Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BSN Watchlist: Apache Corp. zeigt, was ein Anstieg ist

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.09.2019, 4557 Zeichen





Tagesgewinner war am Montag Apache Corp. mit 16,89% auf 28,45 (374% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 20,30%) vor Manchester United mit 6,12% auf 16,34 (24% Vol.; 1W 2,78%) und Baumot Group mit 6,10% auf 2,61 (624% Vol.; 1W 8,98%). Die Tagesverlierer: Aurora Cannabis mit -8,40% auf 5,45 (117% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -9,32%), Thomas Cook Group mit -7,00% auf 4,68 (48% Vol.; 1W -14,29%), Vapiano mit -5,32% auf 4,45 (27% Vol.; 1W -10,64%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (86010,57 Mio.), Vodafone (64678,71) und HSBC Holdings (39175,77). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Baumot Group (624%), Ballard Power Systems (474%) und Cancom (466%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist LPKF Laser mit 52,27%, die beste ytd ist Varta AG mit 222,35%. Am schwächsten tendierten GVC Holdings mit -98,57% (Monatssicht) und GVC Holdings mit -98,81% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Varta AG 222,35% (Vorjahr: 16,86 Prozent) im Plus. Dahinter Snapchat 186,03% (Vorjahr: -60,92 Prozent), Ballard Power Systems 126,51% (Vorjahr: -43,54 Prozent).
Am schlechtesten YTD: GVC Holdings -98,81% (Vorjahr: 6511,65 Prozent), dann Gerry Weber -98,2% (Vorjahr: -76,11 Prozent), Thomas Cook Group -84,25% (Vorjahr: -75,83 Prozent).

Weitere Highlights: Telefonica ist nun 16 Tage im Plus (14,38% Zuwachs von 5,94 auf 6,79), ebenso Cree 9 Tage im Plus (24,82% Zuwachs von 41,78 auf 52,15), O2 8 Tage im Plus (10,78% Zuwachs von 2,29 auf 2,54), Verbio 6 Tage im Plus (12,05% Zuwachs von 8,3 auf 9,3), Orange 5 Tage im Plus (3,38% Zuwachs von 13,46 auf 13,91), Sberbank 5 Tage im Plus (5,54% Zuwachs von 12,81 auf 13,53), KUKA 4 Tage im Plus (6,44% Zuwachs von 39,6 auf 42,15), Baumot Group 4 Tage im Plus (10,13% Zuwachs von 2,37 auf 2,61), Bechtle 4 Tage im Plus (3,03% Zuwachs von 87,55 auf 90,2), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), DWS Group 4 Tage im Plus (8,13% Zuwachs von 25,89 auf 27,99), SFC Energy 4 Tage im Plus (6,85% Zuwachs von 10,95 auf 11,7), Ballard Power Systems 3 Tage im Plus (14,4% Zuwachs von 4,93 auf 5,64), Altaba 3 Tage im Plus (0,33% Zuwachs von 69,99 auf 70,22), Advanced Micro Devices, Inc. 3 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 29,76 auf 30,83), CTS Eventim 3 Tage im Plus (2,21% Zuwachs von 48 auf 49,06), RIB Software 3 Tage im Plus (9,01% Zuwachs von 18,64 auf 20,32), Schaeffler 3 Tage im Plus (9,49% Zuwachs von 7,25 auf 7,94), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Epigenomics 3 Tage im Plus (3,57% Zuwachs von 1,4 auf 1,45).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Duerr -0,23% auf 26,2, davor 8 Tage im Plus (16,61% Zuwachs von 22,52 auf 26,26), Bilfinger 0% auf 26,64, davor 8 Tage im Plus (10,36% Zuwachs von 24,14 auf 26,64), Vestas -1,41% auf 546, davor 8 Tage im Plus (12,4% Zuwachs von 492,7 auf 553,8), Semtech Corporation -0,29% auf 48,75, davor 8 Tage im Plus (19,62% Zuwachs von 40,87 auf 48,89), Pfeiffer Vacuum -0,27% auf 147,6, davor 8 Tage im Plus (8,98% Zuwachs von 135,8 auf 148),

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Ballard Power Systems (5,18) mit 126,51% ytd, Xing (0) mit 62,95% ytd, Rheinmetall (116,75) mit 51,31% ytd, Lockheed Martin (356) mit 50,29% ytd, Verbio (9,3) mit 39,33% ytd, Baumot Group (2,61) mit 28,89% ytd, Rhoen-Klinikum (21,55) mit -2,31% ytd, TLG Immobilien (22,95) mit -5,24% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Varta AG 74,47%, SW Umwelttechnik 64,44% und Ballard Power Systems 56,6%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Bildnachweis

1. Yes Melanie Brandstätter   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A37DV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/16: Oliver Astl-Lipusz

    Oliver Astl-Lipusz ist Head of Kongress & Event Management bei Schwabe, Ley & Greiner (SLG), er veranstaltet für SLG u.a. den grössten Finanzkongress in Europa, vor kurzem fand di...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    BSN Watchlist: Apache Corp. zeigt, was ein Anstieg ist


