Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Baustart für 135 nachhaltige Village-Wohnungen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.05.2024, 5125 Zeichen

Wien (OTS) - Wien, 07.05.2024 - Im Quartier [VILLAGE IM DRITTEN] (https://villageimdritten.at/) entwickelt die ARE Austrian Real Estate (ARE) gemeinsam mit der Stadt Wien, dem wohnfonds_wien und UBM Development (UBM) rund 2000 Wohnungen sowie Büros, Gewerbe- und Bildungseinrichtungen mit einem klimafreundlichen Energiesystem rund um einen etwa zwei Hektar großen Park.
Jetzt haben die Hochbauarbeiten und der Vertrieb der "[PARK HOMES] (https://villageimdritten.at/park-homes/)" auf Baufeld 9B begonnen, die gemeinsam von ARE und UBM entwickelt werden. ARE CEO Hans-Peter Weiss, UBM CEO Thomas G. Winkler und HABAU Geschäftsführer Hubert Wetschnig haben gemeinsam mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger den Grundstein für 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen gelegt. Durch den Einsatz nachhaltiger Baustoffe, Bauteilaktivierung und eine ressourcenschonende Energieversorgung soll das Wohnhaus den DGNB Gold Standard erreichen.
"Mit 'PARK HOMES' entstehen im VILLAGE IM DRITTEN hochwertige und nachhaltige Eigentumswohnungen mit vielfältigen Grundrissen in direkter Parklage, die nach DGNB Gold zertifiziert werden. Die Energieversorgung erfolgt – wie im gesamten Quartier – über das innovative Energiesystem aus einer Kombination von Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen und Fernwärme", sagt ARE CEO Hans-Peter Weiss.
„Die UBM entwickelt aktuell 1.000 Wohnungen mit Erdwärme und PV in Wien, die Hälfte davon gemeinsam mit der ARE im Village im Dritten. So geht Wohnen ohne schlechtes Gewissen“, sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.
„Gerade eben haben wir die Dachgleiche der DOCKS gefeiert und schon geht es mit dem Baustart der PARK HOMES weiter. 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen werden bald neue Besitzerinnen und Besitzer suchen. Ich freue mich über jede neue Landstraßerin/jeden neuen Landstraßer, die/der in naher Zukunft hier eine neue Heimat finden wird“, so Landstraße-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.
Zwtl.: Wohnen am Park
Die PARK HOMES – geplant von HNP architects – befinden sich zwischen Adolf-Blamauer-Gasse und Ecke Leo-Perutz-Promenade direkt am rund zwei Hektar großen Park. 135 Wohnungen verteilen sich auf elf Obergeschoße und bieten von 2 Zimmern mit 35 Quadratmetern bis hin zu fünf Zimmern mit maximal 166 Quadratmeter unterschiedlichste Wohnungstypen für Singles, Paare und Familien. Fast alle Wohnungen verfügen zudem über private Freiflächen wie Loggia, Balkon, Terrasse oder einen Eigengarten.
Zwtl.: Raum für Gemeinschaft
Gemeinschaftlich nutzbare Flächen innerhalb und außerhalb des Wohngebäudes sollen Begegnungen und soziale Interaktion der Bewohner*innen untereinander fördern: Dazu zählen ein hauseigener Fitnessraum, ein Gemeinschaftsraum mit Terrasse, ein Co-Working-Space für konzentriertes Arbeiten außerhalb der Wohnung sowie Kinder- und Jugendspielplätze.
Zwtl.: Nutzung lokaler, erneuerbarer Energie
Die PARK HOMES werden, wie alle Baufelder im VILLAGE IM DRITTEN, über das klimafreundliche, baufeldübergreifende Gesamtenergiekonzept von ARE und Wien Energie mit Wärme, Kühle und Strom versorgt. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verbraucht werden. Das gelingt mit einer Kombination aus 500 Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über einem Megawatt Peak sowie Fernwärme. Die Erdwärmesonden werden dabei zum größten Anergienetz Österreichs zusammengeschlossen. Die optimale Nutzung und Verteilung der Energie vor Ort unterstützt das Start-Up AMPEERS ENERGY mit seiner Software zum Lastmanagement der Anlagen.
Zwtl.: Das Quartier VILLAGE IM DRITTEN
Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entstehen in Wien Landstraße rund 2.000 Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Der zentrale etwa zwei Hektar große Park inmitten des Quartiers stellt einen erholsamen Rückzugsort dar und hat eine positive Wirkung auf die gesamte Nachbarschaft. Neben einer nahezu autofreien und fahrradfreundlichen Gestaltung des Quartiers trägt außerdem die Infrastruktur vor Ort zu kurzen Wegen in der Stadt und somit einem umweltschonenden Umgang mit Ressourcen bei.
Über die ARE Austrian Real Estate
Die ARE Austrian Real Estate, kurz ARE, ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen in Österreich. Das Portfolio umfasst 583 Büro-, Wohn- und Gewerbeliegenschaften mit rund 1,8 Millionen Quadratmetern vermietbarer Fläche. Der Verkehrswert des Bestandes beträgt rund 3,9 Milliarden Euro. Die Entwicklung attraktiver Stadtteile mit durchdachter Infrastruktur zählt zu den Kernkompetenzen der ARE. Die ARE ist eine 100%-Tochter der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft).
UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2H9F5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Porr
    #gabb #1611

