Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Uniqa mit Ärger in Italien, Ergebis wohl belastet, rechtliche Schritte vorbehalten


Uniqa
Akt. Indikation:  8.27 / 8.29
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.98%
Letzter SK:  8.20 ( 0.12%)

03.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

UNIQA Insurance Group AG (UNIQA) hat im Dezember 2016 ihre italienischen
Tochtergesellschaften an Società Reale Mutua di Assicurazioni verkauft
(signing). Im Zusammenhang mit dieser Transaktion hat UNIQA eine vertragliche
Zusicherung in der Höhe von maximal 40 Millionen Euro aus der bis 2019
aufrechten Vertriebskooperation mit der Veneto Banca abgegeben. Im Zuge der
Insolvenz der Veneto Banca wurde nun bekannt, dass Banca Intesa Teile des
Betriebs von Veneto Banca zwar übernimmt, die Vertriebskooperation
voraussichtlich aber nicht übernehmen wird. Dadurch wird UNIQA aufgrund der
vertraglichen Zusicherung voraussichtlich in voller Höhe zahlungspflichtig
werden. UNIQA behält sich weitere rechtliche Schritte vor.

Aufgrund dieser einmaligen Belastung des Ergebnisses aus aufgegebenen
Geschäftsbereichen erwartet UNIQA ein Periodenergebnis in der Bandbreite von 38
bis 43 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreswert von
91,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern wird voraussichtlich von 86,6
Millionen Euro im ersten Halbjahr 2016 auf 90 bis 96 Millionen Euro im ersten
Halbjahr 2017 gesteigert.

Das Ergebnis für das zweite Quartal und das Halbjahr 2017 wird UNIQA, wie
vorgesehen, am 23. August veröffentlichen.

Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 wird bestätigt: UNIQA erwartet eine
leichte Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern im Vergleich zum
Vorjahresergebnis von 225,5 Millionen Euro. Weiters plant UNIQA, die Dividende
je Aktie in 2017 im Vergleich zum Vorjahr leicht zu steigern.

Company im Artikel

Uniqa

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (29.07.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Italien



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Inbox: Uniqa mit Ärger in Italien, Ergebis wohl belastet, rechtliche Schritte vorbehalten


    03.08.2017, 2767 Zeichen

    03.08.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    UNIQA Insurance Group AG (UNIQA) hat im Dezember 2016 ihre italienischen
    Tochtergesellschaften an Società Reale Mutua di Assicurazioni verkauft
    (signing). Im Zusammenhang mit dieser Transaktion hat UNIQA eine vertragliche
    Zusicherung in der Höhe von maximal 40 Millionen Euro aus der bis 2019
    aufrechten Vertriebskooperation mit der Veneto Banca abgegeben. Im Zuge der
    Insolvenz der Veneto Banca wurde nun bekannt, dass Banca Intesa Teile des
    Betriebs von Veneto Banca zwar übernimmt, die Vertriebskooperation
    voraussichtlich aber nicht übernehmen wird. Dadurch wird UNIQA aufgrund der
    vertraglichen Zusicherung voraussichtlich in voller Höhe zahlungspflichtig
    werden. UNIQA behält sich weitere rechtliche Schritte vor.

    Aufgrund dieser einmaligen Belastung des Ergebnisses aus aufgegebenen
    Geschäftsbereichen erwartet UNIQA ein Periodenergebnis in der Bandbreite von 38
    bis 43 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreswert von
    91,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern wird voraussichtlich von 86,6
    Millionen Euro im ersten Halbjahr 2016 auf 90 bis 96 Millionen Euro im ersten
    Halbjahr 2017 gesteigert.

    Das Ergebnis für das zweite Quartal und das Halbjahr 2017 wird UNIQA, wie
    vorgesehen, am 23. August veröffentlichen.

    Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 wird bestätigt: UNIQA erwartet eine
    leichte Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern im Vergleich zum
    Vorjahresergebnis von 225,5 Millionen Euro. Weiters plant UNIQA, die Dividende
    je Aktie in 2017 im Vergleich zum Vorjahr leicht zu steigern.

    Company im Artikel

    Uniqa

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (29.07.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Italien





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    Uniqa
    Akt. Indikation:  8.27 / 8.29
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.98%
    Letzter SK:  8.20 ( 0.12%)



     

    Bildnachweis

    1. Italien   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Italien


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag