Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: S&T setzt auf LeuTek-Lösungen


S&T
Akt. Indikation:  21.58 / 21.76
Uhrzeit:  07:45:39
Veränderung zu letztem SK:  1.36%
Letzter SK:  21.38 ( 0.94%)

28.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: LeuTek (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

 

Zur zentralen Überwachung seiner komplexen IT-Infrastruktur und -Services hat sich der österreichische Technologiekonzern S&T AG 2017 für die Einführung des "ZIS-System" der LeuTek GmbH entschieden. Ziel des in Zentral- und Mitteleuropa führenden Systemhauses ist es, die vorhandenen, heterogen verteilten Monitoring-Lösungen für Teilbereiche durch ein übergeordnetes und ganzheitliches System mit einheitlicher Datenhaltung zu ersetzen. Durch die Konsolidierung der Daten und die übergreifende Darstellung sollen künftig sämtliche zentrale und dezentrale IT Services und Service Levels überwacht und für die Kunden in einer Ansicht zusammengeführt werden. S&T erwartet dadurch nicht nur eine weitere signifikante Reduktion von Fehlerbehebungszeiten, sondern auch wirtschaftlichere Services auf unverändert hohem Qualitätsniveau.

Seit dem Frühjahr 2017 erfolgte sukzessive die technische Umsetzung in Form von Applikations-Monitoring und zentralem Monitoring (Umbrella Monitoring). Danach konnten weitere Teilprojekte wie End-to-End-Monitoring bzw. Service-Level-Monitoring realisiert werden. Das komplette Implementierungs-Projekt wurde innerhalb von 8 Monaten "in time and budget" abgeschlossen. Das Gesamtsystem der USU-Tochtergesellschaft LeuTek läuft seit Mitte September produktiv. In einem weiteren Schritt ist in Kürze die Einbindung von Configuration, Incident und Change Management vorgesehen, wofür das ebenfalls aus dem USU-Konzern stammende Produkt Valuemation zum Einsatz kommt.

"Trotz der Komplexität haben wir das Monitoring-Projekt mit Hilfe der Technik und Expertise von LeuTek sehr rasch umsetzen können. Heute verfügen wir über einen Rundumblick auf unsere IT und unsere Services", so Hannes Föttinger, verantwortlich für IT Service Management bei der S&T AG.

Company im Artikel

S&T



Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ )



Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2H9F5
AT0000A37DV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/19: Anna Wallner

    Anna Wallner ist Verantwortliche für die Audio-Produkte bei der Tageszeitung Die Presse, u.a. als Podcast-Host von "Presse Play". Wir sprechen auch über mein Geld, also nicht wirklich über ...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Inbox: S&T setzt auf LeuTek-Lösungen


    28.11.2017, 2372 Zeichen

    28.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: LeuTek (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

     

    Zur zentralen Überwachung seiner komplexen IT-Infrastruktur und -Services hat sich der österreichische Technologiekonzern S&T AG 2017 für die Einführung des "ZIS-System" der LeuTek GmbH entschieden. Ziel des in Zentral- und Mitteleuropa führenden Systemhauses ist es, die vorhandenen, heterogen verteilten Monitoring-Lösungen für Teilbereiche durch ein übergeordnetes und ganzheitliches System mit einheitlicher Datenhaltung zu ersetzen. Durch die Konsolidierung der Daten und die übergreifende Darstellung sollen künftig sämtliche zentrale und dezentrale IT Services und Service Levels überwacht und für die Kunden in einer Ansicht zusammengeführt werden. S&T erwartet dadurch nicht nur eine weitere signifikante Reduktion von Fehlerbehebungszeiten, sondern auch wirtschaftlichere Services auf unverändert hohem Qualitätsniveau.

    Seit dem Frühjahr 2017 erfolgte sukzessive die technische Umsetzung in Form von Applikations-Monitoring und zentralem Monitoring (Umbrella Monitoring). Danach konnten weitere Teilprojekte wie End-to-End-Monitoring bzw. Service-Level-Monitoring realisiert werden. Das komplette Implementierungs-Projekt wurde innerhalb von 8 Monaten "in time and budget" abgeschlossen. Das Gesamtsystem der USU-Tochtergesellschaft LeuTek läuft seit Mitte September produktiv. In einem weiteren Schritt ist in Kürze die Einbindung von Configuration, Incident und Change Management vorgesehen, wofür das ebenfalls aus dem USU-Konzern stammende Produkt Valuemation zum Einsatz kommt.

    "Trotz der Komplexität haben wir das Monitoring-Projekt mit Hilfe der Technik und Expertise von LeuTek sehr rasch umsetzen können. Heute verfügen wir über einen Rundumblick auf unsere IT und unsere Services", so Hannes Föttinger, verantwortlich für IT Service Management bei der S&T AG.

    Company im Artikel

    S&T



    Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ )




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Strabag-Tochter mit Auftrag aus Luxemburg

    Marktstart, unser Robot zum Dow: Coca Cola, Goldman und JP Morgan 4 Tage im Plus (#fintech #bsngine)

    BSN Watchlist detailliert: European Lithium mit 36,84 Prozent Wochenperformance

    Inbox: Pedram Payami vertritt statt Markus Kaller die Erste Group im Zertifikate Forum Austria-Vorstand

    Inbox: Deutscher Mittelstandsfonds nimmt die AT&S-Anleihe ins Depot

    Inbox: RHI Magnesita kauft Messtechnik-Firma

    Inbox: FMA-Vorstand wiederbestellt, Fokus auf Strategie FMA 2023

    Inbox: BlackRock bei Erste Group nun wieder unter 5 Prozent

    Inbox: Offener Brief: Petrus Advisers lehnt Fusion zwischen CA Immo und Immofinanz weiter ab

    Inbox: Münchener Fin Group AG seit heute an der Wiener Börse

    Inbox: Union Investment-Vorstand: "Investoren steht ein aussichtsreiches Börsenjahr 2018 bevor"

    Audio: Experte Gabor Mehringer fasziniert Trading - "Es liegt am Trader, ob er Gewinn oder Verlust macht!"

    Audio: Knappe - So funktionieren Inline Produkte



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




    S&T
    Akt. Indikation:  21.58 / 21.76
    Uhrzeit:  07:45:39
    Veränderung zu letztem SK:  1.36%
    Letzter SK:  21.38 ( 0.94%)



     

    Bildnachweis

    1. Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2H9F5
    AT0000A37DV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/19: Anna Wallner

      Anna Wallner ist Verantwortliche für die Audio-Produkte bei der Tageszeitung Die Presse, u.a. als Podcast-Host von "Presse Play". Wir sprechen auch über mein Geld, also nicht wirklich über ...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published