Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Timber Factory: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.02.2024, 5327 Zeichen

München (OTS) - Mit dem Vertriebsstart für Bauteil 1 nimmt die in München-Moosach geplante Timber Factory weiter Fahrt auf. Der von UBM Development und ARE Austrian Real Estate entwickelte Gebäudekomplex ist Münchens erster Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise und mit insgesamt rund 59.500 Quadratmetern Bruttogrundfläche das größte Holzbauprojekt der Landeshauptstadt. Ab Ende 2026 bietet die Timber Factory einen lebendigen Mix aus Produktions- und Entwicklungsflächen sowie Büro- und Einzelhandelsflächen für unterschiedliche Gewerbe- und Light-Industrial-Lösungen aus den Bereichen Life Science, Automotive, Robotik, Elektromobilität oder IT.
In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) Konformitätsstandards sowie den KfW-40-Standard.
Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG: “Die Timber Factory bietet, was München braucht: einen ganzen Campus für Gewerbe, in Holzbauweise zur Reduktion des CO2-Fußabrucks, geeignet für Start-ups wie für Headquarters.“ Hans-Peter Weiss, CEO der ARE Austrian Real Estate: “Neben der Holzbauweise ist auch das Energiesystem der Timber Factory mit Wärmepumpen, PV-Anlagen und Ökostrom klimafreundlich, da es ohne fossile Brennstoffe auskommt.“
In der Timber Factory werden allein in der Holz-Hybrid-Tragkonstruktion rund 8.000 Kubikmeter Holz verbaut, wodurch dauerhaft rund 8.000 Tonnen CO2 gebunden werden. Darüber hinaus wird der Werkstoff Holz in der Fassadenverkleidung und im Innenausbau großflächig eingesetzt. Verteilt auf vier Gebäude sind in der Timber Factory rund 27.600 Quadratmeter vermietbare Bürofläche vorgesehen. Mehr als 24.000 Quadratmeter stehen den Mietern in zwei Baukörpern für Gewerbe- und Produktionsflächen zur Verfügung. 3.350 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomieflächen runden das Angebot ab. Erste Flächen sollen bereits Ende 2026 bezugsfertig sein.
Mit ihrer Vielfalt an flexiblen Flächengrößen und moderner Ausstattung ist die Timber Factory der ideale Standort für nahezu jedes Gewerbe, von der reinen Büronutzung bis hin zu Light- Industrial-Flächen mit überdurchschnittlichen Raumhöhen und Traglasten, von Laboren mit hohem technischem Standard bis hin zu Einzelhandel und Gastronomie. In der Planung wurden wesentliche Merkmale wie Geschosshöhen von bis zu 4,5 Metern oder Nutz- und Verkehrslasten von bis zu 1,5 Tonnen pro Quadratmeter berücksichtigt. Die Anlieferung auch mit Schwerlastverkehr ist integraler Bestandteil des Konzepts, Lastenaufzüge führen vom Untergeschoss bis in die Regelgeschosse.
Auch äußerlich wird die Timber Factory ihrem Namen gerecht. Bei der Fassade setzen die Bauherren auf den nachwachsenden Rohstoff Holz. Nach einem Entwurf der Büros 03 Arch. und HK Architekten geben klare Formen dem Baumaterial ein zukunftsweisendes Erscheinungsbild. Vier versetzte, bis zu zwölfgeschossige Baukörper, großzügige Fensterflächen und üppig begrünte Dach- und Freiflächen schaffen eine moderne und inspirierende Arbeitsumgebung.
Die Timber Factory liegt in der Baubergerstraße 34 im Stadtteil Moosach. Der zehnte Stadtbezirk gilt als exzellent angebunden und besitzt einen hohen Freizeitwert. Bis 2040 sollen hier bis zu 6.400 neue Wohnungen entstehen. Die Nähe zu S-Bahn und U-Bahn, die kurze Anbindung an den Mittleren Ring und die Autobahn A99 machen das Gelände zu einem optimalen Standort für Unternehmen und Mitarbeitende.
Zwtl.: Fakten im Überblick:
Adresse: Baubergerstraße 34, 80992 München\nGesamtfläche: ca. 59.500 m2\nBürofläche: ca. 27.600 m2\nGewerbeflächen: ca. 24.200 m2\nEinzelhandel/Gastronomie: ca. 3.350 m2\nParkplätze: 490 PKW, 254 Fahrräder\nBezugsfertig: Ab 2026\nGrundstücksgröße: ca. 28.800 m2\nKfW-40 Standard\nDGNB Platin Zertifizierung angestrebt\nEU-Taxonomie (ESG) Konformität\n Über UBM Development
UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.
Über ARE Austrian Real Estate
Die ARE Austrian Real Estate ist mit 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten eines der führenden Immobilienunternehmen Österreichs. Die Entwicklung hochqualitativer und zukunftsweisender Gewerbe- und Wohnquartiere ist eine der Kernkompetenzen der ARE. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens. Als Vermieterin von rund 1,9 Mio. m² Gebäudefläche steht die ARE für ein Höchstmaß an Stabilität und Sicherheit. Ihre umfassende Expertise ermöglicht der ARE, komplexe Anforderungen zuverlässig zu meistern.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3BPW4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Porr
    #gabb #1611

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 10.5.24: DAX sensationell, ,Zalando und Siemens Energy hot, auch heute Crossover Wiener Börse Party

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Timber Factory: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise


    19.02.2024, 5327 Zeichen

    München (OTS) - Mit dem Vertriebsstart für Bauteil 1 nimmt die in München-Moosach geplante Timber Factory weiter Fahrt auf. Der von UBM Development und ARE Austrian Real Estate entwickelte Gebäudekomplex ist Münchens erster Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise und mit insgesamt rund 59.500 Quadratmetern Bruttogrundfläche das größte Holzbauprojekt der Landeshauptstadt. Ab Ende 2026 bietet die Timber Factory einen lebendigen Mix aus Produktions- und Entwicklungsflächen sowie Büro- und Einzelhandelsflächen für unterschiedliche Gewerbe- und Light-Industrial-Lösungen aus den Bereichen Life Science, Automotive, Robotik, Elektromobilität oder IT.
    In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) Konformitätsstandards sowie den KfW-40-Standard.
    Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG: “Die Timber Factory bietet, was München braucht: einen ganzen Campus für Gewerbe, in Holzbauweise zur Reduktion des CO2-Fußabrucks, geeignet für Start-ups wie für Headquarters.“ Hans-Peter Weiss, CEO der ARE Austrian Real Estate: “Neben der Holzbauweise ist auch das Energiesystem der Timber Factory mit Wärmepumpen, PV-Anlagen und Ökostrom klimafreundlich, da es ohne fossile Brennstoffe auskommt.“
    In der Timber Factory werden allein in der Holz-Hybrid-Tragkonstruktion rund 8.000 Kubikmeter Holz verbaut, wodurch dauerhaft rund 8.000 Tonnen CO2 gebunden werden. Darüber hinaus wird der Werkstoff Holz in der Fassadenverkleidung und im Innenausbau großflächig eingesetzt. Verteilt auf vier Gebäude sind in der Timber Factory rund 27.600 Quadratmeter vermietbare Bürofläche vorgesehen. Mehr als 24.000 Quadratmeter stehen den Mietern in zwei Baukörpern für Gewerbe- und Produktionsflächen zur Verfügung. 3.350 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomieflächen runden das Angebot ab. Erste Flächen sollen bereits Ende 2026 bezugsfertig sein.
    Mit ihrer Vielfalt an flexiblen Flächengrößen und moderner Ausstattung ist die Timber Factory der ideale Standort für nahezu jedes Gewerbe, von der reinen Büronutzung bis hin zu Light- Industrial-Flächen mit überdurchschnittlichen Raumhöhen und Traglasten, von Laboren mit hohem technischem Standard bis hin zu Einzelhandel und Gastronomie. In der Planung wurden wesentliche Merkmale wie Geschosshöhen von bis zu 4,5 Metern oder Nutz- und Verkehrslasten von bis zu 1,5 Tonnen pro Quadratmeter berücksichtigt. Die Anlieferung auch mit Schwerlastverkehr ist integraler Bestandteil des Konzepts, Lastenaufzüge führen vom Untergeschoss bis in die Regelgeschosse.
    Auch äußerlich wird die Timber Factory ihrem Namen gerecht. Bei der Fassade setzen die Bauherren auf den nachwachsenden Rohstoff Holz. Nach einem Entwurf der Büros 03 Arch. und HK Architekten geben klare Formen dem Baumaterial ein zukunftsweisendes Erscheinungsbild. Vier versetzte, bis zu zwölfgeschossige Baukörper, großzügige Fensterflächen und üppig begrünte Dach- und Freiflächen schaffen eine moderne und inspirierende Arbeitsumgebung.
    Die Timber Factory liegt in der Baubergerstraße 34 im Stadtteil Moosach. Der zehnte Stadtbezirk gilt als exzellent angebunden und besitzt einen hohen Freizeitwert. Bis 2040 sollen hier bis zu 6.400 neue Wohnungen entstehen. Die Nähe zu S-Bahn und U-Bahn, die kurze Anbindung an den Mittleren Ring und die Autobahn A99 machen das Gelände zu einem optimalen Standort für Unternehmen und Mitarbeitende.
    Zwtl.: Fakten im Überblick:
    Adresse: Baubergerstraße 34, 80992 München\nGesamtfläche: ca. 59.500 m2\nBürofläche: ca. 27.600 m2\nGewerbeflächen: ca. 24.200 m2\nEinzelhandel/Gastronomie: ca. 3.350 m2\nParkplätze: 490 PKW, 254 Fahrräder\nBezugsfertig: Ab 2026\nGrundstücksgröße: ca. 28.800 m2\nKfW-40 Standard\nDGNB Platin Zertifizierung angestrebt\nEU-Taxonomie (ESG) Konformität\n Über UBM Development
    UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.
    Über ARE Austrian Real Estate
    Die ARE Austrian Real Estate ist mit 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten eines der führenden Immobilienunternehmen Österreichs. Die Entwicklung hochqualitativer und zukunftsweisender Gewerbe- und Wohnquartiere ist eine der Kernkompetenzen der ARE. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens. Als Vermieterin von rund 1,9 Mio. m² Gebäudefläche steht die ARE für ein Höchstmaß an Stabilität und Sicherheit. Ihre umfassende Expertise ermöglicht der ARE, komplexe Anforderungen zuverlässig zu meistern.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3BPW4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Porr
      #gabb #1611

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 10.5.24: DAX sensationell, ,Zalando und Siemens Energy hot, auch heute Crossover Wiener Börse Party

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber