Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.11.2023, 3643 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
adidas ADS 176.56   (16.11.)
180.22/ 180.26
 
2.08%
10:04:02
Sartorius SRT3 269.10   (16.11.)
274.00/ 274.30
 
1.88%
10:04:20
Fresenius FRE 26.76   (16.11.)
27.23/ 27.26
 
1.81%
09:43:53
Deutsche Bank DBK 10.89   (16.11.)
11.04/ 11.05
 
1.47%
10:04:14
Vonovia SE ANN 24.78   (16.11.)
25.09/ 25.10
 
1.27%
10:02:12
 
Covestro 1COV 48.50   (16.11.)
48.50/ 48.53
 
0.03%
10:02:26
Deutsche Boerse DB1 167.30   (16.11.)
167.30/ 167.40
 
0.03%
10:02:26
Airbus Group AIR 131.46   (16.11.)
131.20/ 131.26
 
-0.17%
10:04:23
Infineon IFX 33.96   (16.11.)
33.80/ 33.81
 
-0.46%
10:02:26
 
adidas
14.11 13:54
TradeEd | BIG5019
BIG Aktien Global long
Adidas-Aktie: Kurs erholt sich Stand: 13:00 Uhr Adidas-Aktie: Mit leicht positivem Signal in den Börsentag - Dax hinter Adidas zurück Das Papier von der Adidas AG schafft es mit einer Aufwärtsbewegung von 1,90 Prozent in das obere Drittel des Dax. Aktuell notiert der Wert des Bayerischen Sportartikelherstellers mit 173,32 Euro, der Schlusskurs am Tag davor lag hingegen bei 170,08 Euro. Für Adidas geht es damit nach einigen schlechteren Tagen bergauf, und es wird sich noch zeigen, ob es weiterhin eine Bewegung nach oben bei dieser Aktie gibt. Mit Platz 6 und einem Plus von 1,90 % liegt https://www.welt.de/themen/adidas/ heute im oberen Drittel des https://www.welt.de/themen/dax/, der sich insgesamt um 0,35 Prozent nach oben bewegt. Aktuell kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 130.651 gehandelten Aktien. Insgesamt 414.170 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt. Die Aktie des Bayerischen Sportartikelherstellers liegt 8,10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 188,60 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 114,12 Euro Aufgrund des Börsenwertes des Bayerischen Sportartikelherstellers von 30,51 Milliarden Euro hat das Unternehmen eine Gewichtung von 1,99 % bei der Berechnung des Dax. Mit 51.777 Mitarbeitern steht Adidas auf Platz 18 im wichtigsten deutschen Börsenindex. Den höchsten Börsenwert im Dax hat aktuell https://www.welt.de/themen/sap/ mit einer Marktkapitalisierung von 158,40 Milliarden Euro. Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von digitaldaily analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.
Airbus Group
15.11 21:16
DNSInvest | SPACETEX
DNS Space Technologies
Nach einem neuen Allzeithoch im September begann bei Airbus eine kurze Phase der Korrektur. Nun konnte die Aktie ihren Weg nach oben jedoch weiter fortsetzen und positive Ergebnisse verfestigen. Dabei half die Spekulation auf einen neuen Großauftrag von Turkish Airlines über 350 Machinen. Bekräftigt wird die Aktie zudem durch eine Kaufempfehlung der britischen Großbank Barklays die mit "Overweight" ein Kursziel von 152 Euro anstrebt.
Infineon
16.11 15:22
Vandebroer | LBVDB
Vandebroer
Bis zu 50% Chance laut https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/hammer-kurspotenziale-von-bloomberg-bei-siemens-energy-bayer-volkswagen-allianz-vonovia-und-co--20343152.html
15.11 07:00
Silberpfeil60 | AKTIEN01
Wachstumsstrategie
Der Halbleiterproduzent https://stock3.com/aktien/infineon-technologies-121679 hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit Rekordwerten abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg um 15 % auf 16,3 Mrd. EUR bei einem Segmentergebnis von 4,4 Mrd. EUR. Die Marge lag bei 27 %. Für 2023/24 wird mit einem Umsatzanstieg auf 16,5 bis 17,5 Mrd. EUR gerechnet bei einer Segmentergebnis-Marge von rund 24 %.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


adidas : 2.08%
Sartorius : 1.88%
Fresenius : 1.81%
Deutsche Bank : 1.47%
Vonovia SE : 1.27%
Covestro : 0.03%
Deutsche Boerse : 0.03%
Porsche Vz : %
Airbus Group : -0.17%
Infineon : -0.46%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. adidas : 2.08%

2. Sartorius : 1.88%

3. Fresenius : 1.81%

4. Deutsche Bank : 1.47%

5. Vonovia SE : 1.27%

6. Covestro : 0.03%

7. Deutsche Boerse : 0.03%

8. Porsche Vz : %

9. Airbus Group : -0.17%

10. Infineon : -0.46%

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2QS86
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg

    Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden ...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    DAX-Frühmover: adidas, Sartorius, Fresenius, Deutsche Bank, Vonovia SE, Infineon, Airbus Group, Covestro, Deutsche Boerse und Porsche Vz


    17.11.2023, 3643 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    adidas ADS 176.56   (16.11.)
    180.22/ 180.26
     
    2.08%
    10:04:02
    Sartorius SRT3 269.10   (16.11.)
    274.00/ 274.30
     
    1.88%
    10:04:20
    Fresenius FRE 26.76   (16.11.)
    27.23/ 27.26
     
    1.81%
    09:43:53
    Deutsche Bank DBK 10.89   (16.11.)
    11.04/ 11.05
     
    1.47%
    10:04:14
    Vonovia SE ANN 24.78   (16.11.)
    25.09/ 25.10
     
    1.27%
    10:02:12
     
    Covestro 1COV 48.50   (16.11.)
    48.50/ 48.53
     
    0.03%
    10:02:26
    Deutsche Boerse DB1 167.30   (16.11.)
    167.30/ 167.40
     
    0.03%
    10:02:26
    Airbus Group AIR 131.46   (16.11.)
    131.20/ 131.26
     
    -0.17%
    10:04:23
    Infineon IFX 33.96   (16.11.)
    33.80/ 33.81
     
    -0.46%
    10:02:26
     
    adidas
    14.11 13:54
    TradeEd | BIG5019
    BIG Aktien Global long
    Adidas-Aktie: Kurs erholt sich Stand: 13:00 Uhr Adidas-Aktie: Mit leicht positivem Signal in den Börsentag - Dax hinter Adidas zurück Das Papier von der Adidas AG schafft es mit einer Aufwärtsbewegung von 1,90 Prozent in das obere Drittel des Dax. Aktuell notiert der Wert des Bayerischen Sportartikelherstellers mit 173,32 Euro, der Schlusskurs am Tag davor lag hingegen bei 170,08 Euro. Für Adidas geht es damit nach einigen schlechteren Tagen bergauf, und es wird sich noch zeigen, ob es weiterhin eine Bewegung nach oben bei dieser Aktie gibt. Mit Platz 6 und einem Plus von 1,90 % liegt https://www.welt.de/themen/adidas/ heute im oberen Drittel des https://www.welt.de/themen/dax/, der sich insgesamt um 0,35 Prozent nach oben bewegt. Aktuell kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 130.651 gehandelten Aktien. Insgesamt 414.170 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt. Die Aktie des Bayerischen Sportartikelherstellers liegt 8,10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 188,60 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 114,12 Euro Aufgrund des Börsenwertes des Bayerischen Sportartikelherstellers von 30,51 Milliarden Euro hat das Unternehmen eine Gewichtung von 1,99 % bei der Berechnung des Dax. Mit 51.777 Mitarbeitern steht Adidas auf Platz 18 im wichtigsten deutschen Börsenindex. Den höchsten Börsenwert im Dax hat aktuell https://www.welt.de/themen/sap/ mit einer Marktkapitalisierung von 158,40 Milliarden Euro. Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von digitaldaily analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.
    Airbus Group
    15.11 21:16
    DNSInvest | SPACETEX
    DNS Space Technologies
    Nach einem neuen Allzeithoch im September begann bei Airbus eine kurze Phase der Korrektur. Nun konnte die Aktie ihren Weg nach oben jedoch weiter fortsetzen und positive Ergebnisse verfestigen. Dabei half die Spekulation auf einen neuen Großauftrag von Turkish Airlines über 350 Machinen. Bekräftigt wird die Aktie zudem durch eine Kaufempfehlung der britischen Großbank Barklays die mit "Overweight" ein Kursziel von 152 Euro anstrebt.
    Infineon
    16.11 15:22
    Vandebroer | LBVDB
    Vandebroer
    Bis zu 50% Chance laut https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/hammer-kurspotenziale-von-bloomberg-bei-siemens-energy-bayer-volkswagen-allianz-vonovia-und-co--20343152.html
    15.11 07:00
    Silberpfeil60 | AKTIEN01
    Wachstumsstrategie
    Der Halbleiterproduzent https://stock3.com/aktien/infineon-technologies-121679 hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit Rekordwerten abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg um 15 % auf 16,3 Mrd. EUR bei einem Segmentergebnis von 4,4 Mrd. EUR. Die Marge lag bei 27 %. Für 2023/24 wird mit einem Umsatzanstieg auf 16,5 bis 17,5 Mrd. EUR gerechnet bei einer Segmentergebnis-Marge von rund 24 %.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    adidas : 2.08%
    Sartorius : 1.88%
    Fresenius : 1.81%
    Deutsche Bank : 1.47%
    Vonovia SE : 1.27%
    Covestro : 0.03%
    Deutsche Boerse : 0.03%
    Porsche Vz : %
    Airbus Group : -0.17%
    Infineon : -0.46%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. adidas : 2.08%

    2. Sartorius : 1.88%

    3. Fresenius : 1.81%

    4. Deutsche Bank : 1.47%

    5. Vonovia SE : 1.27%

    6. Covestro : 0.03%

    7. Deutsche Boerse : 0.03%

    8. Porsche Vz : %

    9. Airbus Group : -0.17%

    10. Infineon : -0.46%

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg

      Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden ...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI