Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Flughafen Wien: Ferien-Auftakt hat gut funktioniert

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.07.2022, 862 Zeichen

Am Flughafen Wien ist das erste Ferienwochenende mit 175.000 Passagieren gut und ohne Unregelmäßigkeiten verlaufen, wie es seitens des Flughafens heißt. „Der Sommerauftakt ist geglückt! Seit den frühen Morgenstunden am 2. Juli 2022 ist die gesamte Flughafen Wien-Mannschaft im Einsatz, um Reisenden einen guten und komfortablen Start in den Sommerurlaub zu ermöglichen. Das hat gut funktioniert, trotz hohem Passagieraufkommen konnte der Flughafenbetrieb am ersten Ferienwochenende weitgehend problemlos abgewickelt werden. Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen im Terminal, an der Sicherheitskontrolle, beim Check-in, am Vorfeld sowie bei allen Systempartnern und Airlines für ihren großen und professionellen Einsatz. Wir wünschen unseren Passagieren eine gute Reise und einen schönen Sommer!“, freuen sich die Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A37DV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Sensation im Abseits

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Mai...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Flughafen Wien: Ferien-Auftakt hat gut funktioniert


    05.07.2022, 862 Zeichen

    Am Flughafen Wien ist das erste Ferienwochenende mit 175.000 Passagieren gut und ohne Unregelmäßigkeiten verlaufen, wie es seitens des Flughafens heißt. „Der Sommerauftakt ist geglückt! Seit den frühen Morgenstunden am 2. Juli 2022 ist die gesamte Flughafen Wien-Mannschaft im Einsatz, um Reisenden einen guten und komfortablen Start in den Sommerurlaub zu ermöglichen. Das hat gut funktioniert, trotz hohem Passagieraufkommen konnte der Flughafenbetrieb am ersten Ferienwochenende weitgehend problemlos abgewickelt werden. Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen im Terminal, an der Sicherheitskontrolle, beim Check-in, am Vorfeld sowie bei allen Systempartnern und Airlines für ihren großen und professionellen Einsatz. Wir wünschen unseren Passagieren eine gute Reise und einen schönen Sommer!“, freuen sich die Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37DV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Sensation im Abseits

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Mai...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published