Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





WKÖ-Kopf stellt klar: „Von einer Lohnnebenkostensenkung profitieren alle“

21.05.2024, 1295 Zeichen
Wien (OTS) - „Die Aussagen der Arbeiterkammer, dass eine Lohnnebenkostensenkung lediglich den Unternehmen etwas bringt, sind mehr als verkürzt. Studien bestätigen, dass der gesamte Standort und damit auch die Beschäftigten profitieren“, stellt WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf richtig. So habe EcoAustria erst kürzlich vorgerechnet, dass eine Lohnnebenkostensenkung im Ausmaß von 7,5 Milliarden Euro nicht nur bestehende Jobs sichert, sondern mittelfristig auch rund 40.000 neue Arbeitsplätze schafft. Sozialleistungen sind dadurch nicht gefährdet.
„Österreich hat die drittstärkste Belastung des Faktors Arbeit von allen OECD-Ländern. Eine Senkung der Lohnnebenkosten ist notwendig, um den starken Anstieg der Lohnstückkosten, den wir in den letzten Jahren hatten, einzubremsen und damit wieder an Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen“, sagt Kopf. Gerade angesichts der schwachen Konjunktur, die in Österreich langsamer in Schwung kommt als in den meisten anderen Ländern, wäre eine Reduktion der Lohnnebenkosten ein wichtiger Impuls. „Wenn es hier hingegen keine Entlastung gibt und österreichische Produkte weiter an Wettbewerbsfähigkeit verlieren, dann profitieren weder die Unternehmen noch die Beschäftigten, sondern im Gegenteil: Nichtstun kostet Wohlstand und Beschäftigung“, warnt Kopf. (PWK193/DFS)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überraschte, Immofinanz im Depesche Mode und Hallo Oliver Bierhoff!


 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER