Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Flughafen Wien steigert Umsatz und Ergebnis im Halbjahr deutlich - "Reisesommer läuft auch Hochtouren"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.08.2023, 2001 Zeichen

Im 1. Halbjahr 2023 steigerte die Flughafen-Wien-Gruppe den Umsatz um 45,3 Prozent auf 428,1 Mio. Euro, getrieben vor allem von höheren passagier- und aircraftbezogenen Erlösen, sowie gestiegenen Center- & Hospitality Management- und Park-Umsätzen. Das EBITDA erhöhte sich im Vorjahresvergleich um knapp 24 Prozent auf 177,4 Mio. Euro und das EBIT stieg um 48,5 Prozent auf 112,6 Mio. Euro. Das Periodenergebnis vor Minderheiten ist in H1/2023 um 58 Prozent auf 82,7 Mio. Euro gestiegen. Der Cash Flow aus der operativen Geschäftstätigkeit verdoppelte sich auf 197,9 Mio. Euro (H1/2022: 96,6 Mio Euro.).

Die Passagierzahlen am Flughafen Wien stiegen von Jänner bis Juni 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 44,3 Prozent auf 13.327.604 Passagiere und erreichten damit rund 91 Prozent des Vorkrisenniveaus 2019. Vorstand Julian Jäger: „Der Reisesommer läuft auch Hochtouren: Mit 3,1 Mio. Passagieren am Standort Wien liegt der erste Ferienmonat Juli 2023 mit -0,5 Prozent fast auf dem Vorkrisenniveau 2019 und an einzelnen Tagen bereits darüber. Aufgrund der sehr guten Passagierentwicklung haben wir vor kurzem unsere Verkehrsprognose nach oben verbessert und rechnen nun mit ca. 28,5 Mio. Fluggästen im Gesamtjahr 2023. Besonders erfreulich ist die aktuelle Öffnung des chinesischen Reisemarktes nach Österreich. Das bringt weitere wichtige Wachstumsimpulse, nicht nur für den heimischen Luftfahrtsektor, sondern für die gesamte österreichische Tourismus- und Wirtschaftslandschaft.“

Für 2023 werden in der Flughafen-Gruppe ca. 36,5 Mio. Passagiere (Standort Wien ca. 28,5 Mio.), sowie eine deutliche Steigerung bei EBITDA und Jahresergebnis gegenüber dem früheren Ausblick erwartet. Infolge des angehobenen Passagierausblicks erwartet das Management auch einen deutlich höheren Umsatz, sowie eine deutliche Steigerung bei EBITDA und Periodenergebnis gegenüber der vorigen Guidance (vorheriger Ausblick: Umsatz rund 830 Mio., EBITDA zumindest 325 Mio., Periodenergebnis vor Minderheiten über 150 Mio. Euro).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. Juni 2023: Passagierzahlen am Flughafen Wien nur mehr knapp unter Vorkrisenniveau, Foto: Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Juni 2023: Passagierzahlen am Flughafen Wien nur mehr knapp unter Vorkrisenniveau, Foto: Flughafen Wien, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2WCB4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Flughafen Wien steigert Umsatz und Ergebnis im Halbjahr deutlich - "Reisesommer läuft auch Hochtouren"


    17.08.2023, 2001 Zeichen

    Im 1. Halbjahr 2023 steigerte die Flughafen-Wien-Gruppe den Umsatz um 45,3 Prozent auf 428,1 Mio. Euro, getrieben vor allem von höheren passagier- und aircraftbezogenen Erlösen, sowie gestiegenen Center- & Hospitality Management- und Park-Umsätzen. Das EBITDA erhöhte sich im Vorjahresvergleich um knapp 24 Prozent auf 177,4 Mio. Euro und das EBIT stieg um 48,5 Prozent auf 112,6 Mio. Euro. Das Periodenergebnis vor Minderheiten ist in H1/2023 um 58 Prozent auf 82,7 Mio. Euro gestiegen. Der Cash Flow aus der operativen Geschäftstätigkeit verdoppelte sich auf 197,9 Mio. Euro (H1/2022: 96,6 Mio Euro.).

    Die Passagierzahlen am Flughafen Wien stiegen von Jänner bis Juni 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 44,3 Prozent auf 13.327.604 Passagiere und erreichten damit rund 91 Prozent des Vorkrisenniveaus 2019. Vorstand Julian Jäger: „Der Reisesommer läuft auch Hochtouren: Mit 3,1 Mio. Passagieren am Standort Wien liegt der erste Ferienmonat Juli 2023 mit -0,5 Prozent fast auf dem Vorkrisenniveau 2019 und an einzelnen Tagen bereits darüber. Aufgrund der sehr guten Passagierentwicklung haben wir vor kurzem unsere Verkehrsprognose nach oben verbessert und rechnen nun mit ca. 28,5 Mio. Fluggästen im Gesamtjahr 2023. Besonders erfreulich ist die aktuelle Öffnung des chinesischen Reisemarktes nach Österreich. Das bringt weitere wichtige Wachstumsimpulse, nicht nur für den heimischen Luftfahrtsektor, sondern für die gesamte österreichische Tourismus- und Wirtschaftslandschaft.“

    Für 2023 werden in der Flughafen-Gruppe ca. 36,5 Mio. Passagiere (Standort Wien ca. 28,5 Mio.), sowie eine deutliche Steigerung bei EBITDA und Jahresergebnis gegenüber dem früheren Ausblick erwartet. Infolge des angehobenen Passagierausblicks erwartet das Management auch einen deutlich höheren Umsatz, sowie eine deutliche Steigerung bei EBITDA und Periodenergebnis gegenüber der vorigen Guidance (vorheriger Ausblick: Umsatz rund 830 Mio., EBITDA zumindest 325 Mio., Periodenergebnis vor Minderheiten über 150 Mio. Euro).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. Juni 2023: Passagierzahlen am Flughafen Wien nur mehr knapp unter Vorkrisenniveau, Foto: Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Juni 2023: Passagierzahlen am Flughafen Wien nur mehr knapp unter Vorkrisenniveau, Foto: Flughafen Wien, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2WCB4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition