diese Idee ging leider überhaupt nicht auf. Heute, am Tag der der HV wird die Aktie von Metzler noch abgestuft.  Wir halten und nehmen die Dividende mit.Dies war allerdings nicht meine ursprüngliche Idee.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 11.05.2022

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #103: Neue Wachstumsprognosen und große Divergenzen (Josef Obergantschnig)

      Der internationale Währungsfonds (IWF) publiziert im April immer seinen neuen Outlook, der von vielen Marktteilnehmern mit Spannung erwartet wird. Während Europa nach wie vor schwächelt, können and...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published