Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Dr. Reuter Investor Relations: „Das neue Lithium“: Vanadium als einer der Rohstoffe der Zukunft - Vanadium Resources, Glencore und Rio Tinto als innovative Rohstoff-Unternehmen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.06.2022, 7477 Zeichen

Bei den Diskussionen um die Energiewende, den Klimawandel, die E-Mobilität und das Wirtschaftswachstum wird eine Frage oftmals vergessen: Welche Rohstoffe braucht es für die neuen technischen Innovationen und die Lösung der globalen Fragen? Oder einfacher gefragt: Welche sind die Rohstoffe der Zukunft?

 

Dieser Frage hat sich jüngst auch das Bundeswirtschaftsministerium angenommen. Dieses beauftrage das Fraunhofer-Institut zusammen mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung mit einer demensprechenden Studie. Die beiden Institute untersuchten insgesamt 32 Zukunftstechnologien aus den Bereichen der Medizin, der Elektro- und Antriebstechnik und der Informations- und Kommunikationstechnik. Die größte Bedarfssteigerung ist laut der Studie beim Gallium zu erwarten. Wegen diverser technischer Innovationen könnte der Bedarf an dem Rohstoff demnach im Jahr 2030 bei 600 Tonnen liegen. Die heutige Weltproduktionsmenge liegt bei 100 Tonnen. In der Studie werden folgenden Rohostoffen ebenfalls eine große Zukunft vorausgesagt: Scandium, Neodym, Indium, Tantal, Germanium, Silber, Platin, Zinn und Kobalt. Nicht vergessen darf in diesem Zuge aber Lithium werden, welches vor allem für die E-Mobilität und andere Technologien rund um den Klimawandel als unverzichtbar gilt. Mit Vanadium könnte ein weiterer Rohstoff in der Zukunft einen ähnlichen Stellenwert erreichen. Der Rohstoff weist eine hohe Energiedichte auf und könnte als Energiemetall eine wichtige Rolle bei der Langzeitspeicherung von Energie spielen. Darren Townsend sieht viel Potenzial in Vanadium: „Wir glauben, dass Vanadium in den nächsten zehn Jahren das ‚neue Lithium' sein wird. Wir sehen viele Parallelen zwischen der aktuellen Situation der Vanadiumindustrie und der Situation der Lithiumindustrie vor zehn Jahren“, sagte der Chief Development Officer von Neometals.

 

Rohstoff-Unternehmen der Zukunft

 

Vanadium Resources (ISIN: AU0000053522): Das junge australische Unternehmen kann in den nächsten Jahren einen wichtigen Part bei neuen Technologien einnehmen, bei denen Vanadium eine Rolle spielt. Der Grund dafür ist das Vanadiumprojekt Steelpoortdrift, welches der Konzern in der südafrikanischen Provinz Limpopo unterhält. Vanadium Resources hat damit die Bergbaulizenz für die größte unerschlossene Vanadium-Lagerstätte inne, welche derzeit bekannt ist. Das ambitionierte Unternehmen befindet sich in Verhandlungen über den Verkauf des Steelpoortdrift-Konzentrats – mit interessierten Parteien in Europa, Südafrika und Asien. Auch über strategische Investitionsmöglichkeiten und eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung verhandelt Vanadium Resources. In Zukunft könnte eine derartige Zusammenarbeit für viele Unternehmen und Parteien wertvoll sein.

 

Glencore (ISIN: JE00B4T3BW64): Seit der Übernahme des Bergbaukonzerns Xstrata im Jahr 2013 gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Konzernen der Rohstoffbranche. Der Geschäftssitz von Glencore ist in Baar in der Schweiz, der registrierte Hauptsitz in Jersey. Die vier Geschäftsbereiche gliedern sich in Metalle, Mineralien, Agrarerzeugnisse und Energieprodukte.

 

Rio Tinto (ISIN: GB0007188757): Wenn es um die zukünftigen Rohstoffe geht, dann spricht dieser Big Player der Branche definitiv ein Wörtchen mit. Die Bergbaugesellschaft ist multinational und setzt sich aus der australischen Rio Tinto Limited und der britischen Rio Tinto Plc. zusammen. Das Unternehmen hat sich auf die Erforschung, die Erschließung und den Abbau von Mineralienvorkommen spezialisiert.

 

ALTIS Fund Global Resources (ISIN: LU0188358195): Wer einen Fonds mit spannenden Unternehmen der Zukunfts-Rohstoffbranche sucht, der könnte mit diesem fündig werden. Zu den Top-Holdings gehören neben Rio Tinto auch die BHP Group (ISIN: AU000000BHP4), Vale (ISIN: US91912E1055), Chevron (ISIN: US1667641005) und Anglo American (ISIN: US03485P3001).

 

Große Aufgaben bringen auch große Veränderungen mit sich – und das wird die Rohstoff-Branche im Besonderen betreffen. Große Veränderungen wiederum bringen große Chancen mit, welche ambitionierte Unternehmen nutzen wollen.

 

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über Vanadium Resources bzw. andere interessante Nebenwerte-Aktien? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort „Vanadium Resources“ bzw. „Nebenwerte“. Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu

 

Quellen und weitere Informationen:

 

https://www.industr.com/de/vanadium-das-neue-lithium-2647734

https://www.dw.com/de/rohstoff-fund-in-norwegen-l%C3%A4sst-eu-hoffen/a-55956453

https://www.focus.de/finanzen/news/die-angst-vor-der-knappheit-rohstoffe_id_1910528.html#:~:text=Als%20weitere%20Rohstoffe%2C%20die%20f%C3%BCr,%2C%20Silber%2C%20Zinn%20und%20Kobalt.&text=Mehr%20Infos-,Zwei%20Treiber%20werden%20in%20den%20n%C3%A4chsten%20Jahrzehnten%20die%20Rohstoffnachfrage%20bestimmen,ist%20das%20Wachstum%20der%20Weltwirtschaft.

https://www.springerprofessional.de/rohstoffe/transformation/wie-sich-zukunftstechnologien-auf-den-rohstoffmarkt-auswirken/19399200

https://www.ke-next.de/panorama/id-2030-werden-viele-rohstoffe-in-ganz-anderen-mengen-benoetigt-297.html

 

Disclaimer/Risikohinweis

 

Interessenkonflikte: Mit der Vanadium Resources Ltd existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Vanadium Resources Ltd. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

 

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken können der Investor Relations-Webseite von Vanadium Resources Ltd abgerufen werden: https://vr8.global/

 

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

 

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

 

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikel können vor der Veröffentlichung Vanadium Resources Ltd vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

 

Aktien von Vanadium Resources Ltd können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

 

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

 

Für Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #651: Addiko mit höflichem neuen Bieter, Polytec stark, dazu Inputs & Ideen von Wolfgang Plasser (Pankl)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Dr. Reuter Investor Relations: „Das neue Lithium“: Vanadium als einer der Rohstoffe der Zukunft - Vanadium Resources, Glencore und Rio Tinto als innovative Rohstoff-Unternehmen


    09.06.2022, 7477 Zeichen

    Bei den Diskussionen um die Energiewende, den Klimawandel, die E-Mobilität und das Wirtschaftswachstum wird eine Frage oftmals vergessen: Welche Rohstoffe braucht es für die neuen technischen Innovationen und die Lösung der globalen Fragen? Oder einfacher gefragt: Welche sind die Rohstoffe der Zukunft?

     

    Dieser Frage hat sich jüngst auch das Bundeswirtschaftsministerium angenommen. Dieses beauftrage das Fraunhofer-Institut zusammen mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung mit einer demensprechenden Studie. Die beiden Institute untersuchten insgesamt 32 Zukunftstechnologien aus den Bereichen der Medizin, der Elektro- und Antriebstechnik und der Informations- und Kommunikationstechnik. Die größte Bedarfssteigerung ist laut der Studie beim Gallium zu erwarten. Wegen diverser technischer Innovationen könnte der Bedarf an dem Rohstoff demnach im Jahr 2030 bei 600 Tonnen liegen. Die heutige Weltproduktionsmenge liegt bei 100 Tonnen. In der Studie werden folgenden Rohostoffen ebenfalls eine große Zukunft vorausgesagt: Scandium, Neodym, Indium, Tantal, Germanium, Silber, Platin, Zinn und Kobalt. Nicht vergessen darf in diesem Zuge aber Lithium werden, welches vor allem für die E-Mobilität und andere Technologien rund um den Klimawandel als unverzichtbar gilt. Mit Vanadium könnte ein weiterer Rohstoff in der Zukunft einen ähnlichen Stellenwert erreichen. Der Rohstoff weist eine hohe Energiedichte auf und könnte als Energiemetall eine wichtige Rolle bei der Langzeitspeicherung von Energie spielen. Darren Townsend sieht viel Potenzial in Vanadium: „Wir glauben, dass Vanadium in den nächsten zehn Jahren das ‚neue Lithium' sein wird. Wir sehen viele Parallelen zwischen der aktuellen Situation der Vanadiumindustrie und der Situation der Lithiumindustrie vor zehn Jahren“, sagte der Chief Development Officer von Neometals.

     

    Rohstoff-Unternehmen der Zukunft

     

    Vanadium Resources (ISIN: AU0000053522): Das junge australische Unternehmen kann in den nächsten Jahren einen wichtigen Part bei neuen Technologien einnehmen, bei denen Vanadium eine Rolle spielt. Der Grund dafür ist das Vanadiumprojekt Steelpoortdrift, welches der Konzern in der südafrikanischen Provinz Limpopo unterhält. Vanadium Resources hat damit die Bergbaulizenz für die größte unerschlossene Vanadium-Lagerstätte inne, welche derzeit bekannt ist. Das ambitionierte Unternehmen befindet sich in Verhandlungen über den Verkauf des Steelpoortdrift-Konzentrats – mit interessierten Parteien in Europa, Südafrika und Asien. Auch über strategische Investitionsmöglichkeiten und eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung verhandelt Vanadium Resources. In Zukunft könnte eine derartige Zusammenarbeit für viele Unternehmen und Parteien wertvoll sein.

     

    Glencore (ISIN: JE00B4T3BW64): Seit der Übernahme des Bergbaukonzerns Xstrata im Jahr 2013 gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Konzernen der Rohstoffbranche. Der Geschäftssitz von Glencore ist in Baar in der Schweiz, der registrierte Hauptsitz in Jersey. Die vier Geschäftsbereiche gliedern sich in Metalle, Mineralien, Agrarerzeugnisse und Energieprodukte.

     

    Rio Tinto (ISIN: GB0007188757): Wenn es um die zukünftigen Rohstoffe geht, dann spricht dieser Big Player der Branche definitiv ein Wörtchen mit. Die Bergbaugesellschaft ist multinational und setzt sich aus der australischen Rio Tinto Limited und der britischen Rio Tinto Plc. zusammen. Das Unternehmen hat sich auf die Erforschung, die Erschließung und den Abbau von Mineralienvorkommen spezialisiert.

     

    ALTIS Fund Global Resources (ISIN: LU0188358195): Wer einen Fonds mit spannenden Unternehmen der Zukunfts-Rohstoffbranche sucht, der könnte mit diesem fündig werden. Zu den Top-Holdings gehören neben Rio Tinto auch die BHP Group (ISIN: AU000000BHP4), Vale (ISIN: US91912E1055), Chevron (ISIN: US1667641005) und Anglo American (ISIN: US03485P3001).

     

    Große Aufgaben bringen auch große Veränderungen mit sich – und das wird die Rohstoff-Branche im Besonderen betreffen. Große Veränderungen wiederum bringen große Chancen mit, welche ambitionierte Unternehmen nutzen wollen.

     

    Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über Vanadium Resources bzw. andere interessante Nebenwerte-Aktien? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort „Vanadium Resources“ bzw. „Nebenwerte“. Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu

     

    Quellen und weitere Informationen:

     

    https://www.industr.com/de/vanadium-das-neue-lithium-2647734

    https://www.dw.com/de/rohstoff-fund-in-norwegen-l%C3%A4sst-eu-hoffen/a-55956453

    https://www.focus.de/finanzen/news/die-angst-vor-der-knappheit-rohstoffe_id_1910528.html#:~:text=Als%20weitere%20Rohstoffe%2C%20die%20f%C3%BCr,%2C%20Silber%2C%20Zinn%20und%20Kobalt.&text=Mehr%20Infos-,Zwei%20Treiber%20werden%20in%20den%20n%C3%A4chsten%20Jahrzehnten%20die%20Rohstoffnachfrage%20bestimmen,ist%20das%20Wachstum%20der%20Weltwirtschaft.

    https://www.springerprofessional.de/rohstoffe/transformation/wie-sich-zukunftstechnologien-auf-den-rohstoffmarkt-auswirken/19399200

    https://www.ke-next.de/panorama/id-2030-werden-viele-rohstoffe-in-ganz-anderen-mengen-benoetigt-297.html

     

    Disclaimer/Risikohinweis

     

    Interessenkonflikte: Mit der Vanadium Resources Ltd existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Vanadium Resources Ltd. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

     

    Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken können der Investor Relations-Webseite von Vanadium Resources Ltd abgerufen werden: https://vr8.global/

     

    Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

     

    Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

     

    Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikel können vor der Veröffentlichung Vanadium Resources Ltd vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

     

    Aktien von Vanadium Resources Ltd können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

     

    Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

    Dr. Reuter Investor Relations

    Dr. Eva Reuter

    Friedrich Ebert Anlage 35-37

    60327 Frankfurt

    +49 (0) 69 1532 5857

    www.dr-reuter.eu

     

    Für Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #651: Addiko mit höflichem neuen Bieter, Polytec stark, dazu Inputs & Ideen von Wolfgang Plasser (Pankl)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published