Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.05.2024, 8812 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:24 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 2,28% Plus. Dahinter SMA Solar mit +1,92% , Wacker Chemie mit +1,67% , Fielmann mit +1,4% , ProSiebenSat1 mit +1,28% , Deutsche Wohnen mit +1,21% , Rheinmetall mit +1,11% , Suess Microtec mit +1,09% , Lufthansa mit +0,97% , Bechtle mit +0,91% , Aixtron mit +0,91% , Fraport mit +0,83% , Rhoen-Klinikum mit +0,78% , Hochtief mit +0,73% , Bilfinger mit +0,57% , Evonik mit +0,54% , BayWa mit +0,33% , Aareal Bank mit +0,23% , Carl Zeiss Meditec mit +0,15% , DMG Mori Seiki mit +0,12% und MorphoSys mit +0,11% Klöckner mit -0,15% , Pfeiffer Vacuum mit -0,19% , Stratec Biomedical mit -0,29% , Drägerwerk mit -0,65% , Salzgitter mit -1% und Aurubis mit -9,27% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
BB Biotech SMA Solar
Wacker Chemie Fielmann
ProSiebenSat1 Deutsche Wohnen
Rheinmetall Suess Microtec
Lufthansa Bechtle
Aixtron Fraport
Rhoen-Klinikum Hochtief
Bilfinger Evonik
Aareal Bank Carl Zeiss Meditec
DMG Mori Seiki MorphoSys
Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
  Klöckner
Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
Drägerwerk Salzgitter
Aurubis

Weitere Highlights: Deutsche Wohnen ist nun 4 Tage im Plus (8,99% Zuwachs von 16,68 auf 18,18), ebenso Fielmann 4 Tage im Plus (9,45% Zuwachs von 42,35 auf 46,35), Evonik 4 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 19 auf 19,62), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Aixtron 3 Tage im Minus (6,27% Verlust von 22,82 auf 21,39), Bechtle 3 Tage im Minus (3,36% Verlust von 46,38 auf 44,82), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 94,41% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Rheinmetall 78,54% (Vorjahr: 54,26 Prozent) und Suess Microtec 66,06% (Vorjahr: 82,96 Prozent). Aixtron -44,67% (Vorjahr: 43,34 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -27,64% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Deutsche Wohnen -24,06% (Vorjahr: 20,39 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 25,85% vor Rhoen-Klinikum 17,27% , Aurubis 15,45% , ProSiebenSat1 11,26% , Fielmann 8,91% , Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 7,09% , Stratec Biomedical 6,59% , Dialog Semiconductor 3,63% , Salzgitter 3,22% , Bilfinger 1,27% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum -0,9% , MorphoSys -1,64% , Rheinmetall -1,65% , DMG Mori Seiki -1,82% , Fraport -1,84% , Drägerwerk -2,06% , Klöckner -2,22% , Wacker Chemie -2,44% , Deutsche Wohnen -4,32% , Lufthansa -6,08% , SMA Solar -7,07% , BB Biotech -7,35% , Hochtief -8,36% , Bechtle -8,49% , BayWa -9,94% , Aixtron -12,69% , Carl Zeiss Meditec -15,93% und

In der Wochensicht ist vorne: Salzgitter 9,47% vor Fielmann 9,45%, Deutsche Wohnen 8,99%, Stratec Biomedical 6,72%, Klöckner 4,27%, SMA Solar 4,1%, BB Biotech 4,07%, Aurubis 3,72%, Evonik 3,29%, Lufthansa 2,83%, Fraport 2,48%, BayWa 1,8%, Drägerwerk 1,63%, Rhoen-Klinikum 0,78%, Fuchs Petrolub 0,55%, Pfeiffer Vacuum 0,26%, Suess Microtec 0,22%, Wacker Chemie 0,15%, Dialog Semiconductor 0%, Rheinmetall -0,12%, Aareal Bank -0,15%, Carl Zeiss Meditec -1,67%, Bilfinger -1,68%, Aixtron -1,79%, Hochtief -2,18%, DMG Mori Seiki -2,26%, Bechtle -2,4%, MorphoSys -2,44%, ProSiebenSat1 -3,21% und

Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 63,93%, Suess Microtec 63,8% und Rheinmetall 55,26%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -32,1%, BayWa -25,14% und SMA Solar -16,88%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 6,31% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

1. Bau & Baustoffe: 10,37% Show latest Report (27.04.2024)
2. Versicherer: 9,04% Show latest Report (27.04.2024)
3. Deutsche Nebenwerte: 6,53% Show latest Report (27.04.2024)
4. MSCI World Biggest 10: 6,21% Show latest Report (27.04.2024)
5. Computer, Software & Internet : 5,16% Show latest Report (27.04.2024)
6. Immobilien: 4,64% Show latest Report (27.04.2024)
7. Ölindustrie: 3,09% Show latest Report (27.04.2024)
8. Konsumgüter: 1,34% Show latest Report (27.04.2024)
9. Banken: 1,19% Show latest Report (27.04.2024)
10. Auto, Motor und Zulieferer: 1,04% Show latest Report (27.04.2024)
11. Sport: -0,29% Show latest Report (27.04.2024)
12. Aluminium: -0,38%
13. Global Innovation 1000: -1,39% Show latest Report (27.04.2024)
14. Telekom: -2,27% Show latest Report (27.04.2024)
15. Licht und Beleuchtung: -3,02% Show latest Report (27.04.2024)
16. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,33% Show latest Report (27.04.2024)
17. Rohstoffaktien: -3,5% Show latest Report (27.04.2024)
18. Zykliker Österreich: -3,87% Show latest Report (27.04.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,75% Show latest Report (27.04.2024)
20. Post: -5,46% Show latest Report (27.04.2024)
21. Gaming: -7,21% Show latest Report (27.04.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -8,55% Show latest Report (27.04.2024)
23. Runplugged Running Stocks: -10%
24. Stahl: -10,94% Show latest Report (27.04.2024)
25. Energie: -12,63% Show latest Report (27.04.2024)
26. IT, Elektronik, 3D: -15,25% Show latest Report (27.04.2024)

Social Trading Kommentare

MarathonMann
zu PSM (02.05.)

Neu im Wikifolio: Pro7

Tiedemann
zu PSM (02.05.)

Dividendenausschüttung: 1,530 € --- Bilanz: 2,843 €

Jovido
zu PSM (02.05.)

Dividende erhalten. Heute wurden 200 Aktien dazugekauft. Wertpapier: PROSIEBENSAT.1 NA O.N. (DE000PSM7770) Kapitalmaßnahme: Dividende in USA Plus International Mix  Datum der Durchführung: 02.05.2024 02:04 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,05 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,04 Stück: 1.840,00 Änderung Cash: EUR 78,20

FoxSr
zu DWNI (03.05.)

Keine negativen Überraschungen der Q 1 - Zahlen bei DEUTSCHE WOHNEN (she. Kommentar vom 30.4.2024): der fortzuführende Bereich RENTAL mit Schwerpunkt Berlin hat die Mieteinnahmen um 3,3% auf 7,76 Euro Nettomiete/qm gesteigert. Der bis Jahresende 2024 beabsichtigte Verkauf des Pflegebereichs wird nicht darin eingerechnet. "Aktien im Schlußverkauf" bleibt voll investiert. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2757497

PARTLINK
zu DWNI (30.04.)

Deutsche Wohnen veröffentlicht vorläufiges Zwischenergebnis 3M 2024 https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/deutsche-wohnen-veroeffentlicht-vorlaeufiges-zwischenergebnis-3m-2024/2044433

Shares
zu LHA (30.04.)

Wir nutzen den niedrigen Kurs und kaufen nach. Die Lust aufs Reisen ist ungebrochen, die Kerosinpreise sind wieder im normalen Rahmen und auch die Triebwerksproblematik scheint gelöst. Zwar gibt es den ein oder anderen Streik, aber das scheint in diesem Jahr ein Deutsches Phänomen zu sein. Das gibt sich wieder und die erhöhten Kosten werden auf die Ticketpreise umgelegt.

FNIInvest
zu AIXA (02.05.)

Aixtron veröffentlicht Q1 Zahlen Der Umsatz von Aixtron stieg im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 53 % auf 118.3 Mio. €. Damit wurde die abgegebene Prognose des Unternehmens, welche zwischen 100 Mio. € und 120 Mio. € lag, eindeutig erfüllt. Auch das Betriebsergebnis konnte deutlich gesteigert werden, denn es verzeichnete einen Anstieg von 41 % gegenüber dem ersten Quartal 2023. Der Auftragsbestand blieb mit 355 Mio. € stabil auf dem Vorjahresniveau, jedoch brachen die Auftragseingänge um ca. 15 % auf 120.3 Mio. € ein. Dies ist auf die zuletzt leicht pessimistische Stimmung in der Chipbranche zurückzuführen. Obwohl bei den Auftragseingängen ein Rückgang verzeichnet wurde, ist es ein positives Signal für die Aktionäre, weil der lediglich geringe Rückgang den Spekulationen über erhebliche Marktanteilsverluste den Wind aus den Segeln nimmt. Insbesondere in Kombination mit der erst verkündeten Nachricht, dass Wolfspeed weiterhin Aixtron als Kunde bestehen bleibt. Ausblick für Q2: • Umsatzerlöse in der Höhe von 120 Mio. € bis 140 Mio. € Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 • Umsatzerlöse im Bereich von 630 Mio. € bis 720 Mio.€ • Bruttomarge von 43 % bis 45 % (Q1/2024 = 37 %) • EBIT-Marge von 24 % bis 26 % (Q1/2024 = 8 %) Dr. Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender, betonte die Stärkung der Position des Unternehmens im Bereich SiC durch technologische Fortschritte. Diese haben dazu beigetragen, neue Kunden und Folgeaufträge zu gewinnen. Er hob hervor, dass die kontinuierliche Arbeit an innovativen Lösungen dazu geführt hat, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen. Die langfristigen Partnerschaften mit Kunden werden als Schlüsselfaktor für den Erfolg der Strategie genannt, unterstützt durch die Auszeichnung mit dem Gold Supplier Award von BOE HC SemiTek, einem führenden Micro LED Anbieter. Die vorgestellten Zahlen aus den Quartalsbericht bilden eine solide Grundlage, um den anhaltenden Abwärtstrend der letzten Monate zu durchbrechen. Die Aktie reagierte auf die Quartalszahlen positiv und zog direkt um 4,78 % an. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 03.05.2024

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A37NX2
AT0000A2YNV5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

    Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Aurubis büßt stark ein (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    03.05.2024, 8812 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:24 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 2,28% Plus. Dahinter SMA Solar mit +1,92% , Wacker Chemie mit +1,67% , Fielmann mit +1,4% , ProSiebenSat1 mit +1,28% , Deutsche Wohnen mit +1,21% , Rheinmetall mit +1,11% , Suess Microtec mit +1,09% , Lufthansa mit +0,97% , Bechtle mit +0,91% , Aixtron mit +0,91% , Fraport mit +0,83% , Rhoen-Klinikum mit +0,78% , Hochtief mit +0,73% , Bilfinger mit +0,57% , Evonik mit +0,54% , BayWa mit +0,33% , Aareal Bank mit +0,23% , Carl Zeiss Meditec mit +0,15% , DMG Mori Seiki mit +0,12% und MorphoSys mit +0,11% Klöckner mit -0,15% , Pfeiffer Vacuum mit -0,19% , Stratec Biomedical mit -0,29% , Drägerwerk mit -0,65% , Salzgitter mit -1% und Aurubis mit -9,27% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    BB Biotech SMA Solar
    Wacker Chemie Fielmann
    ProSiebenSat1 Deutsche Wohnen
    Rheinmetall Suess Microtec
    Lufthansa Bechtle
    Aixtron Fraport
    Rhoen-Klinikum Hochtief
    Bilfinger Evonik
    Aareal Bank Carl Zeiss Meditec
    DMG Mori Seiki MorphoSys
    Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
      Klöckner
    Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
    Drägerwerk Salzgitter
    Aurubis

    Weitere Highlights: Deutsche Wohnen ist nun 4 Tage im Plus (8,99% Zuwachs von 16,68 auf 18,18), ebenso Fielmann 4 Tage im Plus (9,45% Zuwachs von 42,35 auf 46,35), Evonik 4 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 19 auf 19,62), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Aixtron 3 Tage im Minus (6,27% Verlust von 22,82 auf 21,39), Bechtle 3 Tage im Minus (3,36% Verlust von 46,38 auf 44,82), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 94,41% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Rheinmetall 78,54% (Vorjahr: 54,26 Prozent) und Suess Microtec 66,06% (Vorjahr: 82,96 Prozent). Aixtron -44,67% (Vorjahr: 43,34 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -27,64% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Deutsche Wohnen -24,06% (Vorjahr: 20,39 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 25,85% vor Rhoen-Klinikum 17,27% , Aurubis 15,45% , ProSiebenSat1 11,26% , Fielmann 8,91% , Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 7,09% , Stratec Biomedical 6,59% , Dialog Semiconductor 3,63% , Salzgitter 3,22% , Bilfinger 1,27% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum -0,9% , MorphoSys -1,64% , Rheinmetall -1,65% , DMG Mori Seiki -1,82% , Fraport -1,84% , Drägerwerk -2,06% , Klöckner -2,22% , Wacker Chemie -2,44% , Deutsche Wohnen -4,32% , Lufthansa -6,08% , SMA Solar -7,07% , BB Biotech -7,35% , Hochtief -8,36% , Bechtle -8,49% , BayWa -9,94% , Aixtron -12,69% , Carl Zeiss Meditec -15,93% und

    In der Wochensicht ist vorne: Salzgitter 9,47% vor Fielmann 9,45%, Deutsche Wohnen 8,99%, Stratec Biomedical 6,72%, Klöckner 4,27%, SMA Solar 4,1%, BB Biotech 4,07%, Aurubis 3,72%, Evonik 3,29%, Lufthansa 2,83%, Fraport 2,48%, BayWa 1,8%, Drägerwerk 1,63%, Rhoen-Klinikum 0,78%, Fuchs Petrolub 0,55%, Pfeiffer Vacuum 0,26%, Suess Microtec 0,22%, Wacker Chemie 0,15%, Dialog Semiconductor 0%, Rheinmetall -0,12%, Aareal Bank -0,15%, Carl Zeiss Meditec -1,67%, Bilfinger -1,68%, Aixtron -1,79%, Hochtief -2,18%, DMG Mori Seiki -2,26%, Bechtle -2,4%, MorphoSys -2,44%, ProSiebenSat1 -3,21% und

    Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 63,93%, Suess Microtec 63,8% und Rheinmetall 55,26%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -32,1%, BayWa -25,14% und SMA Solar -16,88%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 6,31% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 10,37% Show latest Report (27.04.2024)
    2. Versicherer: 9,04% Show latest Report (27.04.2024)
    3. Deutsche Nebenwerte: 6,53% Show latest Report (27.04.2024)
    4. MSCI World Biggest 10: 6,21% Show latest Report (27.04.2024)
    5. Computer, Software & Internet : 5,16% Show latest Report (27.04.2024)
    6. Immobilien: 4,64% Show latest Report (27.04.2024)
    7. Ölindustrie: 3,09% Show latest Report (27.04.2024)
    8. Konsumgüter: 1,34% Show latest Report (27.04.2024)
    9. Banken: 1,19% Show latest Report (27.04.2024)
    10. Auto, Motor und Zulieferer: 1,04% Show latest Report (27.04.2024)
    11. Sport: -0,29% Show latest Report (27.04.2024)
    12. Aluminium: -0,38%
    13. Global Innovation 1000: -1,39% Show latest Report (27.04.2024)
    14. Telekom: -2,27% Show latest Report (27.04.2024)
    15. Licht und Beleuchtung: -3,02% Show latest Report (27.04.2024)
    16. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,33% Show latest Report (27.04.2024)
    17. Rohstoffaktien: -3,5% Show latest Report (27.04.2024)
    18. Zykliker Österreich: -3,87% Show latest Report (27.04.2024)
    19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,75% Show latest Report (27.04.2024)
    20. Post: -5,46% Show latest Report (27.04.2024)
    21. Gaming: -7,21% Show latest Report (27.04.2024)
    22. Luftfahrt & Reise: -8,55% Show latest Report (27.04.2024)
    23. Runplugged Running Stocks: -10%
    24. Stahl: -10,94% Show latest Report (27.04.2024)
    25. Energie: -12,63% Show latest Report (27.04.2024)
    26. IT, Elektronik, 3D: -15,25% Show latest Report (27.04.2024)

    Social Trading Kommentare

    MarathonMann
    zu PSM (02.05.)

    Neu im Wikifolio: Pro7

    Tiedemann
    zu PSM (02.05.)

    Dividendenausschüttung: 1,530 € --- Bilanz: 2,843 €

    Jovido
    zu PSM (02.05.)

    Dividende erhalten. Heute wurden 200 Aktien dazugekauft. Wertpapier: PROSIEBENSAT.1 NA O.N. (DE000PSM7770) Kapitalmaßnahme: Dividende in USA Plus International Mix  Datum der Durchführung: 02.05.2024 02:04 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,05 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,04 Stück: 1.840,00 Änderung Cash: EUR 78,20

    FoxSr
    zu DWNI (03.05.)

    Keine negativen Überraschungen der Q 1 - Zahlen bei DEUTSCHE WOHNEN (she. Kommentar vom 30.4.2024): der fortzuführende Bereich RENTAL mit Schwerpunkt Berlin hat die Mieteinnahmen um 3,3% auf 7,76 Euro Nettomiete/qm gesteigert. Der bis Jahresende 2024 beabsichtigte Verkauf des Pflegebereichs wird nicht darin eingerechnet. "Aktien im Schlußverkauf" bleibt voll investiert. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2757497

    PARTLINK
    zu DWNI (30.04.)

    Deutsche Wohnen veröffentlicht vorläufiges Zwischenergebnis 3M 2024 https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/deutsche-wohnen-veroeffentlicht-vorlaeufiges-zwischenergebnis-3m-2024/2044433

    Shares
    zu LHA (30.04.)

    Wir nutzen den niedrigen Kurs und kaufen nach. Die Lust aufs Reisen ist ungebrochen, die Kerosinpreise sind wieder im normalen Rahmen und auch die Triebwerksproblematik scheint gelöst. Zwar gibt es den ein oder anderen Streik, aber das scheint in diesem Jahr ein Deutsches Phänomen zu sein. Das gibt sich wieder und die erhöhten Kosten werden auf die Ticketpreise umgelegt.

    FNIInvest
    zu AIXA (02.05.)

    Aixtron veröffentlicht Q1 Zahlen Der Umsatz von Aixtron stieg im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 53 % auf 118.3 Mio. €. Damit wurde die abgegebene Prognose des Unternehmens, welche zwischen 100 Mio. € und 120 Mio. € lag, eindeutig erfüllt. Auch das Betriebsergebnis konnte deutlich gesteigert werden, denn es verzeichnete einen Anstieg von 41 % gegenüber dem ersten Quartal 2023. Der Auftragsbestand blieb mit 355 Mio. € stabil auf dem Vorjahresniveau, jedoch brachen die Auftragseingänge um ca. 15 % auf 120.3 Mio. € ein. Dies ist auf die zuletzt leicht pessimistische Stimmung in der Chipbranche zurückzuführen. Obwohl bei den Auftragseingängen ein Rückgang verzeichnet wurde, ist es ein positives Signal für die Aktionäre, weil der lediglich geringe Rückgang den Spekulationen über erhebliche Marktanteilsverluste den Wind aus den Segeln nimmt. Insbesondere in Kombination mit der erst verkündeten Nachricht, dass Wolfspeed weiterhin Aixtron als Kunde bestehen bleibt. Ausblick für Q2: • Umsatzerlöse in der Höhe von 120 Mio. € bis 140 Mio. € Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 • Umsatzerlöse im Bereich von 630 Mio. € bis 720 Mio.€ • Bruttomarge von 43 % bis 45 % (Q1/2024 = 37 %) • EBIT-Marge von 24 % bis 26 % (Q1/2024 = 8 %) Dr. Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender, betonte die Stärkung der Position des Unternehmens im Bereich SiC durch technologische Fortschritte. Diese haben dazu beigetragen, neue Kunden und Folgeaufträge zu gewinnen. Er hob hervor, dass die kontinuierliche Arbeit an innovativen Lösungen dazu geführt hat, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen. Die langfristigen Partnerschaften mit Kunden werden als Schlüsselfaktor für den Erfolg der Strategie genannt, unterstützt durch die Auszeichnung mit dem Gold Supplier Award von BOE HC SemiTek, einem führenden Micro LED Anbieter. Die vorgestellten Zahlen aus den Quartalsbericht bilden eine solide Grundlage, um den anhaltenden Abwärtstrend der letzten Monate zu durchbrechen. Die Aktie reagierte auf die Quartalszahlen positiv und zog direkt um 4,78 % an. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 03.05.2024

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Kostad Steuerungsbau
    Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A37NX2
    AT0000A2YNV5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

      Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag