Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.11.2022, 9330 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:47 Uhr die Rheinmetall-Aktie am besten: 1,65% Plus. Dahinter BB Biotech mit +1% , Bilfinger mit +0,96% , Evonik mit +0,67% , Carl Zeiss Meditec mit +0,57% , Wacker Chemie mit +0,56% , Aixtron mit +0,52% , Drägerwerk mit +0,5% , Hochtief mit +0,48% , BayWa mit +0,28% , Fielmann mit +0,24% , Aurubis mit +0,23% , Fraport mit +0,12% , Suess Microtec mit +0,07% , Bechtle mit +0,05% , Stratec Biomedical mit +0,05% und Aareal Bank mit +0,03% MorphoSys mit -0,03% , Klöckner mit -0,03% , Deutsche Wohnen mit -0,04% , Lufthansa mit -0,07% , SMA Solar mit -0,27% , Rhoen-Klinikum mit -0,32% , DMG Mori Seiki mit -0,36% , Salzgitter mit -0,4% , Pfeiffer Vacuum mit -0,69% und ProSiebenSat1 mit -3,26% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Rheinmetall BB Biotech
Bilfinger Evonik
Carl Zeiss Meditec Wacker Chemie
Aixtron Drägerwerk
Hochtief Fielmann
Aurubis Fraport
Suess Microtec Bechtle
Stratec Biomedical Aareal Bank
Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
  MorphoSys
Klöckner Deutsche Wohnen
Lufthansa SMA Solar
Rhoen-Klinikum DMG Mori Seiki
Salzgitter Pfeiffer Vacuum
ProSiebenSat1

Weitere Highlights: Aurubis ist nun 7 Tage im Plus (22,78% Zuwachs von 63,04 auf 77,4), ebenso Fielmann 7 Tage im Plus (21,08% Zuwachs von 31,5 auf 38,14), Drägerwerk 5 Tage im Plus (10,28% Zuwachs von 40,85 auf 45,05), Deutsche Wohnen 5 Tage im Plus (10,94% Zuwachs von 20,48 auf 22,72), Hochtief 4 Tage im Plus (3,4% Zuwachs von 52,38 auf 54,16), Klöckner 3 Tage im Plus (7,4% Zuwachs von 8,72 auf 9,37), Evonik 3 Tage im Plus (6,95% Zuwachs von 18,5 auf 19,79), ProSiebenSat1 3 Tage im Plus (11,92% Zuwachs von 7,72 auf 8,64), Salzgitter 3 Tage im Plus (18,22% Zuwachs von 25,36 auf 29,98), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (11,44% Zuwachs von 121,1 auf 134,95), Suess Microtec 3 Tage im Plus (14,77% Zuwachs von 13 auf 14,92), BB Biotech 3 Tage im Plus (3,14% Zuwachs von 57,4 auf 59,2), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 112,14% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter Aixtron 61,16% (Vorjahr: 25,27 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). MorphoSys -55,64% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Bechtle -40,66% (Vorjahr: -64,72 Prozent) und Deutsche Wohnen -38,56% (Vorjahr: -15,36 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 48,02% vor Salzgitter 40,09% , SMA Solar 38,62% , Aurubis 35,65% , Pfeiffer Vacuum 34,74% , Klöckner 33,88% , ProSiebenSat1 29,35% , Fielmann 28,16% , Deutsche Wohnen 25,77% , Wacker Chemie 23,34% , Rheinmetall 21,06% , Stratec Biomedical 18,78% , Fraport 18,44% , Aixtron 16,36% , Carl Zeiss Meditec 16,19% , Lufthansa 12,69% , Hochtief 12,67% , BayWa 11,84% , Evonik 11,78% , BB Biotech 10,86% , Drägerwerk 8,42% , Bechtle 8,26% , Fuchs Petrolub 7,24% , Rhoen-Klinikum 6,16% , Dialog Semiconductor 3,63% , DMG Mori Seiki 0,49% , Aareal Bank 0% , Bilfinger -0,61% , MorphoSys -32,41% und