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Baustart für 135 nachhaltige Village-Wohnungen


    07.05.2024, 5125 Zeichen

    Wien (OTS) - Wien, 07.05.2024 - Im Quartier [VILLAGE IM DRITTEN] (https://villageimdritten.at/) entwickelt die ARE Austrian Real Estate (ARE) gemeinsam mit der Stadt Wien, dem wohnfonds_wien und UBM Development (UBM) rund 2000 Wohnungen sowie Büros, Gewerbe- und Bildungseinrichtungen mit einem klimafreundlichen Energiesystem rund um einen etwa zwei Hektar großen Park.
    Jetzt haben die Hochbauarbeiten und der Vertrieb der "[PARK HOMES] (https://villageimdritten.at/park-homes/)" auf Baufeld 9B begonnen, die gemeinsam von ARE und UBM entwickelt werden. ARE CEO Hans-Peter Weiss, UBM CEO Thomas G. Winkler und HABAU Geschäftsführer Hubert Wetschnig haben gemeinsam mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger den Grundstein für 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen gelegt. Durch den Einsatz nachhaltiger Baustoffe, Bauteilaktivierung und eine ressourcenschonende Energieversorgung soll das Wohnhaus den DGNB Gold Standard erreichen.
    "Mit 'PARK HOMES' entstehen im VILLAGE IM DRITTEN hochwertige und nachhaltige Eigentumswohnungen mit vielfältigen Grundrissen in direkter Parklage, die nach DGNB Gold zertifiziert werden. Die Energieversorgung erfolgt – wie im gesamten Quartier – über das innovative Energiesystem aus einer Kombination von Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen und Fernwärme", sagt ARE CEO Hans-Peter Weiss.
    „Die UBM entwickelt aktuell 1.000 Wohnungen mit Erdwärme und PV in Wien, die Hälfte davon gemeinsam mit der ARE im Village im Dritten. So geht Wohnen ohne schlechtes Gewissen“, sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.
    „Gerade eben haben wir die Dachgleiche der DOCKS gefeiert und schon geht es mit dem Baustart der PARK HOMES weiter. 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen werden bald neue Besitzerinnen und Besitzer suchen. Ich freue mich über jede neue Landstraßerin/jeden neuen Landstraßer, die/der in naher Zukunft hier eine neue Heimat finden wird“, so Landstraße-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.
    Zwtl.: Wohnen am Park
    Die PARK HOMES – geplant von HNP architects – befinden sich zwischen Adolf-Blamauer-Gasse und Ecke Leo-Perutz-Promenade direkt am rund zwei Hektar großen Park. 135 Wohnungen verteilen sich auf elf Obergeschoße und bieten von 2 Zimmern mit 35 Quadratmetern bis hin zu fünf Zimmern mit maximal 166 Quadratmeter unterschiedlichste Wohnungstypen für Singles, Paare und Familien. Fast alle Wohnungen verfügen zudem über private Freiflächen wie Loggia, Balkon, Terrasse oder einen Eigengarten.
    Zwtl.: Raum für Gemeinschaft
    Gemeinschaftlich nutzbare Flächen innerhalb und außerhalb des Wohngebäudes sollen Begegnungen und soziale Interaktion der Bewohner*innen untereinander fördern: Dazu zählen ein hauseigener Fitnessraum, ein Gemeinschaftsraum mit Terrasse, ein Co-Working-Space für konzentriertes Arbeiten außerhalb der Wohnung sowie Kinder- und Jugendspielplätze.
    Zwtl.: Nutzung lokaler, erneuerbarer Energie
    Die PARK HOMES werden, wie alle Baufelder im VILLAGE IM DRITTEN, über das klimafreundliche, baufeldübergreifende Gesamtenergiekonzept von ARE und Wien Energie mit Wärme, Kühle und Strom versorgt. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verbraucht werden. Das gelingt mit einer Kombination aus 500 Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über einem Megawatt Peak sowie Fernwärme. Die Erdwärmesonden werden dabei zum größten Anergienetz Österreichs zusammengeschlossen. Die optimale Nutzung und Verteilung der Energie vor Ort unterstützt das Start-Up AMPEERS ENERGY mit seiner Software zum Lastmanagement der Anlagen.
    Zwtl.: Das Quartier VILLAGE IM DRITTEN
    Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entstehen in Wien Landstraße rund 2.000 Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Der zentrale etwa zwei Hektar große Park inmitten des Quartiers stellt einen erholsamen Rückzugsort dar und hat eine positive Wirkung auf die gesamte Nachbarschaft. Neben einer nahezu autofreien und fahrradfreundlichen Gestaltung des Quartiers trägt außerdem die Infrastruktur vor Ort zu kurzen Wegen in der Stadt und somit einem umweltschonenden Umgang mit Ressourcen bei.
    Über die ARE Austrian Real Estate
    Die ARE Austrian Real Estate, kurz ARE, ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen in Österreich. Das Portfolio umfasst 583 Büro-, Wohn- und Gewerbeliegenschaften mit rund 1,8 Millionen Quadratmetern vermietbarer Fläche. Der Verkehrswert des Bestandes beträgt rund 3,9 Milliarden Euro. Die Entwicklung attraktiver Stadtteile mit durchdachter Infrastruktur zählt zu den Kernkompetenzen der ARE. Die ARE ist eine 100%-Tochter der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft).
    UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2H9F5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Porr
      #gabb #1611

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published