Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: UBM: Geringe Liquidität als größtes Problem der Aktie


Zalando
Akt. Indikation:  24.37 / 24.55
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.87%
Letzter SK:  24.25 ( -0.08%)

06.10.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wir erhöhen unser Kursziel auf EUR 48, gleichzeitig stufen wir die Aktie auf Akkumulieren zurück (von Kaufen). Positiv sehen wir nach wie vor die Pipeline in Höhe von EUR 1,8 Mrd., die den Bau von mehr als 3.200 Hotelzimmern, 130.000 Quadratmeter Bürofläche und 3.750 Wohnungen umfasst. Bewertet ist die Aktie aktuell bei einmal Buch(wert), was wir bei einer Eigenkapitalrendite von 12-14% als zu gering erachten.

Ausblick. Das Jahr 2018 wird voraussichtlich ein Rekordjahr werden. Der Output wird möglicherweise die EUR 900 Mio.-Marke überschreiten. Das Vorsteuerergebnis haben wir auf EUR 55 Mio. geschätzt. Für das dritte Quartal erwarten wir nicht all zu viel, dafür sollte das vierte Quartal dann (mit der Fertigstellung des Projekts Zalando ) umso besser werden. Das größte Problem der Aktie ist die geringe Liquidität, die sie für viele institutionelle Investoren uninteressant macht.

 

Company im Artikel

Zalando Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (29.09.2018)
 



UBM © Aussendung



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #649: 5 Jahre Börser-Rolemodel Frequentis, AT&S im Glück, ATX vor ev. 5. All-time-High in kurzer Zeit

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Inbox: UBM: Geringe Liquidität als größtes Problem der Aktie


    06.10.2018, 1515 Zeichen

    06.10.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Wir erhöhen unser Kursziel auf EUR 48, gleichzeitig stufen wir die Aktie auf Akkumulieren zurück (von Kaufen). Positiv sehen wir nach wie vor die Pipeline in Höhe von EUR 1,8 Mrd., die den Bau von mehr als 3.200 Hotelzimmern, 130.000 Quadratmeter Bürofläche und 3.750 Wohnungen umfasst. Bewertet ist die Aktie aktuell bei einmal Buch(wert), was wir bei einer Eigenkapitalrendite von 12-14% als zu gering erachten.

    Ausblick. Das Jahr 2018 wird voraussichtlich ein Rekordjahr werden. Der Output wird möglicherweise die EUR 900 Mio.-Marke überschreiten. Das Vorsteuerergebnis haben wir auf EUR 55 Mio. geschätzt. Für das dritte Quartal erwarten wir nicht all zu viel, dafür sollte das vierte Quartal dann (mit der Fertigstellung des Projekts Zalando ) umso besser werden. Das größte Problem der Aktie ist die geringe Liquidität, die sie für viele institutionelle Investoren uninteressant macht.

     

    Company im Artikel

    Zalando Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (29.09.2018)
     



    UBM © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    Zalando
    Akt. Indikation:  24.37 / 24.55
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.87%
    Letzter SK:  24.25 ( -0.08%)



     

    Bildnachweis

    1. UBM , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    UBM, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #649: 5 Jahre Börser-Rolemodel Frequentis, AT&S im Glück, ATX vor ev. 5. All-time-High in kurzer Zeit

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press