    17.09.2019, 4557 Zeichen



    Tagesgewinner war am Montag Apache Corp. mit 16,89% auf 28,45 (374% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 20,30%) vor Manchester United mit 6,12% auf 16,34 (24% Vol.; 1W 2,78%) und Baumot Group mit 6,10% auf 2,61 (624% Vol.; 1W 8,98%). Die Tagesverlierer: Aurora Cannabis mit -8,40% auf 5,45 (117% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -9,32%), Thomas Cook Group mit -7,00% auf 4,68 (48% Vol.; 1W -14,29%), Vapiano mit -5,32% auf 4,45 (27% Vol.; 1W -10,64%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (86010,57 Mio.), Vodafone (64678,71) und HSBC Holdings (39175,77). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Baumot Group (624%), Ballard Power Systems (474%) und Cancom (466%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist LPKF Laser mit 52,27%, die beste ytd ist Varta AG mit 222,35%. Am schwächsten tendierten GVC Holdings mit -98,57% (Monatssicht) und GVC Holdings mit -98,81% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Varta AG 222,35% (Vorjahr: 16,86 Prozent) im Plus. Dahinter Snapchat 186,03% (Vorjahr: -60,92 Prozent), Ballard Power Systems 126,51% (Vorjahr: -43,54 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: GVC Holdings -98,81% (Vorjahr: 6511,65 Prozent), dann Gerry Weber -98,2% (Vorjahr: -76,11 Prozent), Thomas Cook Group -84,25% (Vorjahr: -75,83 Prozent).

    Weitere Highlights: Telefonica ist nun 16 Tage im Plus (14,38% Zuwachs von 5,94 auf 6,79), ebenso Cree 9 Tage im Plus (24,82% Zuwachs von 41,78 auf 52,15), O2 8 Tage im Plus (10,78% Zuwachs von 2,29 auf 2,54), Verbio 6 Tage im Plus (12,05% Zuwachs von 8,3 auf 9,3), Orange 5 Tage im Plus (3,38% Zuwachs von 13,46 auf 13,91), Sberbank 5 Tage im Plus (5,54% Zuwachs von 12,81 auf 13,53), KUKA 4 Tage im Plus (6,44% Zuwachs von 39,6 auf 42,15), Baumot Group 4 Tage im Plus (10,13% Zuwachs von 2,37 auf 2,61), Bechtle 4 Tage im Plus (3,03% Zuwachs von 87,55 auf 90,2), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), DWS Group 4 Tage im Plus (8,13% Zuwachs von 25,89 auf 27,99), SFC Energy 4 Tage im Plus (6,85% Zuwachs von 10,95 auf 11,7), Ballard Power Systems 3 Tage im Plus (14,4% Zuwachs von 4,93 auf 5,64), Altaba 3 Tage im Plus (0,33% Zuwachs von 69,99 auf 70,22), Advanced Micro Devices, Inc. 3 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 29,76 auf 30,83), CTS Eventim 3 Tage im Plus (2,21% Zuwachs von 48 auf 49,06), RIB Software 3 Tage im Plus (9,01% Zuwachs von 18,64 auf 20,32), Schaeffler 3 Tage im Plus (9,49% Zuwachs von 7,25 auf 7,94), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Epigenomics 3 Tage im Plus (3,57% Zuwachs von 1,4 auf 1,45).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Duerr -0,23% auf 26,2, davor 8 Tage im Plus (16,61% Zuwachs von 22,52 auf 26,26), Bilfinger 0% auf 26,64, davor 8 Tage im Plus (10,36% Zuwachs von 24,14 auf 26,64), Vestas -1,41% auf 546, davor 8 Tage im Plus (12,4% Zuwachs von 492,7 auf 553,8), Semtech Corporation -0,29% auf 48,75, davor 8 Tage im Plus (19,62% Zuwachs von 40,87 auf 48,89), Pfeiffer Vacuum -0,27% auf 147,6, davor 8 Tage im Plus (8,98% Zuwachs von 135,8 auf 148),

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Ballard Power Systems (5,18) mit 126,51% ytd, Xing (0) mit 62,95% ytd, Rheinmetall (116,75) mit 51,31% ytd, Lockheed Martin (356) mit 50,29% ytd, Verbio (9,3) mit 39,33% ytd, Baumot Group (2,61) mit 28,89% ytd, Rhoen-Klinikum (21,55) mit -2,31% ytd, TLG Immobilien (22,95) mit -5,24% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Varta AG 74,47%, SW Umwelttechnik 64,44% und Ballard Power Systems 56,6%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Bildnachweis

    1. Yes Melanie Brandstätter   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37DV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/16: Oliver Astl-Lipusz

      Oliver Astl-Lipusz ist Head of Kongress & Event Management bei Schwabe, Ley & Greiner (SLG), er veranstaltet für SLG u.a. den grössten Finanzkongress in Europa, vor kurzem fand di...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt