Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. JinkoSolar, McDonalds, Tesla, Nvidia, HeidelbergCement, Facebook, Walgreens Boots Alliance, SFC Energy und Singulus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.07.2022, 9570 Zeichen

JinkoSolar 
-3.36%

TOP300 (CSTOP10): Jinkosolar ist sehr gut gelaufen und der Wert nun schwergewichtig im Depot. Wir realisieren einen Teil des Gewinns. (12.07. 08:25)

>> mehr comments zu JinkoSolar: www.boerse-social.com/launch/aktie/jinkosolar_holding_co_ltd

 

McDonalds 
-0.62%

Mettlmortl (TEC30P30): Während Nasdaq und DAX gestern ziemlich rot waren, sind McDonald's und Verizon gestiegen. Es geht auch nur mit zwei Aktien. (12.07. 03:49)

>> mehr comments zu McDonalds: www.boerse-social.com/launch/aktie/mcdonalds_corp

 

Tesla 
-1.22%

Schlingel (SCHLING): So liebe Dipper - jetzt passt mal auf: Stellt euch mal vor, ihr habt den nächsten Dip! Eine todsichere Sache - es muss einfach der nächste Dip sein. Also dann: im dauergeöffneten Neobroker routiniert den übermannsgroßen Kaufen-Button drücken und schon ist das Geschäft gemacht und ihr könnt euch zufrieden im Chef-Kinderstuhl zurücklehnen und dem Kursanstieg mit eurer gesunden Schulmilch in der einen Hand, und dem Rechenschieber in der anderen Hand (schon mal die kommenden zugewonnen Kröten zählend) fröhnen.  Aber au backe - der Kurs geht komischerweise nach unten! Kann ja mal passieren - ihr habt eben den dreijährigen Technologie-Ratencrash erwischt. "Ach wie schön wäre das, wenn man einfach das Geschäft rückgängig machen könnte", sagt euch Teufelchen links - und Engelchen rechts antwortet: "Geht nicht - bääääh!" Da sagt das Teufelchen: "Geht nicht? Na wart mal ab! Ich bin der Technoking - ich kann alles! Ich brauche nichts weiter als irgendeine Begründung - völlig egal, welche." - In der Tat haben Wissenschaftler festgestellt, dass man jemanden mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit zu etwas bewegen kann, wenn man nur eine Begründung liefert - egal, wie blöd die ist. Viel besser als: "Ich will jetzt, dass du dorthin gehst!" ist also "Ich will jetzt, dass du dorthin gehts, weil du dann dort bist!". Die zweite Variante ist völlig sinnlos und sagt genau dasselbe aus, wie die erste - wirkt aber besser.  Genauso sinnlos ist also auch folgende Variante: "Ich mache den Kauf von Twitter mit seinen mir bekannten Fake-Accounts rückgängig, weil Twitter so viele Fake-Accounts hat!"   Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist dünn und verläuft ja bekanntlich fließend - und manchmal ist man sogar wahrscheinlich beides gleichzeitig. So wie anscheinend jetzt bei Elon - The Allesking - Musk. Ich vermute, seine Aktion mit Twitter wird später im Rückblick als Wendepunkt herangezogen werden, obwohl das so nicht stimmt, denn Tesla und Elon Musk haben den Zenit schon früher überschritten. Schon seit einigen Monaten geht es abwärts und die Probleme haben mittlerweile den Hype und die Wirkung der Marketing-Kampagnen in der Wahrnehmung abgelöst. Ich will jetzt nicht alle aktuellen Probleme von Tesla aufzählen - die kann man nachlesen. Ich will lieber darauf eingehen, warum ich auch "Genie" geschrieben habe. Man weiß nie, wie etwas endet - aber es gäbe eine Möglichkeit, wie Elon Musk am Ende noch als Held für ein paar Tage aus dem Ganzen raugehen könnte - natürlich aber nur, wenn die Behörden und alle anderen mal wieder im Tiefschlaf liegen - und das geht so: Elon ist ja jetzt mal aus eigenem Ermessen einfach so von einem Milliarden-Kaufvertrag zurückgetreten - das ist Vertragsbruch und wird geahndet: es ist von einer Vertragsstrafe von einer Milliarde Dollar die Rede, sowie von weiteren Schadensersatzforderungen von Twitter an Musk/Tesla. Das wird vermutlich in ewig lange Prozesse münden. Und schon jetzt steht im Raum, dass man sich ja doch dann vielleicht noch auf den Kauf einigen könnte - dann zu einem niedrigeren Preis. In diesem Falle hätte Elon wieder gewonnen und sein Kalkül wäre voll aufgegangen - trotz willkürlicher cäsarenhaften Art wäre Musk mal wieder durchgekommen mit seinem Credo: "Regeln? Anstand? Verträge? Mir doch egal - ich mach, was ich will" und hätte einige Milliarden an Dollar gespart durch den viel niedrigeren Kaufpreis. Und die Milliardenstrafen würden bei einer Einigung auch noch zusätzlich wegfallen. Aber jetzt nehmen wir mal den anderen Fall an, der noch interessanter wird: Man einigt sich nicht außergerichtlich oder in einem Vergleich - und schon gar nicht auf einen Kauf. Was passiert dann? Nun - Elon bzw. Tesla muss eine Milliarde Dollar Strafe zahlen. ABER: zu 99,9 Prozent stehen die Aktien von Twitter dann deutlich tiefer als der ehemalige offerierte Kaufpreis von Musk - erstens wegen dem ganzen Prozessärger und zweitens weil die Techblase sowieso gerade scheibchenweise platzt. Und dann kann Elon Tesla die Twitterbude für 20 oder 30 Milliarden weniger kaufen - also feindlich übernehmen. Und das bedeutet, und das ist das Makabere, was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt: er bezahlt dann die Strafe von einer Milliarde auch noch an sich selbst, da ihm (bzw. Tesla) dann ja Twitter gehört.  Dann hätte der Cäsar wieder mit völlig unlauteren Mitteln gewonnen. Allerdings nur, wenn man ihn lässt. Denn wenn das dann kein Fall für die Börsenaufsicht wäre, dann weiß ich auch nicht. Dann können sie das Wort "Kursmanipulation" komplett aus ihrem Wortschaft streichen. Und die zweite Sache ist das Gericht: die Sache würde nur funktionieren, wenn das Gericht Musk mit der eine Milliarde Strafe davonkommen lassen würde. Normalerweise allerdings müsste das Gericht konsequenterweise bei Verhängung dieser einen Milliarde Vertragsstrafe auch Musk entweder zum Kauf zum ehemals festgelegten Kurs zwingen oder zu hohen zusätzlichen Schadensersatzahlungen an Twitter für die  entstandenen Kursverluste und den entstandenen Imageschaden verurteilen.  Aber wie gesagt: bisher ist Musk selbst mit den schlimmsten Kapriolen immer irgendwie durchgekommen - ich erinnere nur an sein "Ich nehme Tesla von der Börse"-Kursmanipulations-Coup um Shorter auszusqueezen. Man hat das Gefühl, da kann einer schalten und walten wie er will - bis auf ein paar mahnende Worte muss er nichts befürchten.  Nun ja - ein weiteres schillerndes Kapitel also in Elons wirklich schillernden Leben. Dieser Mann wird in die Geschichtsbücher eingehen - so viel steht schon mal fest. "Aufstieg und Fall des Technoking" - so oder so ähnlich heißen doch dann immer die Biografien. Jetzt aktuell sind wir am Beginn des Fallkapitels - egal wie das nun ausgeht mit Twitter. Es wird wohl als Wendepunkt bei Musk eingehen. Der eigentliche Wendepunkt für ihn ist aber der Scheibchencrash bei den Technologiewerten. Lange, als schon längst die Pleitetechs zu fallen begannen, konnte Tesla sich noch halten - jetzt fallen sie auch scheibchenweise. Und das führt natürlich dazu, dass man sich auch mal die Probleme von Tesla anschaut und nicht nur brav das Marketing-Geschreie wiederholt. Und da entdeckt man eben doch so einiges. Und die Konkurrenz hat sich längst in Stellung gebracht. Bald wird einer der sogenannten "klassischen" Autobauer Tesla überholen - vermutlich als erster Volkswagen. Wenn man sich dann mal die Bewertung von VW anschaut und dann die von Tesla, dann sieht man die ganze Luft, die da noch raus muss und rausgehen wird bei Tesla.  Und im Tesla-Forum hier bei Wikifolio ist es doch auch merklich stiller geworden - auch ein eindeutiges Zeichen - der Hype ist vorbei. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/vereinigung-aufgeloest-twitter-aktie-deutlich-tiefer-elon-musk-kauft-twitter-doch-nicht-twitter-droht-mit-klage-11515302 (12.07. 02:53)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Nvidia 
-0.85%

Pilchi (INVESTPM): Weiterhin keine Trendumkehr in Sicht, daher wurde die Position heute mit einem kleinen Verlust verkauft. (11.07. 19:51)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

HeidelbergCement 
-0.38%

Pilchi (INVESTPM): Trendlinie auf Wochbasis angelaufen, es bietet sich eine hervorragende Kaufgelegenheit im Bereich von 170 USD. (11.07. 19:50)

>> mehr comments zu HeidelbergCement: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelbergcement_ag

 

Facebook 
0.25%

Taste (B2041984): Sehr viele aktuelle News, an der Führung muss sich etwas ändern, dann passe ich ggf. die Position wieder an. Erstmal warte ich noch und gucke wie es sich entwickelt. (11.07. 19:21)

>> mehr comments zu Facebook: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

 

Walgreens Boots Alliance 
0.03%

AdValue (JL060595): Massiv unterbewerteter Dividenden-Champion! (11.07. 17:29)

>> mehr comments zu Walgreens Boots Alliance: www.boerse-social.com/launch/aktie/walgreens_boots_alliance

 

McDonalds 
-0.62%

Bulldog1974 (16081974): Die defensiven Aktien scheinen mir allmählich stattlich bewertet. Mit Hershey und Coca Cola bleibe ich im Bereich Consumer investiert und nehme bei McDonalds die Gewinne mit. Die Story der Aktie erscheint mir weiterhin intakt; ich erhöhe kurzfristig die liquiden Mittel. (11.07. 17:29)

>> mehr comments zu McDonalds: www.boerse-social.com/launch/aktie/mcdonalds_corp

 

SFC Energy 
1.92%

FGCapital (MNW2018): Die Kapitalerhöhung hat bei SFC Energy heute zu deutlich zweistelligen Verlusten geführt. Aktuell steht die Aktie bei -15 % (17:30 Uhr).  Die neuen Aktien wurden mit einem Rabatt von 18,47% auf den aktuellen Kurs gewährt herausgegeben. Ich werde hier mit einem möglichen Nachkauf noch warten. Der Wert ist aktuell mit 2,3% gewichtet.    https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/sfc-energy-beschliesst-kapitalerhoehung-hoehe-von-bis-eur-mio/?newsID=1610395 (11.07. 16:28)

>> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

 

Singulus 
3.48%

Einstein (PT78PT78): ***SNG mit Mega Problemen***Der Anleihe droht Sonderkündigungsrecht*** (11.07. 15:50)

>> mehr comments zu Singulus: www.boerse-social.com/launch/aktie/singulus

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A38NH3
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 15.5.24: DAX mit Rekord 30? Zahlenleger Merck und Commerzbank top bzw. wer heute Dividenden zahlt

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    wikifolio whispers a.m. JinkoSolar, McDonalds, Tesla, Nvidia, HeidelbergCement, Facebook, Walgreens Boots Alliance, SFC Energy und Singulus


    12.07.2022, 9570 Zeichen

    JinkoSolar 
    -3.36%

    TOP300 (CSTOP10): Jinkosolar ist sehr gut gelaufen und der Wert nun schwergewichtig im Depot. Wir realisieren einen Teil des Gewinns. (12.07. 08:25)

    >> mehr comments zu JinkoSolar: www.boerse-social.com/launch/aktie/jinkosolar_holding_co_ltd

     

    McDonalds 
    -0.62%

    Mettlmortl (TEC30P30): Während Nasdaq und DAX gestern ziemlich rot waren, sind McDonald's und Verizon gestiegen. Es geht auch nur mit zwei Aktien. (12.07. 03:49)

    >> mehr comments zu McDonalds: www.boerse-social.com/launch/aktie/mcdonalds_corp

     

    Tesla 
    -1.22%

    Schlingel (SCHLING): So liebe Dipper - jetzt passt mal auf: Stellt euch mal vor, ihr habt den nächsten Dip! Eine todsichere Sache - es muss einfach der nächste Dip sein. Also dann: im dauergeöffneten Neobroker routiniert den übermannsgroßen Kaufen-Button drücken und schon ist das Geschäft gemacht und ihr könnt euch zufrieden im Chef-Kinderstuhl zurücklehnen und dem Kursanstieg mit eurer gesunden Schulmilch in der einen Hand, und dem Rechenschieber in der anderen Hand (schon mal die kommenden zugewonnen Kröten zählend) fröhnen.  Aber au backe - der Kurs geht komischerweise nach unten! Kann ja mal passieren - ihr habt eben den dreijährigen Technologie-Ratencrash erwischt. "Ach wie schön wäre das, wenn man einfach das Geschäft rückgängig machen könnte", sagt euch Teufelchen links - und Engelchen rechts antwortet: "Geht nicht - bääääh!" Da sagt das Teufelchen: "Geht nicht? Na wart mal ab! Ich bin der Technoking - ich kann alles! Ich brauche nichts weiter als irgendeine Begründung - völlig egal, welche." - In der Tat haben Wissenschaftler festgestellt, dass man jemanden mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit zu etwas bewegen kann, wenn man nur eine Begründung liefert - egal, wie blöd die ist. Viel besser als: "Ich will jetzt, dass du dorthin gehst!" ist also "Ich will jetzt, dass du dorthin gehts, weil du dann dort bist!". Die zweite Variante ist völlig sinnlos und sagt genau dasselbe aus, wie die erste - wirkt aber besser.  Genauso sinnlos ist also auch folgende Variante: "Ich mache den Kauf von Twitter mit seinen mir bekannten Fake-Accounts rückgängig, weil Twitter so viele Fake-Accounts hat!"   Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist dünn und verläuft ja bekanntlich fließend - und manchmal ist man sogar wahrscheinlich beides gleichzeitig. So wie anscheinend jetzt bei Elon - The Allesking - Musk. Ich vermute, seine Aktion mit Twitter wird später im Rückblick als Wendepunkt herangezogen werden, obwohl das so nicht stimmt, denn Tesla und Elon Musk haben den Zenit schon früher überschritten. Schon seit einigen Monaten geht es abwärts und die Probleme haben mittlerweile den Hype und die Wirkung der Marketing-Kampagnen in der Wahrnehmung abgelöst. Ich will jetzt nicht alle aktuellen Probleme von Tesla aufzählen - die kann man nachlesen. Ich will lieber darauf eingehen, warum ich auch "Genie" geschrieben habe. Man weiß nie, wie etwas endet - aber es gäbe eine Möglichkeit, wie Elon Musk am Ende noch als Held für ein paar Tage aus dem Ganzen raugehen könnte - natürlich aber nur, wenn die Behörden und alle anderen mal wieder im Tiefschlaf liegen - und das geht so: Elon ist ja jetzt mal aus eigenem Ermessen einfach so von einem Milliarden-Kaufvertrag zurückgetreten - das ist Vertragsbruch und wird geahndet: es ist von einer Vertragsstrafe von einer Milliarde Dollar die Rede, sowie von weiteren Schadensersatzforderungen von Twitter an Musk/Tesla. Das wird vermutlich in ewig lange Prozesse münden. Und schon jetzt steht im Raum, dass man sich ja doch dann vielleicht noch auf den Kauf einigen könnte - dann zu einem niedrigeren Preis. In diesem Falle hätte Elon wieder gewonnen und sein Kalkül wäre voll aufgegangen - trotz willkürlicher cäsarenhaften Art wäre Musk mal wieder durchgekommen mit seinem Credo: "Regeln? Anstand? Verträge? Mir doch egal - ich mach, was ich will" und hätte einige Milliarden an Dollar gespart durch den viel niedrigeren Kaufpreis. Und die Milliardenstrafen würden bei einer Einigung auch noch zusätzlich wegfallen. Aber jetzt nehmen wir mal den anderen Fall an, der noch interessanter wird: Man einigt sich nicht außergerichtlich oder in einem Vergleich - und schon gar nicht auf einen Kauf. Was passiert dann? Nun - Elon bzw. Tesla muss eine Milliarde Dollar Strafe zahlen. ABER: zu 99,9 Prozent stehen die Aktien von Twitter dann deutlich tiefer als der ehemalige offerierte Kaufpreis von Musk - erstens wegen dem ganzen Prozessärger und zweitens weil die Techblase sowieso gerade scheibchenweise platzt. Und dann kann Elon Tesla die Twitterbude für 20 oder 30 Milliarden weniger kaufen - also feindlich übernehmen. Und das bedeutet, und das ist das Makabere, was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt: er bezahlt dann die Strafe von einer Milliarde auch noch an sich selbst, da ihm (bzw. Tesla) dann ja Twitter gehört.  Dann hätte der Cäsar wieder mit völlig unlauteren Mitteln gewonnen. Allerdings nur, wenn man ihn lässt. Denn wenn das dann kein Fall für die Börsenaufsicht wäre, dann weiß ich auch nicht. Dann können sie das Wort "Kursmanipulation" komplett aus ihrem Wortschaft streichen. Und die zweite Sache ist das Gericht: die Sache würde nur funktionieren, wenn das Gericht Musk mit der eine Milliarde Strafe davonkommen lassen würde. Normalerweise allerdings müsste das Gericht konsequenterweise bei Verhängung dieser einen Milliarde Vertragsstrafe auch Musk entweder zum Kauf zum ehemals festgelegten Kurs zwingen oder zu hohen zusätzlichen Schadensersatzahlungen an Twitter für die  entstandenen Kursverluste und den entstandenen Imageschaden verurteilen.  Aber wie gesagt: bisher ist Musk selbst mit den schlimmsten Kapriolen immer irgendwie durchgekommen - ich erinnere nur an sein "Ich nehme Tesla von der Börse"-Kursmanipulations-Coup um Shorter auszusqueezen. Man hat das Gefühl, da kann einer schalten und walten wie er will - bis auf ein paar mahnende Worte muss er nichts befürchten.  Nun ja - ein weiteres schillerndes Kapitel also in Elons wirklich schillernden Leben. Dieser Mann wird in die Geschichtsbücher eingehen - so viel steht schon mal fest. "Aufstieg und Fall des Technoking" - so oder so ähnlich heißen doch dann immer die Biografien. Jetzt aktuell sind wir am Beginn des Fallkapitels - egal wie das nun ausgeht mit Twitter. Es wird wohl als Wendepunkt bei Musk eingehen. Der eigentliche Wendepunkt für ihn ist aber der Scheibchencrash bei den Technologiewerten. Lange, als schon längst die Pleitetechs zu fallen begannen, konnte Tesla sich noch halten - jetzt fallen sie auch scheibchenweise. Und das führt natürlich dazu, dass man sich auch mal die Probleme von Tesla anschaut und nicht nur brav das Marketing-Geschreie wiederholt. Und da entdeckt man eben doch so einiges. Und die Konkurrenz hat sich längst in Stellung gebracht. Bald wird einer der sogenannten "klassischen" Autobauer Tesla überholen - vermutlich als erster Volkswagen. Wenn man sich dann mal die Bewertung von VW anschaut und dann die von Tesla, dann sieht man die ganze Luft, die da noch raus muss und rausgehen wird bei Tesla.  Und im Tesla-Forum hier bei Wikifolio ist es doch auch merklich stiller geworden - auch ein eindeutiges Zeichen - der Hype ist vorbei. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/vereinigung-aufgeloest-twitter-aktie-deutlich-tiefer-elon-musk-kauft-twitter-doch-nicht-twitter-droht-mit-klage-11515302 (12.07. 02:53)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Nvidia 
    -0.85%

    Pilchi (INVESTPM): Weiterhin keine Trendumkehr in Sicht, daher wurde die Position heute mit einem kleinen Verlust verkauft. (11.07. 19:51)

    >> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

     

    HeidelbergCement 
    -0.38%

    Pilchi (INVESTPM): Trendlinie auf Wochbasis angelaufen, es bietet sich eine hervorragende Kaufgelegenheit im Bereich von 170 USD. (11.07. 19:50)

    >> mehr comments zu HeidelbergCement: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelbergcement_ag

     

    Facebook 
    0.25%

    Taste (B2041984): Sehr viele aktuelle News, an der Führung muss sich etwas ändern, dann passe ich ggf. die Position wieder an. Erstmal warte ich noch und gucke wie es sich entwickelt. (11.07. 19:21)

    >> mehr comments zu Facebook: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

     

    Walgreens Boots Alliance 
    0.03%

    AdValue (JL060595): Massiv unterbewerteter Dividenden-Champion! (11.07. 17:29)

    >> mehr comments zu Walgreens Boots Alliance: www.boerse-social.com/launch/aktie/walgreens_boots_alliance

     

    McDonalds 
    -0.62%

    Bulldog1974 (16081974): Die defensiven Aktien scheinen mir allmählich stattlich bewertet. Mit Hershey und Coca Cola bleibe ich im Bereich Consumer investiert und nehme bei McDonalds die Gewinne mit. Die Story der Aktie erscheint mir weiterhin intakt; ich erhöhe kurzfristig die liquiden Mittel. (11.07. 17:29)

    >> mehr comments zu McDonalds: www.boerse-social.com/launch/aktie/mcdonalds_corp

     

    SFC Energy 
    1.92%

    FGCapital (MNW2018): Die Kapitalerhöhung hat bei SFC Energy heute zu deutlich zweistelligen Verlusten geführt. Aktuell steht die Aktie bei -15 % (17:30 Uhr).  Die neuen Aktien wurden mit einem Rabatt von 18,47% auf den aktuellen Kurs gewährt herausgegeben. Ich werde hier mit einem möglichen Nachkauf noch warten. Der Wert ist aktuell mit 2,3% gewichtet.    https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/sfc-energy-beschliesst-kapitalerhoehung-hoehe-von-bis-eur-mio/?newsID=1610395 (11.07. 16:28)

    >> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

     

    Singulus 
    3.48%

    Einstein (PT78PT78): ***SNG mit Mega Problemen***Der Anleihe droht Sonderkündigungsrecht*** (11.07. 15:50)

    >> mehr comments zu Singulus: www.boerse-social.com/launch/aktie/singulus

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A38NH3
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 15.5.24: DAX mit Rekord 30? Zahlenleger Merck und Commerzbank top bzw. wer heute Dividenden zahlt

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published