In der Wochensicht ist vorne: Salzgitter 21,28% vor Suess Microtec 17,85%, Aurubis 14,84%, Fielmann 14,53%, Aixtron 14,24%, ProSiebenSat1 14,02%, Carl Zeiss Meditec 12,93%, Stratec Biomedical 12,65%, Rheinmetall 11,66%, Deutsche Wohnen 10,94%, Drägerwerk 10,28%, Fraport 9,32%, Klöckner 7,34%, Wacker Chemie 6,01%, Bechtle 5,75%, Evonik 4,63%, BB Biotech 4,59%, Hochtief 3,4%, SMA Solar 3,16%, Lufthansa 1,69%, Rhoen-Klinikum 1,31%, Fuchs Petrolub 0,55%, Pfeiffer Vacuum 0,23%, Aareal Bank 0,06%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, BayWa -0,98%, Bilfinger -11,31%, MorphoSys -27,58% und

Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 26,99%, Aixtron 23,49% und Pfeiffer Vacuum 12,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: MorphoSys -30,85%, Bilfinger -15,11% und Fielmann -12,52%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -5,46% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

1. Ölindustrie: 23,43% Show latest Report (12.11.2022)
2. Solar: 14,2% Show latest Report (12.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 13,68% Show latest Report (12.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,21% Show latest Report (12.11.2022)
5. Big Greeks: 3,87% Show latest Report (12.11.2022)
6. Versicherer: -2,79% Show latest Report (12.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,65% Show latest Report (12.11.2022)
8. Konsumgüter: -7,19% Show latest Report (12.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,33% Show latest Report (12.11.2022)
10. Crane: -8,26% Show latest Report (12.11.2022)
11. Aluminium: -9,27%
12. IT, Elektronik, 3D: -10,29% Show latest Report (12.11.2022)
13. Media: -12,17% Show latest Report (12.11.2022)
14. Banken: -12,96% Show latest Report (12.11.2022)
15. Sport: -15,17% Show latest Report (12.11.2022)
16. Energie: -15,33% Show latest Report (12.11.2022)
17. Telekom: -15,42% Show latest Report (12.11.2022)
18. Bau & Baustoffe: -15,55% Show latest Report (12.11.2022)
19. Gaming: -15,65% Show latest Report (12.11.2022)
20. Zykliker Österreich: -15,73% Show latest Report (12.11.2022)
21. Stahl: -15,78% Show latest Report (12.11.2022)
22. Licht und Beleuchtung: -17,17% Show latest Report (12.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,58% Show latest Report (12.11.2022)
24. Post: -20,71% Show latest Report (12.11.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -23,08% Show latest Report (12.11.2022)
26. Global Innovation 1000: -23,25% Show latest Report (12.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,11% Show latest Report (12.11.2022)
28. Immobilien: -24,81% Show latest Report (12.11.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -26,57% Show latest Report (12.11.2022)
30. Börseneulinge 2019: -28,84% Show latest Report (12.11.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -30,01%
32. Computer, Software & Internet : -39,44% Show latest Report (12.11.2022)

Social Trading Kommentare


zu MOR (14.11.)

Morphosys has been down heavily today, this wasn´t realistic and I will heavily go long here (until mid/end of this week probably).

DerBetrachter
zu MOR (14.11.)

Taktische Einstandspreisreduzierung

Sterndeuter
zu MOR (14.11.)

Heute die ernüchternden Ergebnisse zum monoklonalen Antikörper „Gantenerumab“ des Lizenzpartners von Morphosys: Roches Misserfolg schickt das Papier der Planegger in den Keller. Hintergrundinformationen zu dieser Spekulation im wikifolio finden sich in einem Beitrag vom 18.10.2022. Der SL wurde ausgelöst, die Spekulation ist ganz klar gescheitert und das Papier wird „Sternchen und Stars“ verlassen.

collectmoney
zu MOR (14.11.)

Zuletzt zugekauft habe ich nun heute Morgen zum Kurs von 12,30 Euro pro Stück den bereits zuvor erwähnten Morphosys Discounter, der nun Mitte Dezember maximal 14 Euro erbringen soll. Selbst falls die Aktie unter diese Marke fällt, besteht im Wikifolio kein KO-Risiko. Sowohl der Discounter (derzeit 12,76 Euro) als auch die Aktie (derzeit 15 Euro) notieren mittlerweile über 3 Prozent im Plus. Hier ist eine ruhige Hand bei den Anlegern gefordert und kein hektisches Verhalten.

FinancialCalm
zu MOR (14.11.)

Die im Wikifolio 'Health Future Europe' enthaltenen Morphosys-Aktien werden verkauft, um weitergehende Verluste zu vermeiden. Siehe auch die heutigen News zu den Ergebnissen der Phase 3 - Studie des Medikaments Gantenerumab. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/morphosys-aktie-nach-alzheimer-flop-bei-roche-auf-talfahrt-a-cae277bd-7ecf-412e-ba3c-a90bdbf16fa0

tradsam
zu MOR (14.11.)

Die Aktien von Morphosys wurden ausgestoppt.

collectmoney
zu MOR (14.11.)

Leute,Leute, was für eine Panik! Ich stocke hier noch einmal auf über einen Discountzertifikat ohne Knock-Out-Risiko zum Kurs von zuletzt 12,44 Euro pro Stück. Die Aktie dagegen fällt heute von 20,94 Euro auf 14,60 Euro. Ich nehme jetzt bis Mitte Dezember an der Kursbewegung der Morphosys-Aktie teil und erhalte dann maximal 14 Euro oder aber den Gegenwert einer Aktie (falls die dann unter 14 Euro notiert), das wäre maximal ein Plus von 12,54 Prozent in gut einem Monat. Damit wäre ich sehr zufrieden.

Scheid
zu MOR (14.11.)

Ich habe nochmal nachgerechnet: Auf Basis des heutigen Kursrutsches beträgt die Marktkapitalisierung von Morphosys noch 590 Mio. Euro. Das Unternehmen meldete zum Halbjahr: „Zum 30. Juni 2022 verfügte der Konzern über liquide Mittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte in Höhe von 754,3 Mio. € im Vergleich zu 976,9 Mio. € am 31. Dezember 2021. Der Konzern erwartet im September 2022 eine Zahlung in Höhe von 300 Mio. US-$ aus der von Royalty Pharma bereitgestellten Entwicklungsfinanzierungsanleihe.“ Das bedeutet: Bei einem angenommenen Cashburn von circa 100 Mio. Euro pro Quartal dürften sich Ende des Jahres 2022 noch rund 850 Mio. Euro in der Kasse befinden. Das wären 24,90 Euro je Aktie. Demgegenüber wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 32 Prozent gehandelt.

Scheid
zu MOR (14.11.)

Erneuter Rückschlag für Morphosys: Partner Roche meldet, dass der primäre Endpunkt in der Alzheimer-Studie verfehlt wurde. Die Aktie dürfte zumindest zur Eröffnung spürbar unter Druck geraten. Insgesamt halten sich die Auswirkungen für Morphosys aber in Grenzen, das ein Großteil der potenziellen Lizenzgebühren an Royalty Pharma abgetreten wurden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 15.11.2022

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2QS86
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

    Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Rheinmetall, BB Biotech on top, Prosiebensat1 büßt am stärksten ein (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    15.11.2022, 9330 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:47 Uhr die Rheinmetall-Aktie am besten: 1,65% Plus. Dahinter BB Biotech mit +1% , Bilfinger mit +0,96% , Evonik mit +0,67% , Carl Zeiss Meditec mit +0,57% , Wacker Chemie mit +0,56% , Aixtron mit +0,52% , Drägerwerk mit +0,5% , Hochtief mit +0,48% , BayWa mit +0,28% , Fielmann mit +0,24% , Aurubis mit +0,23% , Fraport mit +0,12% , Suess Microtec mit +0,07% , Bechtle mit +0,05% , Stratec Biomedical mit +0,05% und Aareal Bank mit +0,03% MorphoSys mit -0,03% , Klöckner mit -0,03% , Deutsche Wohnen mit -0,04% , Lufthansa mit -0,07% , SMA Solar mit -0,27% , Rhoen-Klinikum mit -0,32% , DMG Mori Seiki mit -0,36% , Salzgitter mit -0,4% , Pfeiffer Vacuum mit -0,69% und ProSiebenSat1 mit -3,26% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Rheinmetall BB Biotech
    Bilfinger Evonik
    Carl Zeiss Meditec Wacker Chemie
    Aixtron Drägerwerk
    Hochtief Fielmann
    Aurubis Fraport
    Suess Microtec Bechtle
    Stratec Biomedical Aareal Bank
    Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
      MorphoSys
    Klöckner Deutsche Wohnen
    Lufthansa SMA Solar
    Rhoen-Klinikum DMG Mori Seiki
    Salzgitter Pfeiffer Vacuum
    ProSiebenSat1

    Weitere Highlights: Aurubis ist nun 7 Tage im Plus (22,78% Zuwachs von 63,04 auf 77,4), ebenso Fielmann 7 Tage im Plus (21,08% Zuwachs von 31,5 auf 38,14), Drägerwerk 5 Tage im Plus (10,28% Zuwachs von 40,85 auf 45,05), Deutsche Wohnen 5 Tage im Plus (10,94% Zuwachs von 20,48 auf 22,72), Hochtief 4 Tage im Plus (3,4% Zuwachs von 52,38 auf 54,16), Klöckner 3 Tage im Plus (7,4% Zuwachs von 8,72 auf 9,37), Evonik 3 Tage im Plus (6,95% Zuwachs von 18,5 auf 19,79), ProSiebenSat1 3 Tage im Plus (11,92% Zuwachs von 7,72 auf 8,64), Salzgitter 3 Tage im Plus (18,22% Zuwachs von 25,36 auf 29,98), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (11,44% Zuwachs von 121,1 auf 134,95), Suess Microtec 3 Tage im Plus (14,77% Zuwachs von 13 auf 14,92), BB Biotech 3 Tage im Plus (3,14% Zuwachs von 57,4 auf 59,2), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 112,14% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter Aixtron 61,16% (Vorjahr: 25,27 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). MorphoSys -55,64% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Bechtle -40,66% (Vorjahr: -64,72 Prozent) und Deutsche Wohnen -38,56% (Vorjahr: -15,36 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 48,02% vor Salzgitter 40,09% , SMA Solar 38,62% , Aurubis 35,65% , Pfeiffer Vacuum 34,74% , Klöckner 33,88% , ProSiebenSat1 29,35% , Fielmann 28,16% , Deutsche Wohnen 25,77% , Wacker Chemie 23,34% , Rheinmetall 21,06% , Stratec Biomedical 18,78% , Fraport 18,44% , Aixtron 16,36% , Carl Zeiss Meditec 16,19% , Lufthansa 12,69% , Hochtief 12,67% , BayWa 11,84% , Evonik 11,78% , BB Biotech 10,86% , Drägerwerk 8,42% , Bechtle 8,26% , Fuchs Petrolub 7,24% , Rhoen-Klinikum 6,16% , Dialog Semiconductor 3,63% , DMG Mori Seiki 0,49% , Aareal Bank 0% , Bilfinger -0,61% , MorphoSys -32,41% und

    In der Wochensicht ist vorne: Salzgitter 21,28% vor Suess Microtec 17,85%, Aurubis 14,84%, Fielmann 14,53%, Aixtron 14,24%, ProSiebenSat1 14,02%, Carl Zeiss Meditec 12,93%, Stratec Biomedical 12,65%, Rheinmetall 11,66%, Deutsche Wohnen 10,94%, Drägerwerk 10,28%, Fraport 9,32%, Klöckner 7,34%, Wacker Chemie 6,01%, Bechtle 5,75%, Evonik 4,63%, BB Biotech 4,59%, Hochtief 3,4%, SMA Solar 3,16%, Lufthansa 1,69%, Rhoen-Klinikum 1,31%, Fuchs Petrolub 0,55%, Pfeiffer Vacuum 0,23%, Aareal Bank 0,06%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, BayWa -0,98%, Bilfinger -11,31%, MorphoSys -27,58% und

    Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 26,99%, Aixtron 23,49% und Pfeiffer Vacuum 12,45%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: MorphoSys -30,85%, Bilfinger -15,11% und Fielmann -12,52%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -5,46% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

    1. Ölindustrie: 23,43% Show latest Report (12.11.2022)
    2. Solar: 14,2% Show latest Report (12.11.2022)
    3. Rohstoffaktien: 13,68% Show latest Report (12.11.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 6,21% Show latest Report (12.11.2022)
    5. Big Greeks: 3,87% Show latest Report (12.11.2022)
    6. Versicherer: -2,79% Show latest Report (12.11.2022)
    7. Deutsche Nebenwerte: -5,65% Show latest Report (12.11.2022)
    8. Konsumgüter: -7,19% Show latest Report (12.11.2022)
    9. Luftfahrt & Reise: -7,33% Show latest Report (12.11.2022)
    10. Crane: -8,26% Show latest Report (12.11.2022)
    11. Aluminium: -9,27%
    12. IT, Elektronik, 3D: -10,29% Show latest Report (12.11.2022)
    13. Media: -12,17% Show latest Report (12.11.2022)
    14. Banken: -12,96% Show latest Report (12.11.2022)
    15. Sport: -15,17% Show latest Report (12.11.2022)
    16. Energie: -15,33% Show latest Report (12.11.2022)
    17. Telekom: -15,42% Show latest Report (12.11.2022)
    18. Bau & Baustoffe: -15,55% Show latest Report (12.11.2022)
    19. Gaming: -15,65% Show latest Report (12.11.2022)
    20. Zykliker Österreich: -15,73% Show latest Report (12.11.2022)
    21. Stahl: -15,78% Show latest Report (12.11.2022)
    22. Licht und Beleuchtung: -17,17% Show latest Report (12.11.2022)
    23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,58% Show latest Report (12.11.2022)
    24. Post: -20,71% Show latest Report (12.11.2022)
    25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -23,08% Show latest Report (12.11.2022)
    26. Global Innovation 1000: -23,25% Show latest Report (12.11.2022)
    27. OÖ10 Members: -24,11% Show latest Report (12.11.2022)
    28. Immobilien: -24,81% Show latest Report (12.11.2022)
    29. Auto, Motor und Zulieferer: -26,57% Show latest Report (12.11.2022)
    30. Börseneulinge 2019: -28,84% Show latest Report (12.11.2022)
    31. Runplugged Running Stocks: -30,01%
    32. Computer, Software & Internet : -39,44% Show latest Report (12.11.2022)

    Social Trading Kommentare


    zu MOR (14.11.)

    Morphosys has been down heavily today, this wasn´t realistic and I will heavily go long here (until mid/end of this week probably).

    DerBetrachter
    zu MOR (14.11.)

    Taktische Einstandspreisreduzierung

    Sterndeuter
    zu MOR (14.11.)

    Heute die ernüchternden Ergebnisse zum monoklonalen Antikörper „Gantenerumab“ des Lizenzpartners von Morphosys: Roches Misserfolg schickt das Papier der Planegger in den Keller. Hintergrundinformationen zu dieser Spekulation im wikifolio finden sich in einem Beitrag vom 18.10.2022. Der SL wurde ausgelöst, die Spekulation ist ganz klar gescheitert und das Papier wird „Sternchen und Stars“ verlassen.

    collectmoney
    zu MOR (14.11.)

    Zuletzt zugekauft habe ich nun heute Morgen zum Kurs von 12,30 Euro pro Stück den bereits zuvor erwähnten Morphosys Discounter, der nun Mitte Dezember maximal 14 Euro erbringen soll. Selbst falls die Aktie unter diese Marke fällt, besteht im Wikifolio kein KO-Risiko. Sowohl der Discounter (derzeit 12,76 Euro) als auch die Aktie (derzeit 15 Euro) notieren mittlerweile über 3 Prozent im Plus. Hier ist eine ruhige Hand bei den Anlegern gefordert und kein hektisches Verhalten.

    FinancialCalm
    zu MOR (14.11.)

    Die im Wikifolio 'Health Future Europe' enthaltenen Morphosys-Aktien werden verkauft, um weitergehende Verluste zu vermeiden. Siehe auch die heutigen News zu den Ergebnissen der Phase 3 - Studie des Medikaments Gantenerumab. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/morphosys-aktie-nach-alzheimer-flop-bei-roche-auf-talfahrt-a-cae277bd-7ecf-412e-ba3c-a90bdbf16fa0

    tradsam
    zu MOR (14.11.)

    Die Aktien von Morphosys wurden ausgestoppt.

    collectmoney
    zu MOR (14.11.)

    Leute,Leute, was für eine Panik! Ich stocke hier noch einmal auf über einen Discountzertifikat ohne Knock-Out-Risiko zum Kurs von zuletzt 12,44 Euro pro Stück. Die Aktie dagegen fällt heute von 20,94 Euro auf 14,60 Euro. Ich nehme jetzt bis Mitte Dezember an der Kursbewegung der Morphosys-Aktie teil und erhalte dann maximal 14 Euro oder aber den Gegenwert einer Aktie (falls die dann unter 14 Euro notiert), das wäre maximal ein Plus von 12,54 Prozent in gut einem Monat. Damit wäre ich sehr zufrieden.

    Scheid
    zu MOR (14.11.)

    Ich habe nochmal nachgerechnet: Auf Basis des heutigen Kursrutsches beträgt die Marktkapitalisierung von Morphosys noch 590 Mio. Euro. Das Unternehmen meldete zum Halbjahr: „Zum 30. Juni 2022 verfügte der Konzern über liquide Mittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte in Höhe von 754,3 Mio. € im Vergleich zu 976,9 Mio. € am 31. Dezember 2021. Der Konzern erwartet im September 2022 eine Zahlung in Höhe von 300 Mio. US-$ aus der von Royalty Pharma bereitgestellten Entwicklungsfinanzierungsanleihe.“ Das bedeutet: Bei einem angenommenen Cashburn von circa 100 Mio. Euro pro Quartal dürften sich Ende des Jahres 2022 noch rund 850 Mio. Euro in der Kasse befinden. Das wären 24,90 Euro je Aktie. Demgegenüber wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 32 Prozent gehandelt.

    Scheid
    zu MOR (14.11.)

    Erneuter Rückschlag für Morphosys: Partner Roche meldet, dass der primäre Endpunkt in der Alzheimer-Studie verfehlt wurde. Die Aktie dürfte zumindest zur Eröffnung spürbar unter Druck geraten. Insgesamt halten sich die Auswirkungen für Morphosys aber in Grenzen, das ein Großteil der potenziellen Lizenzgebühren an Royalty Pharma abgetreten wurden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 15.11.2022

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

      Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press